C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fate_md

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von fate_md »

Autos sind zum Fahren da, egal ob von nen 1,2er, XE oder LET drin hockt. Und den Motor dürfte der Winter kaum stören. Habe auch nur ein Auto das nahezu täglich bewegt wird, egal zu welcher Jahreszeit.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von Corsa A »

es behauptet ja keiner,dass der winter den motor stört aber der motor könnte einige fahrer im winter stören :D

Und,XE im winter mit k&n ist nicht zu empfehlen.
Benutzeravatar
Zerio

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von Zerio »

Wieso mit Kn nicht zu empfehlen?? Kann mir gut voorstellen das du bei manch glatten stellen nicht vorankommst. Da spulen die Räder bestimmt nurnoch oder nicht??
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von Corsa A »

Ja klar,und da hilft es net mal vorsichtig mit dem pedal umzugehen.

Fahrbar ist es sicher,aber man muss sich halt stark daran gewöhnen.

Mit nem offenen luftfilter zieht der xe im kalten zustand zu viel kalte luft und verschluckt sich und nimmt kein gas an.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von Michi »

...prima, jetzt wissen wir auch wo so einiges von dem berühmten Forums-Halbwissen herkommt, müsst euch nur den Thread hier gut durchlesen.

Punkt A.
Wie einige schon sagten fährt sich so ein Auto wenn es anständig umgebaut ist im Winter genauso wie im Sommer. Es geht um die Technik, nicht darum ob jemand mit genügend wenig Grips im Hirn mit Dauer-Vollgas unterwegs ist. Wenn Du das Auto als Alltagsauto bewegst, es anständig umbaust und mit Gehirn fährst ist das Auto 100% wintertauglich.
Ich bin selbst letzten Winter meinen Corsa A mit C20XE gefahren und 185er Winterreifen, das ist absolut kein Problem. Vergiss alle anderen Aussagen..

Punkt B.
Ein Saugmotor zieht immer soviel Luft wie er konstruktiv kann, grob gesagt ist das immer genau das was in einen Zylinder an unverdichteter Luft reinpasst.
Ein Saugmotor zieht immer die Luft die ihm aus der Umgebung zugeführt wird, egal ob die im Sommer 40° oder im Winter -10° kalt ist. Wenn beim C20XE Zündanlage und Einspritzung inkl. aller Komponenten fehlerfrei funktionieren (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe) verschluckt er sich nicht. Egal welcher Luftfilter im Ansaugweg liegt.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von Corsa A »

Michi hat geschrieben:...prima, jetzt wissen wir auch wo so einiges von dem berühmten Forums-Halbwissen herkommt, müsst euch nur den Thread hier gut durchlesen.

Punkt A.
Wie einige schon sagten fährt sich so ein Auto wenn es anständig umgebaut ist im Winter genauso wie im Sommer. Es geht um die Technik, nicht darum ob jemand mit genügend wenig Grips im Hirn mit Dauer-Vollgas unterwegs ist. Wenn Du das Auto als Alltagsauto bewegst, es anständig umbaust und mit Gehirn fährst ist das Auto 100% wintertauglich.
Ich bin selbst letzten Winter meinen Corsa A mit C20XE gefahren und 185er Winterreifen, das ist absolut kein Problem. Vergiss alle anderen Aussagen..


Punkt B.
Ein Saugmotor zieht immer soviel Luft wie er konstruktiv kann, grob gesagt ist das immer genau das was in einen Zylinder an unverdichteter Luft reinpasst.
Ein Saugmotor zieht immer die Luft die ihm aus der Umgebung zugeführt wird, egal ob die im Sommer 40° oder im Winter -10° kalt ist. Wenn beim C20XE Zündanlage und Einspritzung inkl. aller Komponenten fehlerfrei funktionieren (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe) verschluckt er sich nicht. Egal welcher Luftfilter im Ansaugweg liegt.


Das gegenteil behauptet auch keiner

Komisch nur,dass ich das jetzt bei 3 motoren hatte,und auch paar kollegen von mir,selbst bei nicht umgebauten autos.Seit da wieder ein lufi kasten drin war ging das alles ohne probleme,aber mit nem offenen hatte ich immer diese probleme,bis das auto warm war.

Und noch eines,das ist kein halbwissen,sondern erfahrungsaustausch.
Benutzeravatar
Oli83

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von Oli83 »

naja das mit dem erfahrungsaustausch sei mal dahingestellt.
Es gibt genug leute die nur das nachplappern was sie mal irgendwo gelesen haben, von tuten und blasen aber keine ahnung haben.
und sei es der größte schwachsinn was da erzählt wurde.

zum Lufi
Hab an meinem C20NE auch nen offenen K&N dran und der läuft ohne Probleme bis jetzt. auch neulich als wir nachts schon an die -10 Grad hatten.
ich meld mich dann aber wieder, wenns bei uns mal an die -20 geht :-)
vielleicht passiert da dann was.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von Compact850V »

Punkt A.
Wie einige schon sagten fährt sich so ein Auto wenn es anständig umgebaut ist im Winter genauso wie im Sommer. Es geht um die Technik, nicht darum ob jemand mit genügend wenig Grips im Hirn mit Dauer-Vollgas unterwegs ist. Wenn Du das Auto als Alltagsauto bewegst, es anständig umbaust und mit Gehirn fährst ist das Auto 100% wintertauglich.
Ich bin selbst letzten Winter meinen Corsa A mit C20XE gefahren und 185er Winterreifen, das ist absolut kein Problem. Vergiss alle anderen Aussagen..
vollkommen richtig, ist bei mit scho der zweite winter mit turbo...im moment sogar immernoch mit sommerreifen :-/
Benutzeravatar
Corsale16v

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von Corsale16v »

Nur den Motor, Getriebe und Bremsen?

Was ist mit dem rest?
Achsen, Kühler, Bremskraftverstärker und Krümmer? Kann man oder mus man das nicht auch noch ubernehmen?

Brauch dann auch grössere felgen!
Oder kann ich meine 13"er drauflassen?





Hab einen Corsa B 1,2l, bj.95 mit 66.000km zu verkaufen... Wer interresse hat einfach anschreiben! Bilder auf anfrage...
Benutzeravatar
fate_md

Re: C20XE Motorumbau in Corsa A 1,2l

Beitrag von fate_md »

Nein, die 256er Scheiben wirste net unter 13" kriegen. 14" ist wohl Minimum.

Zu allen anderen Fragen lies mal die gepinnten Threads hier im Umbau Forum.
Antworten