aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Leif

aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Leif »

also ja ich habe die suche benutzt ... und ja ich habe nicht gefunden was mir hillft ;)


also mein corsa hat momentan nen C14se drin ... der hat zwar schon nette flinke 82 ps aber das reicht mir manchmal dann doch nicht aus ....

folgendes zum auto .. : habe die GSI bremsanlage drin also mit 256er scheiben vorne ... auch die stabies sind vom gsi ...
Getriebe habsch das F15

wollte in einer winterlichen hauruck aktion nen c16se einbauen ...
nun die frage habe hier und da shcon mal gelesen das der kabelbaum der gleiche sein soll ... stimmt das? wie siehts mit steuergerät aus das müsste ich ja dann eigentlich tauschen was ... weil sonst ja die falschen infos kommen ....

so krümmer und hosenrohr muss dann vom 16er genommen werden ?

zur vorlage beim tüv ... brauch ich da was bestimmtes ausser die freigabe von opel ? und den umrüstkatalog? weil der motor wurde ja nie original im b verbaut


hab ich was vergessen ?
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von PsychoOne »

Kabelbaum ist gleich. STG und Motor tauschen. Sensorik ist mit C14SE gleich. Der Motor ist praktisch nur der große Bruder. Krümmer und Hosenrohr kannste somit auch lassen. Paßt dann alles.

Die Delco Steuergeräte sind eigentlich auch gleich. Es würde reichen das EPROM im Sockel zu tauschen.

Umrüstkatalog kannste mitbringen, vielleicht nicht schlecht, um mal den Prüfer bzgl. Bremsen bei 100PS nachgucken zu lassen.
F15 kann auch bleiben.
Benutzeravatar
Leif

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Leif »

naja wegen den bremsen ... habe ja die Komplette anlage vom GSI drin und der hat ja 109ps .... also müsste das auch Kein problem sein ... (müsste) die Beamten machen bestimmt nen Problem draus löl
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von PsychoOne »

Wegen den Bremsen machen die sicher keine Probs(kannst ja auch beweisen, dass die mit nem stärkeren Motor verbaut wurden). Eher ningeln die rum, dass es den Motor nicht im B gab.
Benutzeravatar
Leif

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Leif »

naja aber da er ja eckdatenmäßig vergleichbar mit dem c14se is .. und leistungsmäßig fast wie der gsi is dürfte es kein prob geben ... gibs denn hier nich schon welche die den eingetragen haben bekommen ? was habt ihr da gelenzt für?
Benutzeravatar
Leif

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Leif »

hat hier keiner einen solchn umbau gemacht? und kann mir erfahrungen geben ? ^^
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von PsychoOne »

Hier gibt es Leute mit nem C16SEi aus dem A-Corsa. Dürfte das gleiche kosten, da es den Motor auch nicht im B gab.
Erweitern wir die Frage: Wer hat den oben genannten mal eintragen lassen? Wieviel gelöhnt?
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Michi »

In den Tagen wo Du hier bisher leider offenbar erfolglos wartest hättest Du schon zu sämtlichen TÜV Stellen (bzw. der in Deinem Bundesland für §21 Eintragungen berechtigten Stelle, vermutlich Dekra) gehen und nachfragen können. Die beißen alle nicht, besonders nicht wenn es sich um solche ziemlich milden Umbauten handelt bei denen alles mit Originalteilen gemacht werden kann.

Dann hast Du definitiv korrekte Auskünfte und weißt genau wie es abläuft. Was hilft es Dir wenn jemand im Hamburg oder sonst wo die Eintragung bekommen hat, womöglich noch bei jemandem der das öfter macht und es dadurch von selbst gint. Damit kommst Du doch auch nicht weiter.

Aber damit Du irgendeine Information hast...
Die Eintragung eines Originalmotors kostet hier ganz regulär beim TÜV Rheinland die Standardgebühr von knapp über 40 Euro, genau hab ichs mir nicht gemerkt.
Einen C16SE könnte ich in einen ehemaligen C14SE Corsa hier in der Nähe für knapp 100 Euro eingetragen bekommen.

Schwing die Hufe und mach Dich in Deiner Umgebung schlau!
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Leif

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Leif »

sorry fürs OT: aber ich bin nu mal leider den janzen lieben langen tag wo die jungs auch offen haben arbeiten ;)

ich muss leider warten bis die wieder zu uns kommen ;) inne werkstatt zum prüfen ... ;)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Beitrag von Capuchino »

geht oft auch telefonisch... ;-)
Antworten