Wo ist der unterschied zwischen C20XE und X20XEV?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 683
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Wo ist der unterschied zwischen C20XE und X20XEV?

Beitrag von mephist86 »

Mahlzeit!!

Wollt mal wissen wo da der Unteschied ist, außer das Baujahr. Und zu welchem ihr eher raten würdet bei einem Umbau?

danke schon mal im vorraus!!

meph
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Wo ist der unterschied zwischen C20XE und X20XEV?

Beitrag von Compact850V »

C20XE
2.0l 16V, 150 PS, E2-Norm. Es gibt ein Euro2-Umrüstkit sowie einen Euro2 Sportkat (Mantzel)
Der wohl meistbekannte und meistverwende Motor beim Motorumbau.
Es gibt hier von ewig vielen Tunern Umbaukits (die auch für den oben genannten NE passen) für alles mögliche, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
Es gibt 2 Versionen des Motors, einmal die Version mit Zündverteiler (Motronic M2.5) und die spätere sehr seltene Version mit verteilerloser Zündanlage (Motronic M2..
Der M2.8 sagt man vereinzelt etwas weniger Biss nach, kann ich aber selbst nix zu sagen...
Umbau möglich bis Bj. 9/96, danach auch, allerdings ist dann ein Euro2-Kat notwendig, der meines Wissens exklusiv von Mantzel vertrieben wird.
Verbaut im Kadett E, Astra F, Calibra, Vectra A

X20XEV
2.0l 16V, 136 PS, D3-Norm.
Der Nachfolger des legendären C20XE. Ein ruhig gewordener Motor, nicht mehr so aggressiv am Gas wie der alte... Aufwand und Umbauteile ähnlich XE.
Verbaut im Vectra A, Calibra, Astra G, Vectra B, Omega B


per suche gefunden, guck mal nen paar threads höher...

xe ist eintragbar bis 2001...mit euro2 kat!
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Wo ist der unterschied zwischen C20XE und X20XEV?

Beitrag von Michi »

Hm, krümel Dich mal bisschen durch die Suche, da stehen schon einige Infos über den X20XEV, auch im Vergleich zum C20XE.

Technisch unterscheiden sie sich ziemlich, vom Umbauaufwand her tun sie sich nicht viel, haben beide ihre Eigenheiten, prinzipiell aber eben ähnlich.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Tigra456

Umbau

Beitrag von Tigra456 »

Also ich bin gerade am Geld schöffeln fürn Umbau....
Bei http://www.dsop.net wird der C20XE verwendet bei denen ist auch das Baujahr egal...
Des mit der Motronik ist auch so ne Sache. DSOP sagt ist egal welche...

Gruß Micha

Aber oben habe ich mal was geschreiben... les dirs mal durch oder schick mir ne pn
Antworten