Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
Hi!
Immer wenn es draußen nass oder feucht is und mein Corsa mal einen Tag nicht gefahrn wurde, ruckelt der ziemlich beim fahren. Wenn man Gas gibt, kommt erstmal überhaupt nichts, da ruckelt er nur, also geb ich mehr Gas und dann auf einmal zieht er recht abrupt wieder. So geht das in jedem Gang, bis er einigermaßen warm is und jeder Gang einmal gefahren is. Woran kanns liegen?
Ciao, Dennis
Immer wenn es draußen nass oder feucht is und mein Corsa mal einen Tag nicht gefahrn wurde, ruckelt der ziemlich beim fahren. Wenn man Gas gibt, kommt erstmal überhaupt nichts, da ruckelt er nur, also geb ich mehr Gas und dann auf einmal zieht er recht abrupt wieder. So geht das in jedem Gang, bis er einigermaßen warm is und jeder Gang einmal gefahren is. Woran kanns liegen?
Ciao, Dennis
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
was für ein motor? hatte das mal bei einem 1.2i (45ps C12NZ) da wars die verteilerkappe+verteilerfinger die an bischen angeschmort aussahen 
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
Bei welchem motor?!?
Greetz, COSMo.
Greetz, COSMo.
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
nu haben wir wieder nen problem... gibt zwei 1.4er im corsa mit 60ps... den C14NZ mit zündverteiler und den X14SZ mit kontaktfreier zündung (DIS)
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
subba... das hilft weiter... :-))
kontrollier mal die zündkabel... kann sein das dort eins kaputt ist weil z.b. nen marder mal seine zähne dran ausprobiert hat... kondenswasser sickert dann da ein und der zündstrom geht flöten... wird der motor wärmer verdampft das wasser und auf einmal gehts wieder...
kontrollier mal die zündkabel... kann sein das dort eins kaputt ist weil z.b. nen marder mal seine zähne dran ausprobiert hat... kondenswasser sickert dann da ein und der zündstrom geht flöten... wird der motor wärmer verdampft das wasser und auf einmal gehts wieder...
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
HI!
Hatte genau das gleiche Problem bei genau dem gleichen Motor. Bei mir warens die Zündkabel, warn von nem Marder nur ganz fein angenagt, so dass man überhaupt nix sah. Zündkabel gewechselt=> seit dem fahr ich nicht mehr wie n Anfänger *g*.
Mfg tobi
Hatte genau das gleiche Problem bei genau dem gleichen Motor. Bei mir warens die Zündkabel, warn von nem Marder nur ganz fein angenagt, so dass man überhaupt nix sah. Zündkabel gewechselt=> seit dem fahr ich nicht mehr wie n Anfänger *g*.
Mfg tobi
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
Danke!! Werd mal nachschauen, hatte nämlich tatsächlich mal nen Marder im Auto, aber an den zündkabeln hatte ich damals ned geschaut!!
Dennis
Dennis
Re: Starkes Ruckeln bei Feuchtigkeit??
Hi!
Ich hab damals au nach den Kabeln geschaut. Aber der Boschmesch hat mir gesagt, das waren wie ganz dünne Nadelstich, man hat s nur gesehen, wenn man die Kabel geknickt hat.
Mfg tobi
Ich hab damals au nach den Kabeln geschaut. Aber der Boschmesch hat mir gesagt, das waren wie ganz dünne Nadelstich, man hat s nur gesehen, wenn man die Kabel geknickt hat.
Mfg tobi