Problem mit Feuchtigkeit im Motorraum

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Toffer

Problem mit Feuchtigkeit im Motorraum

Beitrag von Toffer »

Hallo und frohes Fest wünsche ich!!!
Letzten Montag bin ich die A1 Richtung Bremen gefahren und es hat heftig geschneit und geregnet. Nach ca. 5 min Fahrt bei diesem shit Wetter lief mein Motor merkwürdig. Er nahm kaum noch Gas und tuckerte ganz komisch. Wenn ich das Gas voll durchgetreten hab, kam aus der Ecke Luftfilterkasten ein schweres zischen und leises knallen. Als ich auf'n Parkplatz gefahren bin lief der Motor im Stand richtig bescheiden u die Drehzahl war ganz tief im Keller. Im Motorraum war oberflächlich auch nichts nass. Auf trockener Fahrbahn wurde es wieder besser und er lief plötzlich top.
Heute bin ich deshalb mal in die Waschanlage gefahren. Unterbodenwäsch etc. und er lief wieder so mies. Nach 5 min Motor laufen lasen ging es wieder.
Irgendetwas kann da kein Wasser mehr leiden. Habt ihr ne Ahnung oder kennt jemand dieses Problem???

PS: Fahre Corsa B 1.4 8V, Bj. 97, 107000 km runter, Zünd- und Kraftstoff anlage wurden bereits prof. gecheckt

MfG Toffer
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Problem mit Feuchtigkeit im Motorraum

Beitrag von Thommybeluga »

Irgendein Stecker ist bei Dir anscheinend gut angegammelt und bei Feuchtigkeit wird entweder ein Pin gebrückt oder er ist so stark angegriffen, dass er aussetzt.

Kontolliere mal bitte die Stecker, die am Kabelbaum dranhängen. Wenn da einer bei ist, der schon orgendlich angelaufen ist oder nass ist, dann würd ich den mal sauber machen und ordentlich gegen Feuchtigkeit schützen.

Bei mir lag es mal an einem defekten Zündkabel, obwohl ich die alle durchgemssen hatte und alle OK waren, aber dennoch war da anscheinend ein Bruch im Kabel und bei Feuchtigkeit ging dann bei dem Kabel gar nichts mehr auf einem Topf.
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Problem mit Feuchtigkeit im Motorraum

Beitrag von Corsario95 »

Ist die Isolierung der Zündkabel. Hatte ich auch. Habe mir neue gekauft und alles wieder TOP!
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Problem mit Feuchtigkeit im Motorraum

Beitrag von Waldbrand »

Jo, tippe auch auf die Zündkabel
Benutzeravatar
Toffer

Re: Problem mit Feuchtigkeit im Motorraum

Beitrag von Toffer »

Gut. Dann werde ich mir nach den Feiertagen mal neue Zündkabel besorgen, in der Hoffnung, dass die auch wirklich das Problem sind. Wenn ein Stecker verrottet, wüsste ich garnicht, welchen ich zuerst kontrollieren soll. Son bisschen dreckig sind alle irgendwo :o ops:
Benutzeravatar
shince

Re: Problem mit Feuchtigkeit im Motorraum

Beitrag von shince »

jo sind die zündkabel...kenn das problem auch sehr gut.
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Problem mit Feuchtigkeit im Motorraum

Beitrag von NetKiller »

zündkabel kannste auch vorher gucken ;)
einfach noch ma waschen oder auf regen warten .. denn motorhaube auf (im dunkeln) und wenns irgendwo blitzt sind die durch.. kannst natürlich auch die kabel mit den fingern abtasten.. da wo es richtig derbe weh tut, ist auch eins undicht ;)
würde ich aber nicht empfehlen.... tut schweine weh und ist nicht unbedingt ungefährtlich ;)
Benutzeravatar
Toffer

Re: Problem mit Feuchtigkeit im Motorraum

Beitrag von Toffer »

Die Abtastmethode hab ich bereits hinter mir :wink:
Und ich hab ordentlich einen gepflastert bekommen :!:
Wenn ich die neue Kabel drin hab, melde ich mich, ob es das Problem war.
Aber danke für euere Tips!!!
Antworten