Angel Eyes Standlichtringe
Re: Angel Eyes Standlichtringe
ja sorry, aber das ist doch wohl nicht mein problem? wenn ich die dinger kaufe und die sind fürn tigra dann sollten die auch dann fürn tigra sein und nicht dass ich dann erstmal anfang und widerstände einlöten muss...nene, wenns so kommt dann ist das garantie und dann hat herko wohl mehr als 1 reklamation am hals...ich bau die dinger jetzt nicht wieder aus und fang das löten an!!!
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Angel Eyes Standlichtringe
so seh ich das aber auch..an9el hat geschrieben:ja sorry, aber das ist doch wohl nicht mein problem? wenn ich die dinger kaufe und die sind fürn tigra dann sollten die auch dann fürn tigra sein und nicht dass ich dann erstmal anfang und widerstände einlöten muss...nene, wenns so kommt dann ist das garantie und dann hat herko wohl mehr als 1 reklamation am hals...ich bau die dinger jetzt nicht wieder aus und fang das löten an!!!

Re: Angel Eyes Standlichtringe
Und ob sie gelblich werden, wenn sie zuviel Spannung abbekommen haben.Das fällt nur fast keinem auf, weil die LEDs richtig Spannung bekommen und dann direkt den Löffel abgeben. In manchen Fällen, wen nsie nicht kaputt gehen, leuchten sie dann aber nur noch gelblich.
Mit der Garantie wird dann wohl nichts,
da auf den Scheinwerfern ja drauf steht, das die LEDs 12V +- 0,5V Spannung benötigen/aushalten.
Aber was hat nun euer Auto wirklich für eine Betriebsspannung?
13.8V !!!
Somit habt ihr dann Fahrlässig gehandelt und der Verkäufer ist nicht mehr Garantiegebend!
Auch hier wieder.
Unwissenheit schützt nicht...
Mit der Garantie wird dann wohl nichts,
da auf den Scheinwerfern ja drauf steht, das die LEDs 12V +- 0,5V Spannung benötigen/aushalten.
Aber was hat nun euer Auto wirklich für eine Betriebsspannung?
13.8V !!!
Somit habt ihr dann Fahrlässig gehandelt und der Verkäufer ist nicht mehr Garantiegebend!
Auch hier wieder.
Unwissenheit schützt nicht...
Re: Angel Eyes Standlichtringe
Seh ich anders......
Der Kunde hat einen Satz SW gekauft. Ein Spannungsregler war nicht im Lieferumfang - es hat keiner daraufhin gewiesen, dass da so ein Ding rein muss ( bei unseren steht das nirgends )
Die Bordspannung ist immer für 12V ausgelegt - dies kommt auch meist an, mehr nur selten. Die LED`s sind für den KFZ Betrieb gebaut worden, zumindest in diesem Fall - also müssen sie auch Spannungsschwankungen, welche in diesem Bereich die Regel sind, aushalten. wenn nicht dann Garantie ! Desweiteren ist das ja nur einer von 2 - dementsprechend lag einfach ein Fehler am Produkt vor und dafür gibts Garantie. Wenn es beide auf einmal durchjubelt, kann man evtl. von einer Fehlerquelle seitens des Autos ausgehen, aber nicht, wenn es nur eine Seite ist !
Ich würde diese sofort reklamieren, nicht, dass noch die andere Seite ausfällt und es dann Action gibt.
Der Kunde hat einen Satz SW gekauft. Ein Spannungsregler war nicht im Lieferumfang - es hat keiner daraufhin gewiesen, dass da so ein Ding rein muss ( bei unseren steht das nirgends )
Die Bordspannung ist immer für 12V ausgelegt - dies kommt auch meist an, mehr nur selten. Die LED`s sind für den KFZ Betrieb gebaut worden, zumindest in diesem Fall - also müssen sie auch Spannungsschwankungen, welche in diesem Bereich die Regel sind, aushalten. wenn nicht dann Garantie ! Desweiteren ist das ja nur einer von 2 - dementsprechend lag einfach ein Fehler am Produkt vor und dafür gibts Garantie. Wenn es beide auf einmal durchjubelt, kann man evtl. von einer Fehlerquelle seitens des Autos ausgehen, aber nicht, wenn es nur eine Seite ist !
Ich würde diese sofort reklamieren, nicht, dass noch die andere Seite ausfällt und es dann Action gibt.
Re: Angel Eyes Standlichtringe
seh ich genauso
@hoppelflitzer: dann müsste ich für alle anderen lampen ebenfalls "nachrüsten", denn auf denen steht auch drauf 12v!!!!!
auf jeder h1, auf jeder h7, auf jeder h4, auf jeder 21W-Birne - überall steht da 12V !!!! und? hast bei dir jede lampe mit nem spannungsregler nachgerüstet? Also....
Das Teil ist für den Betrieb in einem KFZ, es würde TÜV-geprüft!!! Also hat es gefälligst auch den NORMALEN Spannungen in einem KFZ standzuhalten. Wenn nicht ist es definitv ein Mangel und basta - so seh ich das auch.
@onkel hotte: ich hab lang genug mit LEDs "gebastelt" - und ja, die werden gelb wenn sie mal zuviel spannung bekommen haben (so sagen wir mal 5volt zuviel). weisse werden gelb, alle anderen farben leuchten dann meist nur noch dunkel, fast wie ne "funsel", also z.b. rote dunkelrot und gelbe dann dunkelorange usw...
@hoppelflitzer: dann müsste ich für alle anderen lampen ebenfalls "nachrüsten", denn auf denen steht auch drauf 12v!!!!!
auf jeder h1, auf jeder h7, auf jeder h4, auf jeder 21W-Birne - überall steht da 12V !!!! und? hast bei dir jede lampe mit nem spannungsregler nachgerüstet? Also....
Das Teil ist für den Betrieb in einem KFZ, es würde TÜV-geprüft!!! Also hat es gefälligst auch den NORMALEN Spannungen in einem KFZ standzuhalten. Wenn nicht ist es definitv ein Mangel und basta - so seh ich das auch.
@onkel hotte: ich hab lang genug mit LEDs "gebastelt" - und ja, die werden gelb wenn sie mal zuviel spannung bekommen haben (so sagen wir mal 5volt zuviel). weisse werden gelb, alle anderen farben leuchten dann meist nur noch dunkel, fast wie ne "funsel", also z.b. rote dunkelrot und gelbe dann dunkelorange usw...
Re: Angel Eyes Standlichtringe
Und da haben wir ja den Unterschied. Eine LED ist keine "Fadenlampe". Die halten nun einmal ein anderes Spanunngsspektrum aus.an9el hat geschrieben: auf jeder h1, auf jeder h7, auf jeder h4, auf jeder 21W-Birne - überall steht da 12V !!!! und? hast bei dir jede lampe mit nem spannungsregler nachgerüstet? Also....
Bei 5Volt zuviel macht die LED nichts mehr!! sie wird einmal richtig hell und dann stinkt es kurz.an9el hat geschrieben: (so sagen wir mal 5volt zuviel)
Aber ist ja alles wurscht, solange der Händler dann die Scheinwerfer umtauscht ist doch alles schön.
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Angel Eyes Standlichtringe
Naja, so is das auch net ganz richtig. Die 12V auf ner Glühlampe heißen nur, dass sie bei dieser Spannung die angegebene Leistung vom bsp. 21W haben. Nichts anderes heißt das!!! Die sind geprüft bei mehr Spannung und sind für mehr ausgelegt. Ich glaub für 14,5V oder so...an9el hat geschrieben: @hoppelflitzer: dann müsste ich für alle anderen lampen ebenfalls "nachrüsten", denn auf denen steht auch drauf 12v!!!!!
auf jeder h1, auf jeder h7, auf jeder h4, auf jeder 21W-Birne - überall steht da 12V !!!! und? hast bei dir jede lampe mit nem spannungsregler nachgerüstet? Also....
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Angel Eyes Standlichtringe
wie gutan9el hat geschrieben:
@onkel hotte: ich hab lang genug mit LEDs "gebastelt" - und ja, die werden gelb wenn sie mal zuviel spannung bekommen haben (so sagen wir mal 5volt zuviel). weisse werden gelb, alle anderen farben leuchten dann meist nur noch dunkel, fast wie ne "funsel", also z.b. rote dunkelrot und gelbe dann dunkelorange usw...


hatte mal ne blaue, die leuchtete verpolt, nach zuviel strom, aber auch nur noch mit 7 v und schön dunkel

Re: Angel Eyes Standlichtringe
beratet mich mal hab mir vor gestern die [url=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8024807406&ssPageName=ADME:B:EOIBSA
E:11]HIER[/url] bestellt. erstmal was haltet ihr davon? und zweitens ich lese am laufenden band "dicht gemacht dicht gemacht" macht ihr die nochmal zusätzlich dicht oder wie soll man das verstehen und ist der einbau der lampen zeitaufwendig mit ein wenig geschick??
danke schonmal
mfg

danke schonmal
mfg
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: Angel Eyes Standlichtringe
werd die leuchten nach herko senden und sehen was dann passiert!