X18XE Block unter x14xe Kopf

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: X18XE Block unter x14xe Kopf

Beitrag von TJ »

Na reingefummelt und gut würde ich zu meinem Einbau nicht sagen. Klar der Kabelsalat war nicht grad toll auf dem Bild, aber ansonsten ist der Einbau nicht weniger solider als ein original Motor im Tigra, weil die Aufhängung etc. gleich ist. Die Ansaugbrücke hat auch noch genügend Platz bis zur Spritzwand. Sind zwar nur paar cm aber angeschlagen ist das Teil noch nie. Weniger Platz ist da von der Ansaugbrücke zu den Klimaleitungen hinten, da hatte ich Zweifel aber selbst damit gibts im Alltag keine Probleme.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X18XE Block unter x14xe Kopf

Beitrag von Raser16V »

Hallo TJ,

also die Bilder sahen etwas komisch aus. Hast du ein paar Bilder von dem Motor im eingebauten Zustand? Eventuell sah das auch ein bißchen komisch aus weil die Abdeckung aufm Motor fehlt. Aber wie fährt sich den der 1.8 so im Tigra? OK Klima habe ich nicht im Corsa..aber wieviel Platz hast du zwischen Spritzwand und Ansaugbrücke???

MFG Bernd
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: X18XE Block unter x14xe Kopf

Beitrag von TJ »

Nur das eine Bild in der Gallerie bis jetzt, welches wirklich ein wenig chaotisch aussieht wegen der Kabel und der fehlenden Abdeckung. Werde in der Winterpause mal den Kabelbaum überarbeiten und ein wenig Ordnung schaffen. Dann mache ich mehr Bilder. Zwischen Ansaugbrücke und Spritzwand ist pi mal Daumen so 5cm Platz und ich hatte keine Probleme damit. Sieht aber schon gut ausgefüllt aus der Motorraum. Dafür kommt man jetzt gut ans AGR ran ;)
Fahren tut er sich sehr gut, finde so hätte der Tigra original motorisiert sein sollen. Von untenrum genug Druck und 215km/h Spitze laut GPS, dann setzt auch der Begrenzer ein bei originaler Bereifung. Verbraucht auf der Autobahn geringfügig bis ein wenig mehr wie ein 1.6er, aber Leistung muss ja irgendwo herkommen. :) In der Stadt scheint er mir aber schon mehr zu saufen, habe mein MID aber noch nicht wieder angeschlossen, dann weiß ich mehr.
Benutzeravatar
michel1977

Re: X18XE Block unter x14xe Kopf

Beitrag von michel1977 »

Ein X14XE/X16XE Kopf passt nicht auf den X18XE1-Block, da der X18XE1-Block eine interne Kurbelgehäuseentlüftung hat, die ein X14XE/X16XE Kopf verschließen würde. Ich kann dir allerdings einen X16XE-Block mit X18XE1 Kolben, Pleuel + Kurbelwelle anbieten auf welchen die zwei zuvor genannten Zylinderköpfe passen - Ideal für Umbau, da alle Anbauteile vom 1,6l 16V weiterverwendet werden können, d.h. keine speziellen Motorhalter, Antriebswellen, Getriebe usw. Laufleistung 50.000 km. Einen angepassten Zylinderkopf (Zahnriemenschaden) + neue Einlassventile gibts dazu. Einbau ins Fahrzeug entspricht einem normalen Motorwechsel. Preis - 299 € VHB.
Antworten