
Candy Lackierung wie?
Candy Lackierung wie?
Hi Leute wollte mal ne Frage in den Raum werfen, weis einer was bei ner Lackierung mit Candy Lack zu beachten ist? Wollte andy Red auf meine kleinen bringen aber bekomme keine Infos was alles gemacht werden muß. zB Grundfarbe oder Spezieller Klarlack usw. Hab davon leider keine Ahnung und wollte mich nicht Blind in hohe Kosten schmeißen :? . Also wer mir helfen kann immer ran an die Tasten.
ops:

Re: Candy Lackierung wie?
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.p ... =candy+red
Da wird grad drüber geredet!!!
Also als Vorlack brauchst auf jeden Fall Silber!!! Muß ziemlich schlecht zu lackiern sein bzw ziemlich schwierig
Da wird grad drüber geredet!!!
Also als Vorlack brauchst auf jeden Fall Silber!!! Muß ziemlich schlecht zu lackiern sein bzw ziemlich schwierig
Re: Candy Lackierung wie?
Ach du sch..... :shock: Nun ja da werc ich wohl noch ne ware Freude dran haben.
Re: Candy Lackierung wie?
Eventuell hast ja n Lackierer der sowas schon mal gemacht hat!!!
Aber die Candy Farben sind vom nachlackieren und vom ausbesser mindestens genauso schlimm wie n Effecktlack wenn nicht noch schlimmer!!
gruß
Aber die Candy Farben sind vom nachlackieren und vom ausbesser mindestens genauso schlimm wie n Effecktlack wenn nicht noch schlimmer!!
gruß
- Tigramieze
- Senior
- Beiträge: 417
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Candy Lackierung wie?
Ja, ist genauso. Weil das ist ja ne Lasur und dadurch ist es hammer schwer wenn man mal was nachlackieren lassen will, den richtigen Farbton zu treffen... Müßte wenn dann immer der gleiche Lacker machen und dann ist's immer noch schwer.
Hab nen Kumpel, der will sich jetzt Kandy-Lack von house of Kolor rauf machen lassen. Preis pro Liter Farbe liegt bei ca. 600 Euro, zzgl. Vorlack und Klarlack und nur reine Farbe muß man so mit 4 Litern rechnen ungefähr, weil das ja auch decken soll.
Also in der gleichen Preislage wie Flip Flop Lacke ungefähr...
Hab nen Kumpel, der will sich jetzt Kandy-Lack von house of Kolor rauf machen lassen. Preis pro Liter Farbe liegt bei ca. 600 Euro, zzgl. Vorlack und Klarlack und nur reine Farbe muß man so mit 4 Litern rechnen ungefähr, weil das ja auch decken soll.
Also in der gleichen Preislage wie Flip Flop Lacke ungefähr...
- Tigramieze
- Senior
- Beiträge: 417
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Candy Lackierung wie?
@noam:
Das Problem ist nur, dass Motorradlacke wesentlich teuer sind als gängige Autolacke... Hatten mal die Hayabusa von meinem Freund mit Autolack lackieren lassen- der ist angelaufen, weil die Verkleidung ja recht warm wird.... Motorradlacke sind nämlich hitzebeständiger und weicher als Autolacke hat und dann ein Lacker (Kumpel von uns) gesagt. Müssen sie ja auch, gerade weil die Verkleidung ja ziemliech warm wird in der Motor- bzw. Auspuffgegend...
Aber günstiger als Kandy-Lacke ist's sicher trotzdem noch...
Also vielleicht echt ne überlegung wert...
Das Problem ist nur, dass Motorradlacke wesentlich teuer sind als gängige Autolacke... Hatten mal die Hayabusa von meinem Freund mit Autolack lackieren lassen- der ist angelaufen, weil die Verkleidung ja recht warm wird.... Motorradlacke sind nämlich hitzebeständiger und weicher als Autolacke hat und dann ein Lacker (Kumpel von uns) gesagt. Müssen sie ja auch, gerade weil die Verkleidung ja ziemliech warm wird in der Motor- bzw. Auspuffgegend...
Aber günstiger als Kandy-Lacke ist's sicher trotzdem noch...
Re: Candy Lackierung wie?
genau darum hab ichs ja geschriebenTigramieze hat geschrieben:@noam:
Das Problem ist nur, dass Motorradlacke wesentlich teuer sind als gängige Autolacke... Hatten mal die Hayabusa von meinem Freund mit Autolack lackieren lassen- der ist angelaufen, weil die Verkleidung ja recht warm wird.... Motorradlacke sind nämlich hitzebeständiger und weicher als Autolacke hat und dann ein Lacker (Kumpel von uns) gesagt. Müssen sie ja auch, gerade weil die Verkleidung ja ziemliech warm wird in der Motor- bzw. Auspuffgegend...
Aber günstiger als Kandy-Lacke ist's sicher trotzdem noch...Also vielleicht echt ne überlegung wert...
imho gibt es rh lacke allerdings nur in 375ml dosen und die kosten soweit ich das von meiner ninja noch im kopp hab ~50 euro = 140 euro der liter
damit kann man scho ma was anfangen im gegensatz zu den 600 - open end hok lacken
Re: Candy Lackierung wie?
Hi... Wollt nur sagen: LASS ES BLEIBEN DARAN HASTE KEINE FREUDE!!!
Ok... nagut!!! die ersten tage haste damit freude keine frage aber lass da mal nen einkaufwagen gegen ditschen oder irgenwas anderes altägliches!! dann musste höchstwahrscheinlich immer die ganze karosse lackieren.... spreche aus erfahrung!!! auser natürlich es ist ein showauto!!!! Habe sowas auf der arbeit mehrmals mitmachen dürfen!!!
Ok... nagut!!! die ersten tage haste damit freude keine frage aber lass da mal nen einkaufwagen gegen ditschen oder irgenwas anderes altägliches!! dann musste höchstwahrscheinlich immer die ganze karosse lackieren.... spreche aus erfahrung!!! auser natürlich es ist ein showauto!!!! Habe sowas auf der arbeit mehrmals mitmachen dürfen!!!
Re: Candy Lackierung wie?
SIlber ist so schwiereig zu lackieren weil du bei der hellen grundierung nicht immer siehst ob du evtl. ne stelle nicht ganz getroffen ahst und somit wird das etwas schattig an manhen stellen ... mein lacker hat das silber bei mir 3 aml lackiert bis es ordenltich war ....Fummy hat geschrieben: Also als Vorlack brauchst auf jeden Fall Silber!!! Muß ziemlich schlecht zu lackiern sein bzw ziemlich schwierig