Wegfahrsperre...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Wegfahrsperre...

Beitrag von Ole »

hi!

also folgendes problem:

hab nun endlich den umbau soweit abgeschlossen von x14sz auf x14xe, dass alles angeschlossen ist und laufen sollten. nur die wegfahrsperre macht mir noch nen strich durch die rechnung, weil die das starten verhindert (dazu ist die ja da *g*).

war dann heute mal bei dem opel fuzzi und hab mit dem gequatscht wegen umprogrammieren des neuen steuergeräts auf meine WFS. der meinte dann irgendwas davon, dass man das steuergerät erst im alten wagen "löschen" muss, damit man es im neuen wagen dann umprogrammieren kann. da nicht geschehen ist und ich keinerlei daten über den security code des alten wagens habe, sondern nur meine codes stehe ich da nun vor nem problem.

deaktivieren wäre zwar ne möglichkeit um erstmal den tüv etc zu bekommen, doch auf lange sicht hätte ich sie doch schon ganz gerne aktiviert!

da ich leider keinen plan hab wie das deaktivieren geht, wäre es nett wenn mir da einer kurz ne anleitung oder so per pn oder email zukommen lassen könnte, damit ich wenigstens zum tüv kann.

ich hoffe ihr könnt mir helfen. THX

MFG Sven
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre...

Beitrag von BlueTigra »

der opel fuzzi hat da etwas unrecht da man wohl das Steuergerät auf die Wegfahrsperre proggen lassen kann und da muss man net das im alten wagen gelöscht haben. der hatte wohl keine ahnung ich würde es auf jedenfall mal in ner anderen opelbude versuchen. Ich hab fürs umschreiben 21€ bezahlt war vieleicht etwas teuer für 5 minuten arbeit aber dann hat es geklappt is gleich angesprungen. Ich hatte das problem beim umbau von X16XE auf X20XEV. War kein problem das zu machen.
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre...

Beitrag von Ole »

hi!

danke für die neuigkeiten! hatte gehofft dass der falsch lag ;) dafür will ichs dann morgen für umsonst umprogrammiert haben *fg*

kannste mal beschreiben wie das von statten geht?

mir fiehl so eben ein riesen stein vom herzen *g*

MFG Sven
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre...

Beitrag von BlueTigra »

hab dir auch grad ne pn geschrieben,also der hat da sein tech dran gehangen und die daten wo er gebraucht eingegeben baujahr was für ein motor usw. und hat dann das im STG freigeschaltet sozusagen war ne sache von max. 5min.
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre...

Beitrag von Ole »

und ich brauche nur den code von MEINER wegfahrsperre. weil den code des tigras aus dem ich den motor habe habe ich leider nicht. auch keinen schlüssel oder sonstiges. habe nur meine teile.

MFG Sven
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre...

Beitrag von BlueTigra »

nein nur deine WFS mit deinem Schlüssel dran und dein neuer Motor mit dem neuen STG. da dein STG mit der WFS kommuniziert und jetzt ein falsches signal bekommt von der WFS meint das STG es ist kein richtiger schlüssel drin und sperrt somit alles. Das steuergerät das bei dir am zündschloss hockt ist eigentlich nur ein empfänger für die eigentliche wegfahrsperre da diese sich im Steuergerät befindet. Du brauchst auch keinen Code oder sonstiges der Opelfuzzi hängt da sein techgerät dran und schaltet quasi dein STG frei damit es mit deinem Zündschlüssel funktioniert.
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre...

Beitrag von Ole »

thx :)

dann hoffe ich mal dass er dann auch wirklich startet ;)

MFG Sven
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre...

Beitrag von BlueTigra »

ja bi mir hat es auf jedenfall mal funktioniert,dann denke ich mal das es bei dir auch funktioniert. Wünsch dir trotzdem noch viel Glück dabei!
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre...

Beitrag von Ole »

hat funktioniert und der opel man hats mir umsonst decodiert, weil ich ja mit ihm gewettet habe *puh-schwein-gehabt* *g*

ansonsten hätte ich bei nicht-erfolg zahlen müssen ;)

es kam folgendes bei raus:

es gibt 2 verschiedene wegfahrsperren systeme .. bei den alten kann man einfach mitem tech 2 das mstg auf die wfs freischalten (wie bei mir). bei den neueren geht das nicht mehr so einfach, da muss das mstg erst im spenderwagen "gelöscht" werden um nachher die neue wfs zu akzeptieren!

fragt mich aber net ob das in corsa b/tigra gab oder nur in den neueren opels. denke aber die letzten b corsas und tigras hatten das auch schon das neue system.

MFG Sven
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre...

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Antworten