Servolenkung Nachrüsten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Servolenkung Nachrüsten
Huhu,
Ich habe schon was gesucht,aber habe noch nicht anständiges gefunden leider.
Ich möchte bei meinem Corsa b 1.2 bj. 93 servo nachrüsten.
Jetzt meine frage,was brauche ich alles für die normale Servolenkung?
Und wo bekomme ich die günstig her?
Preis?
Ich habe schon was gesucht,aber habe noch nicht anständiges gefunden leider.
Ich möchte bei meinem Corsa b 1.2 bj. 93 servo nachrüsten.
Jetzt meine frage,was brauche ich alles für die normale Servolenkung?
Und wo bekomme ich die günstig her?
Preis?
Re: Servolenkung Nachrüsten
Erstmal ne kurze Frage: Warum willst du Servo nachrüsten?
Das isn Corsa und kein S 500...
Es gibt so viele Mädels wo den ohne Servo fahren
Was ich bei Corsas mit Servo bemerkt habe, sind schlechtere Handlingeigenschaften und sobald du auf der Autobahn mal schneller fährst macht die Servo kein Spaß mehr, die Lenkung arbeitet viel gefühlloser, du hast fast keine Rückmeldung mehr von der Fahrbahn...
Pronzipiell wärs allerdings möglich nur ein großer Kosten und Arbeitsaufwand, der sich wirklich nicht rentiert...
fahr nen Servo-Corsa einfach mal Probe, von irgendnem Bekannten
und dann überlegs dir nochmal
Das isn Corsa und kein S 500...
Es gibt so viele Mädels wo den ohne Servo fahren

Was ich bei Corsas mit Servo bemerkt habe, sind schlechtere Handlingeigenschaften und sobald du auf der Autobahn mal schneller fährst macht die Servo kein Spaß mehr, die Lenkung arbeitet viel gefühlloser, du hast fast keine Rückmeldung mehr von der Fahrbahn...
Pronzipiell wärs allerdings möglich nur ein großer Kosten und Arbeitsaufwand, der sich wirklich nicht rentiert...
fahr nen Servo-Corsa einfach mal Probe, von irgendnem Bekannten
und dann überlegs dir nochmal
Re: Servolenkung Nachrüsten
Am einfachsten lässt sich die Elektrische Servolenkung nachrüsten, aber ob sich das bei nem 93er rentiert ist die andere Frage...
Re: Servolenkung Nachrüsten
Du brauchst mindestens: (wenn du hydraulische Servo einbauen willst)
- Lenkgetriebe
- Servupumpe mit Halter und evtl Riemenscheibe mit Servo
- Servoleitungen mit Ausgleichsbehälter
- Lenkgetriebe
- Servupumpe mit Halter und evtl Riemenscheibe mit Servo
- Servoleitungen mit Ausgleichsbehälter
Re: Servolenkung Nachrüsten
ich hätte meine grad ausgebaut und will sie auch nimmer einbauen...
vieleicht können wir da nen deal machen!
conni
vieleicht können wir da nen deal machen!
conni
- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung Nachrüsten
jaja die ganzen motorraum-cleaner 

Re: Servolenkung Nachrüsten
Das find ich nicht. Ich fahr 100mal lieber mit meinem Corsa mit Servo schnell, als z.b. die Tacho 190 mitm Golf ohne Servo. Ich find das deutlich angenehmer mit Servo, auch und grade bei höheren Geschwindigkeiten.Izelord hat geschrieben: Was ich bei Corsas mit Servo bemerkt habe, sind schlechtere Handlingeigenschaften und sobald du auf der Autobahn mal schneller fährst macht die Servo kein Spaß mehr, die Lenkung arbeitet viel gefühlloser, du hast fast keine Rückmeldung mehr von der Fahrbahn...
Vermutlich isses Geschmackssache.
Und viel....
Moin.
Wie lange braucht mann so ca. fürs nachrüsten?
Und wieviel kostet so nee elek. Servo???
Mfg
Wtalcorsa
Wie lange braucht mann so ca. fürs nachrüsten?
Und wieviel kostet so nee elek. Servo???
Mfg
Wtalcorsa
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Servolenkung Nachrüsten
Elektrische Servo fängt bei der Lenksäule mit um die 200 Euro bei ebay an. Dazu brauch man dann noch das Steuergerät, den Kabelbaum und ein sehr gutes Reparaturhandbuch. Sonst kann man auchmal hier nachschauen, wie die eingebaut wird:
http://www.little-corsa.de/download/eps-lenkung.jpg
Bild ist sehr lang, aber verständlich.
Den Schaltplan dazu hat Du (wtalcorsa) ja schon.
Bei höheren Geschwindigkeiten bin ich froh, dass sich die e-servo abschaltet. dadurch wechsel ich nicht bei 190 bei einem kleinen ruck am Lenkrad alle drei Fahrspuren, sondern mache nur einen kleinen Schlenker. Das Fahren ohne Servo bei höheren Geschwindigkeiten ist nach meiner Meinung auf jeden Fall entspannter, als mit permanenter (mal von den Benzinkosten ganz abgesehen).
little-blue
http://www.little-corsa.de/download/eps-lenkung.jpg
Bild ist sehr lang, aber verständlich.
Den Schaltplan dazu hat Du (wtalcorsa) ja schon.
Bei höheren Geschwindigkeiten bin ich froh, dass sich die e-servo abschaltet. dadurch wechsel ich nicht bei 190 bei einem kleinen ruck am Lenkrad alle drei Fahrspuren, sondern mache nur einen kleinen Schlenker. Das Fahren ohne Servo bei höheren Geschwindigkeiten ist nach meiner Meinung auf jeden Fall entspannter, als mit permanenter (mal von den Benzinkosten ganz abgesehen).
little-blue