GFK Gehäuse schleifen
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
GFK Gehäuse schleifen
Hab gestern auf mein gfk Bassreflex gehäuse die 2. Schicht Glaßfaser aufgetragen und geharzt.
Meine frage nun womit schleife ich es am besten?
Mim Exenter und 80er Papier oder oder erst mit nem Tellerschleifer?!
Meine frage nun womit schleife ich es am besten?
Mim Exenter und 80er Papier oder oder erst mit nem Tellerschleifer?!
Re: GFK Gehäuse schleifen
kommt drauf an, wie glatt das harz geworden ist. ich raspel immer erst die grobe sachen weg. dann 80er alles von hand, weil mit dem excenter wirds schnell zu heiß und dann spachtel und das ganze von vorn.
Re: GFK Gehäuse schleifen
Eigentlich ist das harz ziemlich glatt geworden außer an ein paar stellen...
Hab jetzt 2 schichten Glaßfaser drauf, sollte ich noch eine machen? Eigentlich ist es jetzt ziemlicht dick...
Hab jetzt 2 schichten Glaßfaser drauf, sollte ich noch eine machen? Eigentlich ist es jetzt ziemlicht dick...
Re: GFK Gehäuse schleifen
wenns ziemlich glatt ist und keine hubbel drin sind, da kannste direkt mit 80er schleifen und nachdem du die löchlein und unebenheiten mit spachtel geflickt hast dann nochmal anschleifen und dann auf 100 oder 120 runtergehen.
solls lackiert werden oder nur bezug drüber?
für ein sub gehäuse sollte es mind >1cm dick sein.
solls lackiert werden oder nur bezug drüber?
für ein sub gehäuse sollte es mind >1cm dick sein.
Re: GFK Gehäuse schleifen
also ich musste bei meinem sub gehäuse 4-5 schichten glasfasermatten drauf packen damit es dick genug war! achja und falls du ein sub gehäuse mit vielen rundungen hast wie ich: kannst dich schonma auf verdammt langes schleifen und spachteln einstellen. und mit exzenter konnt ich bei mir nix machen, alles per hand
Re: GFK Gehäuse schleifen
1cm?
ui dann muss ich nochmal ne schicht druf packen denke ich mal...
Ich stell die Tage mal n Pic on vom Subgehäuse.
Ist mein Erstes das ich baue, soll n SPL sub rein, und das Volumen is so pi mal auge...
Schleifen macht mir nichts aus
ui dann muss ich nochmal ne schicht druf packen denke ich mal...
Ich stell die Tage mal n Pic on vom Subgehäuse.
Ist mein Erstes das ich baue, soll n SPL sub rein, und das Volumen is so pi mal auge...
Schleifen macht mir nichts aus

Re: GFK Gehäuse schleifen
Also was sollte nun 1cm sein?
Nur die gfk schicht?
Oder Komplett?
Wollte es eh Lackieren.
Also Lack,Grob+Fein Spachtel, Füller... = 1cm???
Nur die gfk schicht?
Oder Komplett?
Wollte es eh Lackieren.
Also Lack,Grob+Fein Spachtel, Füller... = 1cm???
Re: GFK Gehäuse schleifen
1cm ist nur ein richtwertt fürs GFK. wenn du einen teil noch aus mdf oder ähnlichem hast ist das dann entprechend dicker. bei nem SPL sub lieber etwas mehr. man meint zwar, das teil wäre superhart, aber spätestens beim ersten testlauf wirst du enttäuscht sein, dass der sub nicht mehr hergibt, weil das gehäuse nachgibt (merkt/sieht man kaum)
Re: GFK Gehäuse schleifen
was kommt denn fürn woofer nei ?? aber hallo, 2 schichten ist schon mau...das letzt GFK wo ich gewerkelt hab war lockerst n cm stark.
Re: GFK Gehäuse schleifen
Also meint ihr noch ne Schicht?
Ich stelle morgen mal n Pic rein.
Soll n SPL Dynamics Pro-12 rein...
Dachte das 2 Schichten reichen müsste jetzt bei 6mm liegen.
Habs heute Glatt geschliffen...
Ich stelle morgen mal n Pic rein.
Soll n SPL Dynamics Pro-12 rein...
Dachte das 2 Schichten reichen müsste jetzt bei 6mm liegen.
Habs heute Glatt geschliffen...