Riesen Problem mit 1,2i???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Blitzfreak

Riesen Problem mit 1,2i???

Beitrag von Blitzfreak »

Hallo erstmal eine gesundes neues Jahr 2006 an alle.

Folgendes Problem: Unser Corsa B Bj. 93 1,2i hat schon immer etwas Probleme gemacht im Zusammenhang mit Feuchtigkeit. Bei Feuchtigkeit sprang er morgen immer sehr schlecht an. Nach tausend Fehlersuchen und Werkstätten die alles das wahre Problem nicht gefunden haben. Es war nur manchmal, manchmal auch mal 2 Monate nicht, im Sommer sowieso nicht.

Seit paar Tagen ist es ganz heftig geworden: Er springt gar nicht mehr an, wenn man ihn mit Hilfe eines Überbrügungskabels an ein anderes Auto hängt ( damit die Batterie nicht leer wird) kommt er dann ganz langsam nach ca. 10 Min. Orgeln-- Dann aber nur auf 2 Zylinder - geht dann noch so 2-3mal aus und dann läuft er auf 2 Zylindern bis der Motor einigermassen warm ist! Dann fährt er wieder Top und Neustart ist auch kein Problem mehr:

Ich weiss einfach nicht mehr weiter, jeden Früh um 5 Uhr dieses Theater und das noch bei dem Wetter. Vielleicht hat jemand nen Tip der mit noch nicht eingefallen ist, bin froh um jede Meinung....


Danke
Benutzeravatar
Pepe

Re: Riesen Problem mit 1,2i???

Beitrag von Pepe »

Blitzfreak hat geschrieben: Vielleicht hat jemand nen Tip, der mit noch nicht eingefallen ist, ...
Hallo,

dann hättest Du mal schreiben sollen, welche Tipps Dir schon eingefallen sind.
Ich würde hier mal auf ein defektes Zündgeschirr tippen. Wurden die Zündkabel schon mal ausgetauscht?
Ansonsten kannst Du mal versuchen, ob Du während des Startversuches überspringende Funken aus den Kabeln sehen kannst. Das geht natürlich am besten in einer dunklen Garage. Hier kann man auch mal etwas extra Feuchtigkeit mit einem Blümensprüher reinbringen. Nur aufpassen, dass man keinen gezwiebelt bekommt.

Pepe
Benutzeravatar
Blitzfreak

Re: Riesen Problem mit 1,2i???

Beitrag von Blitzfreak »

Zündkabel sind noch alte. aber dann wäre es doch in warmen Zustand das selbe oder nicht?
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Riesen Problem mit 1,2i???

Beitrag von Viva96 »

Blitzfreak hat geschrieben:Zündkabel sind noch alte. aber dann wäre es doch in warmen Zustand das selbe oder nicht?
Alte Zündkabel können porös sein, und ziehen somit Feuchtigkeit. Dadurch hast du einen schlechten Motorlauf, und ein schlechteres Startverhalten. Wenn der Motor warm wird, verdunstet die Feuchtigkeit aus den Kabeln, und alles läuft wieder top. Desweiteren würde ich noch den Verteiler,den Verteilerfinger und evtl. den Zündzeitpunkt einmal kontrollieren, bzw. kontrollieren lassen.
Benutzeravatar
Pepe

Re: Riesen Problem mit 1,2i???

Beitrag von Pepe »

Ganz recht hat der Viva. Die Feuchtigkeit leitet und läßt die Funken überspringen. Bei den Spannungen von mehreren KiloVolt reichen schon kleinste Risse in den Zündkabeln, sodass der Funke nicht mehr den Weg über die Kerze geht. Auf Verteiler und Finger würde ich auch einen Blick werfen. Deshalb sprach ich ja auch in meinem ersten Beitrag von Zündgeschirr, also alles zwischen Verteiler bis Zündkerze.
Antworten