Hallo!
Auto:
Corsa B
1.0
Ich weis nicht mehr was ich tuen soll? Ich  habe ein sehr großes  Problem und zwar springt  mein  Auto nicht immer an. Wenn ich den schlüssel ganz langsam drehe Springt er an aber auch nicht immer. Wenn ich aber den schlüssel einbischen schneller drehe  Springt er fast nie an und wenn er einmal nicht angesprungen ist  muss ich so etwa 10-15 minuten warte bis ich den wieder starten kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Danke im Voraus
Gruß crusher
			
			
									
						
										
						
Springt nicht jedes mal an
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Springt nicht jedes mal an
Dreht der Anlasser normal, oder eher langsam?
Werden die Kontrollleuchten/Innenbeleuchtung beim Anlassen dunkler?
Dann liegt es voraussichtlich die Batterie
			
			
									
						
										
						Werden die Kontrollleuchten/Innenbeleuchtung beim Anlassen dunkler?
Dann liegt es voraussichtlich die Batterie
- 
				crusher
														 
Re: Springt nicht jedes mal an
Danke für die schnelle Anwort !
Der Anlasser dreht normal. Die Kontrolleuchten und die Innenbeleuchtung leuchten auch ganz normal beim Starten.
Gruß Brigada
			
			
									
						
										
						Der Anlasser dreht normal. Die Kontrolleuchten und die Innenbeleuchtung leuchten auch ganz normal beim Starten.
Gruß Brigada
- 
				Pepe
														 
Re: Springt nicht jedes mal an
Also meinst Du selber, dass es eher weniger am Akku liegt?
Dann würde ich mal auf die Spritversorgung tippen. Vielleicht hängt das Relais von der Spritpumpe oder die Spritpumpe selber hat einen hau.
Auch der Nockenwellensensor kann eine Fehlerursache sein, auch bei diesem Defekt wird die Spritzufuhr unterbrochen. Das hatte mein 3 Tackter erst vor kurzem.
Du kannst mal versuchen, ihn mit Startpilot zum Leben zu erwecken. Wenn er darauf läuft und ggf. wieder ausgeht wenn die Startpilotmenge verbraucht ist, dann liegt es jedenfalls an der Spritzufuhr.
			
			
									
						
										
						Dann würde ich mal auf die Spritversorgung tippen. Vielleicht hängt das Relais von der Spritpumpe oder die Spritpumpe selber hat einen hau.
Auch der Nockenwellensensor kann eine Fehlerursache sein, auch bei diesem Defekt wird die Spritzufuhr unterbrochen. Das hatte mein 3 Tackter erst vor kurzem.
Du kannst mal versuchen, ihn mit Startpilot zum Leben zu erwecken. Wenn er darauf läuft und ggf. wieder ausgeht wenn die Startpilotmenge verbraucht ist, dann liegt es jedenfalls an der Spritzufuhr.


