Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Benutzeravatar
Reinertube

Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von Reinertube »

Hi,

ich bin am Überlegen, die Motorleistung zu steigern. Dabei bin ich auf dBilas gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit Produkten von diesem Hersteller? Besonders interessieren mich solche Sachen wie Flowtec, das Luftfiltersystem oder der Turbokit.

Antworten bitte nur von Usern die wirklich Erfahrung mit dBilas haben.

Gruß Reinertube
Benutzeravatar
Candy78

Re: Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von Candy78 »

hi hier Gismo81(Corsa C Z18XE)
habe das dbilas flowtec, dbilas flowmaster und ne dbilas 262° nocke drin! bin wirklich sehr zufrieden mit dem ergebnis! bin auch am überlegen, mir einen dbilas turbo einbauen zu lassen!
dbilas ist sehr freundlich und auch immer hilfsbereit! Candy78 (meine freundin) und ich fahren ab und zu mal bei dbilas vorbei, da wir ganz in der nähe wohnen.
Benutzeravatar
Knut82

Re: Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von Knut82 »

@ Gismo81

Warst du mal auf nem Prüfstand mit deinem Corsa? Was ist dabei rumgekommen? Hast du noch weitere Änderungen vorgenommen?
Benutzeravatar
Candy78

Re: Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von Candy78 »

ja, war auf dem prüfstand, ist mit dem flowtec mit bei.
also laut prüfstand hab ich jetzt 158 ps!
außer die sachen, die ich erwähnt habe, hab ich nix weiter am motor gemacht. jetzt ist nur noch ne fox duplex auspuffanlage ab kat dazugekommen. lasse mir aber demnächst mal ein angebot vom dbilas-turboumbau machen.
hatte noch ne zylinderkopfbearbeitung in betracht gezogen. was ich aber denke ich nicht machen werde, wegen turbo...
Benutzeravatar
Reinertube

Re: Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von Reinertube »

Warst Du vor den Umbauten auch schon mal auf dem Prüfstand?

Wär interessant zu wissen.

Ich hab die dBilas Leute auf der Messe auch als sehr nett empfunden.
Benutzeravatar
Heberli

Re: Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von Heberli »

also ich kenn den gismo. und bin auch schon mit ihm gefahren. muss sagen es ist einfach geil mit dem auto zu fahren!!! die 158ps merkt man sofort beim anzug und man hört sie auch. der motor hört sich richitg nach den 158ps an!!! und probleme hat er bis jetzt auch noch keine gehabt, soviel ich mitbekommen habe!!!!! wir waren auch auf der motorshow und haben dbilas mal gefragt ob die uns den motor mal zeigen, dass haben sie sofort gemacht. und wie gesagt sehr freundlich und hilfsbereit bei fragen!!!
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von kai9r »

Reinertube hat geschrieben:Warst Du vor den Umbauten auch schon mal auf dem Prüfstand?
Ab werk heißt es immer 92 kW / 125 PS. Die meisten haben aber auf dem Prüfstand ca. 130 PS. Sonach hätte der Gismo knapp 30 PS mehr Leistung bekommen. Aber ob sich der TurboUmbau wirklich lohnt, schließlich bleiben es weiterhin 1800ccm :-/
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von VeNoM »

bei nem 1,8er kannste dir denke ich sorgenfrei nen turbo einbauen, oder willst lieber nen OPC Motor einbauen denn mitm C20LET wird es denke ich schlecht werden im C Corsa oder ?

also ich hätte da kein prblem damit bei nem 1.8 l Motor nen Turbo zu verbauen

Ich selbst hab zwar nur nen x12xe drinne aber bin auch mit dem dbilas zeugs vollkommen zufrieden und ich finde man kann mit denen über alles reden, freundlich sind se natürlich auch
Benutzeravatar
Reinertube

Re: Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von Reinertube »

Ein C20LET im C wär kein Problem, schau mal bei Hipo nach. Aber wenn ich einen 2 Liter auf fast 300PS bringen kann, dann wird wohl ein 1.8er 230PS vertragen. Noch dazu sind 0,5 Bar Ladedruck wirklich moderat. Ich denke auch, dass das Turbo Konzept OK ist. Eine weitere Frage wird sein. Bis zu welcher Laufleistung eines Motors ist es noch sinnvoll umzurüsten. Ich bin jetzt schon bei über 72000km. Wie lang wird so ein moderner Motor wohl noch halten.

Gruß Reinertube
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrung mit dBilas Produkten?

Beitrag von VeNoM »

dachte immer nen c20let bekommt man net eingetragen im C wegen der dämlichen abgasnorm ?!
naja was solls

normalerweise sllte dein Motor wenn du ihn immer gut wartest das eigentlich schon aushalten und 72.000 km ist doch noch fast n neuer Motor :)
Antworten