Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Auf welchem Fahrwerk bewegst Du Dich ???

Original Serien-Fahrwerk
9
18%
Andere Stoßdämpfer
1
2%
Andere Federn
3
6%
Komplett anderes Fahrwerk
37
74%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Tigra2000 »

sonic69 hat geschrieben:AKX Fahrwerk würde ich net kaufen nimm lieber die HighTech Serie.
Kannst Du mir das begründen?
Was spricht für die HighTech Serie und was gegen das AKX-Fahrwerk?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Picmasta »

Die hightec Serie hat Dämpfer von einem namenhaften Hersteller (Fichtel & Sachs) und die Dämpfer haben Lebenslange garantie. die anderen nur zwei jahre glaub ich, und das wird schon einen grund haben.

Mein tuningbudentyp meinte auch, dass das billige FW nur so zusammengestellt wurde, am PC, aufm Papier, und das hightec auf einer Rennstrecke abgestimmt wurde, sodass die dämpfer und die federn optimal zueinander passen.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Tigra2000 »

Fährt von Euch jemand 40/40? Wie sind so die Erfahrungen?
Benutzeravatar
Rasta

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Rasta »

Tigra2000 hat geschrieben:Fährt von Euch jemand 40/40? Wie sind so die Erfahrungen?

Ich fahre diese Kombi und bin sehr zufrieden damit. Der Wagen ist Alttagstauglich ( kann ihn mit 8 Getränkekisten beladen ohne das was schleift oder so ) und optisch bin ich persönlich auch mit zufrieden.


Irie

Rasta :twisted:
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Tigra2000 »

Rastamann hat geschrieben:
Tigra2000 hat geschrieben:Fährt von Euch jemand 40/40? Wie sind so die Erfahrungen?

Ich fahre diese Kombi und bin sehr zufrieden damit. Der Wagen ist Alttagstauglich ( kann ihn mit 8 Getränkekisten beladen ohne das was schleift oder so ) und optisch bin ich persönlich auch mit zufrieden.
Hallo Rastamann,

welche Reifengröße auf welchen Felgen fährst Du? Kannst Du mir auch das Fabrikat des 40/40-Fahrwerks nennen? Schön wäre auch, wenn ich irgend wo mal ein Foto von Deinem Tigra beäugen könnte ...

Ciao
Tigra 2000
Benutzeravatar
Rasta

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Rasta »

Tigra2000 hat geschrieben:
Hallo Rastamann,

welche Reifengröße auf welchen Felgen fährst Du? Kannst Du mir auch das Fabrikat des 40/40-Fahrwerks nennen? Schön wäre auch, wenn ich irgend wo mal ein Foto von Deinem Tigra beäugen könnte ...

Ciao
Tigra 2000

Hi, mittlerweile wieder 195/45 R16 rundum. Ich fahre mit AP Federn und momentan noch mit gekürzten Spax Dämpfern. Werden aber morgen gegen welche von FK getauscht, da sie nun nach fast 120 tkm nicht mehr ganz so doll sind. Werde in ein paar Tagen berichten in wie weit ich mit den FK Dämpfern zufrieden bin und was für Unterschiede zu den Spax Dämpfern bestehen.
Wenn Du Fotos von meinem Baby sehen willst klicke mal auf "Mein Tigra".


Irie

Rasta :twisted:
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Tigra2000 »

Rastamann hat geschrieben: Hi, mittlerweile wieder 195/45 R16 rundum. Ich fahre mit AP Federn und momentan noch mit gekürzten Spax Dämpfern. Werden aber morgen gegen welche von FK getauscht, da sie nun nach fast 120 tkm nicht mehr ganz so doll sind. Werde in ein paar Tagen berichten in wie weit ich mit den FK Dämpfern zufrieden bin und was für Unterschiede zu den Spax Dämpfern bestehen.
Ich würde gerne (vorerst) die Serienbereifung auf den Serienfelgen lassen. Da sich die Serienstossdämpfer nun nach fast 3 Jahren und nur 65000 Kilometer (ist da eigentlich noch Garantei drauf? Kommt mir reichlich wenig Fahrleistung vor) in die ewigen Jagdgründe verabschiedet haben, möchte ich auf das FK 40/40 Fahrwerk umsteigen.
Ich habe auf den Fotos gesehen, dass Du vorne die Frontschürze etwas geändert hast. Ist sie nun tiefer als die Gummilippe im Originalzustand?

Ciao
Tigra2000
Benutzeravatar
Rasta

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Rasta »

Tigra2000 hat geschrieben:
Ich würde gerne (vorerst) die Serienbereifung auf den Serienfelgen lassen. Da sich die Serienstossdämpfer nun nach fast 3 Jahren und nur 65000 Kilometer (ist da eigentlich noch Garantei drauf? Kommt mir reichlich wenig Fahrleistung vor) in die ewigen Jagdgründe verabschiedet haben, möchte ich auf das FK 40/40 Fahrwerk umsteigen.
Ich habe auf den Fotos gesehen, dass Du vorne die Frontschürze etwas geändert hast. Ist sie nun tiefer als die Gummilippe im Originalzustand?

Ciao
Tigra2000

Kannst Du machen, spricht ja nichts dagegen, allerdings wirst Du dann bei einer 40/40 Tieferlegung größere Lücken in den Radkästen haben, da die original Felgen nur 15 Zoll Felgen sind.
Forne habe ich eine Zender Spoilerlippe dran, deswegnen sieht er vorne tiefer aus, als er in Wirklichkeit ist.


Irie

Rasta :twisted:
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Tigra2000 »

Rastamann hat geschrieben:... allerdings wirst Du dann bei einer 40/40 Tieferlegung größere Lücken in den Radkästen haben, da die original Felgen nur 15 Zoll Felgen sind.
Ich dachte die Serienbereifung 185/55 R15 81H CH90 hätte einen gößeren Abstand von Felgenrand bis Lauffläche als der 195 / 50 auf 15-Zoll Felgen?
Meinst Du es wäre sinnvoller auf eine größere Felge umzusteigen wenn ich das neue Fahrwerk einbauen sollte?
Was muß man da so ausgeben?

Gruß
Tigra2000
Benutzeravatar
Rasta

Re: Serienstoßdämper - Was kommt danach ???

Beitrag von Rasta »

Das meinte ich nicht. Wenn Du eine 15 Zoll Felge mit einer 16 Zoll Felge vergleichst, ist die Lücke zwischen Rad und Radkasten bei der 16 Zoll Felge kleiner.
Ob Du nun auf 16 Zoll umrüsten willst, oder erstmal bei Deinen 15 Zoll Felgen bleiben willst, ist Deine Entscheidung und die Deines Geldbeutels. Neue Felgen + neue Reifen, das kostet natürlich.
Du kannst bedenkenlos mit Deinen 15 Zoll weiterfahren, nur würde ich eventuell in Betracht ziehen eine größere Tieferlegung zu wählen ( z.B. 60/40 oder 60/60 ). Da können Dir mit Sicherheit einige Forumsmitglieder gute Aussagen liefern, da ich denke es wird einige geben die solche Kombis mit Original Felgen fahren.

Irie

Rasta :twisted:
Antworten