X14XE klakkert! was kann das sein?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Shaft

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Shaft »

Dieses Tunap oder wie es auch immer heißt, hatte ich bei der letzten Durchsicht mal ins Öl machen lassen. Hat aber nicht viel gebracht, klackerte immer noch. Ich werds beim nächsten mal nochmal probieren, wobei ich eher die Hydros in Verdacht habe.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Zero »

die hydros haben normal kein problem mit hohen drehzahlen die machen bloß bei drehzahlen über 8000 langsam schlapp weil die nicht mehr schnell genug das ventilspiel ausgleichen können!

und das Tuneap also das zeugs von opel ist ein ventilreinger der in den ansaugschlauch gespritzt wird und dann die ablagerungen von den ventilen wegbrennen soll!

siehe workshop auf der hauptseite 8)
Benutzeravatar
Zerio

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Zerio »

Zero hat geschrieben:die hydros haben normal kein problem mit hohen drehzahlen die machen bloß bei drehzahlen über 8000 langsam schlapp weil die nicht mehr schnell genug das ventilspiel ausgleichen können!

und das Tuneap also das zeugs von opel ist ein ventilreinger der in den ansaugschlauch gespritzt wird und dann die ablagerungen von den ventilen wegbrennen soll!

siehe workshop auf der hauptseite 8)
Also haben die Hydros nen Problem mit hohen Drehzahlen. 8) :lol: :twisted:

@shaft dir haben die doch bestimmt so ne Ventilreinigung reingekippt. Wie das zeug von Atu, was bei mir auch nach der Vollgas Bahnfahrt nix gebracht hat.

Z
Benutzeravatar
Capuchino

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Capuchino »

deswegen hat nen f1 ferarri auch keine hydrostössel... klar ist beim hydrostössel irgendwann die technische grenze erreicht... aber für nen corsa reichts, selbst wenn er ne begrenzer-anhebung auf 7500U/min hat, locker...
Benutzeravatar
Shaft

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Shaft »

Zerio hat geschrieben:@shaft dir haben die doch bestimmt so ne Ventilreinigung reingekippt. Wie das zeug von Atu, was bei mir auch nach der Vollgas Bahnfahrt nix gebracht hat.

Z
Nein, das Zeug, was bei mir verwendet wurde, wurde ins Öl gegeben. Danach lief der Motor noch etwa eine halbe Stunde, dann Ölwechsel. Damit sollten alle Verunreinigungen gelöst werden.

Ventilreiniger für den Tank ist aber auch mal wieder eine Idee...
Benutzeravatar
Zerio

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Zerio »

Capuchino hat geschrieben:deswegen hat nen f1 ferarri auch keine hydrostössel... klar ist beim hydrostössel irgendwann die technische grenze erreicht... aber für nen corsa reichts, selbst wenn er ne begrenzer-anhebung auf 7500U/min hat, locker...
Wohl eher nicht. Würden ja sonst nicht ständig bei irgendeinen im A.... sein, oder?? Das klickern haben schon nen paar mehr hier. In anderen Foren hört man es auch oft.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Zero »

nochmal: die hydros halten die drehzahl aus ohne kaputt zu gehen (das sie evtl mehr verschleiss haben mag sein) aber sie tun bei der hohen drehzahl nicht mehr das was sie tun sollen bei niedriger drehtahl funzen die danach aber weiterhin einwandfrei!

so besser vesrtändlich?!?

die honda motoren mit drehzahlen >8000U/min haben auch hydros drin ;)
Benutzeravatar
Opelracer

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Opelracer »

Hab jetzt auch das Klackern, hauptsächlich im Stand, auch wenn der MOtor warm ist. Der Motor ist neu (ATM) und hat 5000km Autobahn drauf.
Ich hatte anfangs ein Problem mit dem Ölverbrauch von 1l/400km, damals lag der Fehler anscheinend an einem zugesifften Filter oder so am Zylinderkopf.
Jetzt habe ich in letzter Zeit zwar einige Fehlzündungen/Zündungsausfälle und seit neuestem noch das Klackern. (Etwa 1 Klack pro Umdrehung, hört sich ähnlich an wie bei den 2.0 16V wenn die kalt sind)
Jetzt ist die Frage....irgendwas kaputt? Wenn ja dann --> Garantie :evil:
Benutzeravatar
Opelracer

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Opelracer »

Hm, konnte mir leider noch niemand weiterhelfen. :(
Ich hab 5W30 drin kann das sein das Hydros deswegen klacken, es ist aber nur einer, wenn es von den Hydros kommt.
HAb zudem gesehen das mein ganzer Motorblock vorne mit Öl überzogen ist :shock:
Benutzeravatar
Zerio

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Beitrag von Zerio »

Also ich fahre 10w 40 , aber meiner hat auch 167tkm runter. Wo sifft er denn raus?? Beim Deckel?? Vielleicht einer beim zusammenbauen gepfuscht??? Würde erstmal die Dichtung ersetzen und dann vielleicht nen dickeres Öl nehmen. Vorher nochmal vielleicht Tuneap von Opel holen. Bei mir ist übrigens das klickern auch wieder da. Ich denke mal das das agr die Ventile wieder zugesifft hat. Also wenn du dauerhaft ruhe haben willst muss das Agr wohl dicht gemacht werden.


Z
Antworten