ja weil wenn der kw sensor kaputt gibt das stg kein funke oder sprit freifate_md hat geschrieben:Wenn wir die Pumpe brücken ja, sonst net.Dr.Kompressor hat geschrieben: Hast du auf der Einspritzleiste Druck?
mfg
C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
Jo, sagte man mir im LET Forum schon...aber wie hoch ist die Chance auf ZWEI defekte KW Sensoren? :shock:
Jemand schrieb, dass man die Sensoren prüfen kann, nen Widerstand von 520ohm sollte da irgendwo anliegen, nur weiss ich net wie und wo, siehe auch LET FOrum.
Jemand schrieb, dass man die Sensoren prüfen kann, nen Widerstand von 520ohm sollte da irgendwo anliegen, nur weiss ich net wie und wo, siehe auch LET FOrum.
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
die chance kann hoch sein... probier es einfach aus! wenn du das ausschließen kannst würd ich den kabelbaum mal durchmessenfate_md hat geschrieben:Jo, sagte man mir im LET Forum schon...aber wie hoch ist die Chance auf ZWEI defekte KW Sensoren? :shock:
Jemand schrieb, dass man die Sensoren prüfen kann, nen Widerstand von 520ohm sollte da irgendwo anliegen, nur weiss ich net wie und wo, siehe auch LET FOrum.
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
haste schon mal geschaut ob das STG abgesoffen ist?
evtl ist ja die gummidurchführung wo die ganzen kabel zum stg durch gehen leicht undicht und dein stg ist baden gegangen...
evtl ist ja die gummidurchführung wo die ganzen kabel zum stg durch gehen leicht undicht und dein stg ist baden gegangen...
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
Zero hat geschrieben:haste schon mal geschaut ob das STG abgesoffen ist?
evtl ist ja die gummidurchführung wo die ganzen kabel zum stg durch gehen leicht undicht und dein stg ist baden gegangen...
"STG hatten wir auch mal getauscht, auch nix. "
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
Komme gerade aus der Garage:
KW Sensor 1 (mein alter): 488Ohm Widerstand zw. PIN 1 & 2
KW Sensor 2(der zu Testen): 527Ohm
Durchgang von Pin 1KW Sensor auf Pin 47 STG und P2 KW Sensor > P48 STG ist beides vorhanden (mit Batterie getestet, quasi kein Verlust (1200mV bei ner 1,2V Batterie)
Gibts noch irgendwo ne versteckte Sicherung oder sonstige Vorschläge was da im Eimer sein kann?
Und nochmal die Frage: müsste auf Stellung 2 der Zündung die Spritpumpe anlaufen oder nicht? Tut sie nicht :evil:
KW Sensor 1 (mein alter): 488Ohm Widerstand zw. PIN 1 & 2
KW Sensor 2(der zu Testen): 527Ohm
Durchgang von Pin 1KW Sensor auf Pin 47 STG und P2 KW Sensor > P48 STG ist beides vorhanden (mit Batterie getestet, quasi kein Verlust (1200mV bei ner 1,2V Batterie)
Gibts noch irgendwo ne versteckte Sicherung oder sonstige Vorschläge was da im Eimer sein kann?
Und nochmal die Frage: müsste auf Stellung 2 der Zündung die Spritpumpe anlaufen oder nicht? Tut sie nicht :evil:
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
dann hat das messen ja geklappt so wie ich dir im icq gesagt habe
hmm dann versuch mal hallsensor oder lmm...
ne liegt immer dran welche steuergerät version verbaut ist ob die pumpe anläuft oder nicht.

hmm dann versuch mal hallsensor oder lmm...
ne liegt immer dran welche steuergerät version verbaut ist ob die pumpe anläuft oder nicht.
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
Was wie wo setzt ich da das Multimeter an und was sollte ich rauskriegen?
STG ist ein FP mit Kennziffer 185 hinten glaub ich.
Wo zum Geier sitzt der Hallsensor? Dachte bis eben den gibts nur bei der M2.8
STG ist ein FP mit Kennziffer 185 hinten glaub ich.
Wo zum Geier sitzt der Hallsensor? Dachte bis eben den gibts nur bei der M2.8
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
hallsensor sitzt am verteiler, der 3 polige stecker.fate_md hat geschrieben:Was wie wo setzt ich da das Multimeter an und was sollte ich rauskriegen?
STG ist ein FP mit Kennziffer 185 hinten glaub ich.
Wo zum Geier sitzt der Hallsensor? Dachte bis eben den gibts nur bei der M2.8
zum testen:
stecker drauflassen, zündung an, multimeter zwischen pin 1 und 2 vom hallgeber, auto mit eingelegten gang schieben, muss dann zwischen 0 und 5 volt wechseln
Re: C20XE ausgegangen -> geht seitdem nicht wieder an *nerv*
War der KW Sensor, beide getesteten waren defekt, mit dem 3. läuft er wie n Bienchen