Corsa B x14sz umbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa B x14sz umbau
Hallo.
Habe diese Woche in meinem 1.2 corsa eine neue Machine eingbaut, und zwar den x14sz Motor. Ging auch alles ohne Problem. Momentan läuft der Motor aber über Kabelbaum und Motorsteuergerät vom x12sz.
Den neuen Motor habe ich mit Kabelbaum und Steuergerät von einem Automatik Corsa. Als ich diese mit angeschlossen hatte ist der Motor nicht angesprungen und ich konnte auch keine Kominikation zum Steuergerät mit dem Tech aufbauen.
Was mich jezt interessiert ist ob der Kabelbaum vom Automatik und vom Manuellen unterschiedlich ist.
Und ob das Steuergerät ebenfalls für Automatik oder Schaltung genutzt werden kann.
Schon mal vielen dank.
MFG
Habe diese Woche in meinem 1.2 corsa eine neue Machine eingbaut, und zwar den x14sz Motor. Ging auch alles ohne Problem. Momentan läuft der Motor aber über Kabelbaum und Motorsteuergerät vom x12sz.
Den neuen Motor habe ich mit Kabelbaum und Steuergerät von einem Automatik Corsa. Als ich diese mit angeschlossen hatte ist der Motor nicht angesprungen und ich konnte auch keine Kominikation zum Steuergerät mit dem Tech aufbauen.
Was mich jezt interessiert ist ob der Kabelbaum vom Automatik und vom Manuellen unterschiedlich ist.
Und ob das Steuergerät ebenfalls für Automatik oder Schaltung genutzt werden kann.
Schon mal vielen dank.
MFG
Re: Corsa B x14sz umbau
motorkabelbaum sollte gleich sein
steuergerät kann man auch ohne automatik benutzen, einfach die kabel vom stecker abschneiden oder die kompletten pins rausnehmen.
steuergerät kann man auch ohne automatik benutzen, einfach die kabel vom stecker abschneiden oder die kompletten pins rausnehmen.
Re: Corsa B x14sz umbau
als ich den Kabelbaum mit dem Steuergerät angeschlossen hatte funktionierte aber nichts, und es waren noch 3 Stecker im Motorraum frei die belegt sein müssen. Achja und am ende vom kabelbaum, wo das Steuergerät angeschlossen wird war auch noch ein 4 poliger Stecker den ich nich zu ordenen kann.
Hat der Motor (x14sz) ebenso wie der x12sz ein Zündmudul auf der linken seite im Motorraum? Wenn ja fehlt mir das.
Mir würde es azuch sehr helfen wenn ich Stromlaufpläne vom x14sz finden würde, für manuell und Schaltung.
Hat der Motor (x14sz) ebenso wie der x12sz ein Zündmudul auf der linken seite im Motorraum? Wenn ja fehlt mir das.
Mir würde es azuch sehr helfen wenn ich Stromlaufpläne vom x14sz finden würde, für manuell und Schaltung.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Corsa B x14sz umbau
Den kompletten Schaltplan mit allen Motoren, und sämtlichen Ausstattungsvarianten, die es je im Corsa B , Tigra A und Combo B gab, habe ich bestimmt schon 20 Mal gepostet.
Aber weil Du es bist, hier nochmal:
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf
Erforderliche Pläne sind:
Automatikgetriebe nicht C14NZ ab Strompfad 3300 auf Seite 68 und 69
und Motorsteuergerät X14SZ ab Strompfad 1500 auf Seite 32 und 33
sowie Motorsteuergerät X12SZ ab Strompfad 1300 auf Seite 26 und 27
Soweit ich dass bei kurzem Hinschauen gesehen habe, sind die Kabelbäume nicht identisch, so dass Du einen für den X12SZ brauchst.
Kannst Du aber auch mittels vergleich der Schaltpläne selber sehen.
Gruß
little-blue
little-blue
Aber weil Du es bist, hier nochmal:
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf
Erforderliche Pläne sind:
Automatikgetriebe nicht C14NZ ab Strompfad 3300 auf Seite 68 und 69
und Motorsteuergerät X14SZ ab Strompfad 1500 auf Seite 32 und 33
sowie Motorsteuergerät X12SZ ab Strompfad 1300 auf Seite 26 und 27
Soweit ich dass bei kurzem Hinschauen gesehen habe, sind die Kabelbäume nicht identisch, so dass Du einen für den X12SZ brauchst.
Kannst Du aber auch mittels vergleich der Schaltpläne selber sehen.
Gruß
little-blue
little-blue
Re: Corsa B x14sz umbau
Jo danke dir. Nur wollte wissen ob es einen unterschied gibt zwischen dem Kabelbaum von einem automatik und einem Manuellen.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Corsa B x14sz umbau
Sind gleich.
little-blue
little-blue
Re: Corsa B x14sz umbau
Aber wenn die gleich sind warum bleibt am ende vom Kabelbaum wo das Steuergerät sitzt ein 4 poliger stecker frei.
Als er noch im Automatik verbaut war, war dieser Stecker belegt.
Als er noch im Automatik verbaut war, war dieser Stecker belegt.
Re: Corsa B x14sz umbau
hab doch gesagt sind gleichCorsaSchrauber hat geschrieben:Aber wenn die gleich sind warum bleibt am ende vom Kabelbaum wo das Steuergerät sitzt ein 4 poliger stecker frei.
Als er noch im Automatik verbaut war, war dieser Stecker belegt.

der stecker verbindet das motorsteuergerät mit dem automatik steuergerät, einfach freilassen!
Re: Corsa B x14sz umbau
Achso ...sag das doch gleich. Dann wäre das Problem auch gelöst.
Dann wären nur noch 3 Stecker im Motorraum frei, die ich nich zu ordenen kann. Ein 5 poliger und ein 2 poliger am Kabelbaum und ein 1 poliger der vom Innenraum kommt.
Ich durch forste schon die ganze zeit den Schaltplan doch ich seh das irgentwie nich.
Die Stecker müssen wichtig sein weil ich nicht in Steuergerät mit dem Tech rein komme.
Dann wären nur noch 3 Stecker im Motorraum frei, die ich nich zu ordenen kann. Ein 5 poliger und ein 2 poliger am Kabelbaum und ein 1 poliger der vom Innenraum kommt.
Ich durch forste schon die ganze zeit den Schaltplan doch ich seh das irgentwie nich.
Die Stecker müssen wichtig sein weil ich nicht in Steuergerät mit dem Tech rein komme.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Corsa B x14sz umbau
Das Steuergerät ist mittels eines 9 Poligen Steckers mit dem Amaturenbrett-Kabelbaum verbunden. Über diesen Stecker laufen die Diagnoseleitungen zum Diagnosestecker. Du könntest alle Stecker im Motorraum abklemmen und die Kommunikation zum Steuergerät vom Tech muss noch funktionieren.
Eventuell hast Du einen anderen Kabelbaum (X14XE). Welche Nummer steht denn auf dem kleinen Papierfähnchen, dass am Kabelbaum befestigt ist (Bsp.: 7J).
little-blue
Eventuell hast Du einen anderen Kabelbaum (X14XE). Welche Nummer steht denn auf dem kleinen Papierfähnchen, dass am Kabelbaum befestigt ist (Bsp.: 7J).
little-blue