Frage ---> Zahnriemen!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ulver

Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von Ulver »

Guten Tag,

ich habe da mal wieder eine Frage!
In Kürze steht bei mir ein Zahnriemenwechel an (Bj. 95, 1.4i, 60PS), werde ich "privat" machen lassen.

Nun wurde mir auch einer anderen Ecke gesagt, dass beim Tausch des Zahnriemens die Wasserpumpe mit ausgewechselt werden MUSS...stimmt es so, oder kann ich auch einfach NUR den Zahnriemen tauschen lassen?

Vielen Dank!

MFG
Benni
Benutzeravatar
Shaft

Re: Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von Shaft »

MUSS nicht, wenn sie noch keine auffälligen Geräusche macht, kann sie noch drin bleiben. Es wird aber von einigen empfohlen, da beim Wechsel der WaPu auch der ZR mit runtermuss - wäre also ein Arbeitsgang weniger, wenn du es gleichmachen lässt.
Benutzeravatar
Vauxhall1983

Re: Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von Vauxhall1983 »

Abend!

Doch die muss mitgetauscht werden, da zum spannen des Riehmens die WP verdreht werden muss und wenn man die versucht zu verdrehen dann wird die sofort undicht.

Muss bei mir auch Zahnriehmen machen lassen habe beim Wechsel der ZKD geschlamt und mir gedacht spar dir die Kohle für das Zahnriehmen Kit aber nu scheuert er an der verkleidung.

Greez!
Vauxhall1983
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von Lattepaul »

Hi,

ist auf jeden Fall besser wenn du die gleich mitmachen lässt, dann hast du erst mal wieder ruhe. Wenn eh schon alles unten ist (Zahnriemen, usw.) ist dass auch keine Aktion...

Grüße

Sascha
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von little-blue »

Halbe Arbeit bedeutet doppel viel Ärger.

Also tausch am besten alle Teile die mit dem Zahnriemen zusammenhängen, außer Kurbelwellenrad und Nockenrad.

Hat der 8V eigentlich keine Spannrolle?

little-blue
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von Lattepaul »

Ach ja, das thermostat auch gleich mit wechseln...dann hast du wirklich erst mal wieder deine ruhe...

Grüße

Sascha
Benutzeravatar
Vauxhall1983

Re: Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von Vauxhall1983 »

Ja die haben eine Spannrolle!

Dazu ist aber zu sagen das diese nicht wie bei anderen Motoren verdreht wird zum Spannen des Riehmens.
Spannen tut man den riehmen durch verdrehen der WP und an der Spannrolle kann mit Hilfe des kleinen zeigers und der nut dann abgelesen werden ob die Spannung Ok ist!
Benutzeravatar
Shaft

Re: Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von Shaft »

Meine WaPu war bei 60tkm noch in Ordnung - warum sollte ich die da wechseln lassen? Erst bei 95tkm, als die ZKD aufgegeben hat, wurde sie gewechselt, aber nur, weil sie anfing, Geräusche zu machen. Sie hätte bestimmt noch länger durchgehalten.

Aber gut, jeder so wie er mag.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von Fasemann »

Es gibt Umlenk oder Spannrolle , beim c14 nz aus 94 kann mann mit der Rolle wohl spannen, meine Wapu hält schon 234 Tkm :roll:
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Frage ---> Zahnriemen!

Beitrag von Lattepaul »

War ja auch nur ein Vorschlag, sagt ja keiner dass er alles wechseln muss. Hab halt die erfahrung gemacht dass nach dem Einbau eines neuen Zahnriemens und einer WaPu kurz darauf das thermostat verreckt ist...und dann eben wieder der ganze klumpatsch raus musste...aber wie du schon sagtest, jeder so wie er möchte :)

Grüße

Sascha
Antworten