wird aber schwer, weil man kann anhand der Fahrgestellnr. sehen ob es ein Reimport ist oder nicht, weil die Deutschen alle Airbags ops: hatten, außerdem was machst mir dem Schriftzug beim Beifahrer?? Wegkratzen oder wie?
Na dann muss ich mal schauen wie ich das machen werde...
Aber ich denke nicht dass der TÜV grossartige Schwierigkeiten machen wird, wenn es wirklich nur um die Fahrgestellnummer geht. Unser TÜV glaubt auch das ich ein Reimport habe, wegen der eLWR an meinen Angel Eyes...
irgwer hat vorhin geschrieben dass alle deutschen airbags hatten, was denk ich aber mal net so gmeint war, ab nem bestimmten baujahr ja, aber z.b. 93er hatten alle keinen, und n normaler tüver sollte eig wissen, dass z.b. n corsa b bj 98 airbags hat
Also ich würde auch sagen: Alles ausbauen, selbst so kleinigkeiten wie Airbag-Leuchte, Kabelbaum, ... . Halt alles was an Airbag erinnert. Doof ist nur mit der Klappe im A-Brett. Aber sonst sollte es klappen.
Hatten nicht 1995 alle Corsa egal ob RE-Import odernicht mindestens einen Fahrerairbag? Dann klappt das nämlich nicht, es sei den, der TÜver hat keine Peilung
ich habe mehr oder weniger das gleiche problem, aber ich denke das ich nicht so der große "act" mit dem ein und austragen.
habe bei mir auch alles was mit airbag zu tun hat ausgebaut sämtliche kabel stecker aufkleber etc.
ein raid airbagrückrüstkit keine anzeigelampen mehr drin ein passendes normales sportlenkrad abgenommen mit tüv als vermerk die austragung der airbagvorrichtung im fahrzeug lt. gutachten von raid usw....
was ganz wichtig ist das das steuergerät weg ist und bei gelegenheit das motorsteuergerät auslesen lassen auf mögliche gespeicherte fehlermeldungen....