Türstecker defekt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MaZZeL

Türstecker defekt

Beitrag von MaZZeL »

Hey Jungs,
ich hab ein riesen Problem. Stehe auch noch ziemlich unter Schock.
Ich wollte gestern neues Boxenkabel in die Türen verlegen und habe dazu Löcher in die Stecker gebohrt. Jetzt ist mir dabei ein Misgeschick passiert und ich habe ausversehen einen Pin (vielleicht auch zwei) mit rausgebohrt. Seitdem funktioniert die ZV nicht mehr und ich bekomme die Beifahrertür nicht mehr auf (nicht mal von innen).
Hab den Wagen dann heute morgen zum FOH gebracht und gerade wieder abgeholt.
Diagnose "Gehfahr von Kurzschluß, Kabelbrand und Folgeschäden. Kabelsatz Tür links und rechts beschädigt. Instrumententafel beschädigt. Reperatur circa 1200€".
Ich bin echt geschockt. Was soll ich denn jetzt machen??? Das kann ich niemals bezahlen.
Kann man das nicht anders reparieren???
Ich mein so viel kann doch nicht kaputt sein.

Bitte helft mir...

Verzweifelter Gruß,
Marcel
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Türstecker defekt

Beitrag von madmax16v »

naja die kabelbäume sind sehr teuer, ist klar, am günstigsten du schaust mal in teilemärkten, das sollte eben alles ausgetauscht werden, es sei den du holst dir nur neue stecker und baust das alles um, aber das ist ne schrecklich fummelige arbeit !!!
aber warum ist die instrumententafel beschädigt????

und isolier die kabel zunächst gut ab, denn die gefahr von nem kurzschluß sollte man nicht unterschätzen....
auch wenn nur recht wenig strom auf den kabeln unterwegs ist..!

wie stark sind denn deine stecker beschädigt???? bekommt man da wieder 2 pins rein??? oder ist da nun kein platz mehr dafür???
Benutzeravatar
MaZZeL

Re: Türstecker defekt

Beitrag von MaZZeL »

Wieso die Instrumententafel beschädigt sein soll kann ich nicht sagen, weiß nichtmal was die damit meinen???
So stark sind die Stecker auch nicht beschädigt. Ich habe dur da gebohrt wo drei Plätze frei waren und bin halt ein wenig abgerutscht. Sind ja noch mehr Plätze frei...
Wo bekomme ich denn solche Pins her? Kann ich den Stecker irgendwie rausbekommen? Ich habe beim bohren schon recht wenig Platz gehabt, da ich sie nicht wirklich weit rausbekommen habe.
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Türstecker defekt

Beitrag von madmax16v »

naja du müsstest dann den ganzen kabelbaum ausbauen und die stecker reparieren..!! instrumententafel ist eigentlich tacho- einheit etc, aber die hat nix damit zu tun, außer da gabs schon nen kurzen, oder dein FOH wollte sich nebenbei bissel geld verdienen! funktioniert sonst noch alles im wagen??
Benutzeravatar
MaZZeL

Re: Türstecker defekt

Beitrag von MaZZeL »

Sonst funktioniert alles, Tacho geht ohne Probleme, leuchtet auch keine Lampe oder irgendwas.
Wie kann ich das denn komplett ausbauen???
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Türstecker defekt

Beitrag von madmax16v »

ja du musst die tür zerlegen, den stecker auseinanderbauen und alles abklemmen, also ggf. elektrische spiegel usw! dann kannst du den rausziehen... oder vielleicht einfacher wenn du die tür abbauen kannst!!?? das ist nicht schwer und dann kommst du an die stecker auch fein ran!!??
Benutzeravatar
MaZZeL

Re: Türstecker defekt

Beitrag von MaZZeL »

die Tür ist sowieso zerlegt...
Wie sind die Kabel denn befestigt? Sind die gesteckt? Ich habe nur gesehen, dass da eine ganze Menge sind. Weiß garnicht wofür die alle sind. Hab, für die Tür relavant, ZV, eFH, eSpiegel und beheizt und Lautsprecher. Das müsste es eigentlich sein. Wenn ich also all die Kabel löse (hoffentlich gesteckt, will die nicht schneiden müssen) kann ich den Stecker rausziehen und die kaputten Kontakte löten?

Dank für dein Hilfe...
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Türstecker defekt

Beitrag von Corsa A »

- Du musst den türkabelbaum rausbauen.
- Den ringe (der sich drehen lässt) runterhebeln mit einem schraubendreher.
- Den grauen sicherheitssplint um ca 2mm rein drücken
- Dann auf der seite wo die haltenasen sind (ist ne kleine ausspahrung an jedem pin im plastik) eine harklammer oder einen uhrenmacherschraubendreher oder einen dünnen nagel o.ä. reinstecken
- etwas wackeln
- Pin wärens des wackelns nach hinten raus ziehen (richtung gummi)


Bei einbauen:
- Haltenasen wieder etwas hoch biegen
- einstecken (wichtig,haltenasse wieder zu der aussparung)
- sicherjeitssplinz zurückdrcüken
- ring wieder einrasten


Fertig.

Pins einzeln ist fast unmöglich zu finden.
Benutzeravatar
MaZZeL

Re: Türstecker defekt

Beitrag von MaZZeL »

das hilft auch schon mal weiter...
ich meinte aber, wie die Kabel an den einzelnen elektrischen Teilen in der Tür angebracht sind.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Türstecker defekt

Beitrag von Corsa A »

Alle nur gesteckt.
Antworten