Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von Pega »

also folgendes......

ich will einige LEDs in die Türgiffe außen am Corsa anbringen. Jedoch sollen diese LEDs nur ~10sekunden aufleuchten.

Es soll folgendes passieren, man öffnet das Auto mit der ZV, die LEDs leuchten für ~10 Sekunden. Sobald die Tür jedoch geöffnet wurde sollen diese LEDs aus gehen.

Wo greift man am besten das Signal dafür ab?
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von Stef »

Ich würds an der Innenbeleuchtung abgreifen und mittels Relais bei vorhandenem Zündungsplus unterbrechen.

Aufschließen => Licht geht an => Beleuchtung aussen geht an...
und sobald der Schlüssel im Zündchloss steckt funktioniert das ganze nichtmehr.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von Pega »

hätte ich eigentlich auch so gedacht. Aber mal angenommen man ist aufm Treffen, hat die Tür offen aber den Schlüssel nicht im Schloss, und schon leuchten die Türgriffe die Zeit noch mit...., nee das muß irgendwie anders gehen denk ich (bzw. hoffe ich)
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von Stef »

das würd mich jetzt net stören.. im Gegenteil..
Dann sehn die Leut was du gebastelt hast :wink:
Sonst fällt mir so spontan keine Lösung ein, aber ich bin ja auch kein Elektronik-Guru :o ops:
Benutzeravatar
kosik

Re: Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von kosik »

Pega hat geschrieben:hätte ich eigentlich auch so gedacht. Aber mal angenommen man ist aufm Treffen, hat die Tür offen aber den Schlüssel nicht im Schloss, und schon leuchten die Türgriffe die Zeit noch mit...., nee das muß irgendwie anders gehen denk ich (bzw. hoffe ich)
Wegen der Batterie musst Du Dir jedenfalls keine Sorgen machen. Bei 2 oder vielleicht auch 4 LEDs kannste das Auto ungefähr ... ähm ... 6 Jahre mit offenen Türen da stehen lassen. ;)

Ausserdem dimmt die Innenraumleuchte ja nach 30 Minuten ab. Dann wären die LEDs ja auch aus, wenn Du Sie dort anschliesst.
Benutzeravatar
Brunellie_Corsa_C

Re: Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von Brunellie_Corsa_C »

Soll das ganze nur beim Aufmachen der Tür für 10sek. Leuchten, oder auch beim schließen?
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von Pega »

geplant war es eigentlich so das es nur beim aufmachen 10 Sekunden aufleuchten sollte
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von Silvester »

Pega du hast Post ;)

Ich muß dazu sagen das bei mir diese nicht 10sek. leuchtetn sondern so lange leuchtet wie auch die Innenraumleuchte an ist ... der effekt ist aber besser und man sieht des öffteren Leute sich umdrehen :D :D
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von Pega »

ich probiers auch einfach mal so wie du das im Workshop hast. Ist aber wohl eher ein Winterprojekt 2006/2007 :) . Die LEDs kannich ja schonmal einlöten, aber das werd ich wohl ein wenig anderes realisieren. Mal sehen wie das an nem 5 Türer ausschaut *g*
Benutzeravatar
kosik

Re: Signal für ZV geöffnet, wo abgreifen?

Beitrag von kosik »

Pega hat geschrieben:ich probiers auch einfach mal so wie du das im Workshop hast. Ist aber wohl eher ein Winterprojekt 2006/2007 :) . Die LEDs kannich ja schonmal einlöten, aber das werd ich wohl ein wenig anderes realisieren. Mal sehen wie das an nem 5 Türer ausschaut *g*
Für 'nen 4-türer musst Du eigentlich nur die doppelte Arbeit machen, mehr nicht...
Antworten