2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Hallo,
habe einen Corsa B, Bj 94, 60 Ps, 152.000 km. Der 2 Gang geht nur sehr schwer rein. Wenn ich morgens los fahr, der Motor bzw das Getriebeöl noch kalt ist, geht der 2. Gang sogut wie gar nicht rein. Nur mit sehr viel Gewalt und angst das man den Schalthebel abbricht. Der 3. geht auch nich gerade einfach manchmal... Wenn der Motor richtig warm ist, geht der 2. Gang normal rein... aber immer noch nicht wirklich leicht..
Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?
Wäre sehr erfreut wenn mir hier jemand helfen könnte. Danke im Vorraus!!
habe einen Corsa B, Bj 94, 60 Ps, 152.000 km. Der 2 Gang geht nur sehr schwer rein. Wenn ich morgens los fahr, der Motor bzw das Getriebeöl noch kalt ist, geht der 2. Gang sogut wie gar nicht rein. Nur mit sehr viel Gewalt und angst das man den Schalthebel abbricht. Der 3. geht auch nich gerade einfach manchmal... Wenn der Motor richtig warm ist, geht der 2. Gang normal rein... aber immer noch nicht wirklich leicht..
Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?
Wäre sehr erfreut wenn mir hier jemand helfen könnte. Danke im Vorraus!!
Re: 2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Öhm...muss evtl. die Kupplung mal nachgestellt werden, aber warum der Gang so schwer rein geht, wenn der Motor kalt ist, das würde mich auch mal interessieren....
Re: 2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Liegt wohl daran, dass die Syncronringe fertig sind. Ausbauen, zerlegen, Ringe ersetzen und gut :-)
Ursache: Motor- Getriebe kalt, viel Spiel wenig Kraftschluß der Syncroneinrichtung. Im warmen Zustand ausreichend Kraftschluß da sich die Teile bei Erwärmung ausdehnen und weniger Spiel haben.
Grüße, Markus
Ursache: Motor- Getriebe kalt, viel Spiel wenig Kraftschluß der Syncroneinrichtung. Im warmen Zustand ausreichend Kraftschluß da sich die Teile bei Erwärmung ausdehnen und weniger Spiel haben.
Grüße, Markus
Re: 2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
kann es nicht zufällig einfach nur am getriebeöl liegen???
hatte am c20xe mal n ähnliches prob, neues getriebeöl rein und fertig....
hatte am c20xe mal n ähnliches prob, neues getriebeöl rein und fertig....
Re: 2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Gilt dann sowas ähnliches bei mir wenn ich zurück in erste Schalte, tu ich mich auch sehr schwer...
Re: 2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Erstmal die Schaltung neu einstellen und gucken obs dann immer noch ist. Dann eventuell Getriebeölstand prüfen und neu befüllen.
Wenns dann immer noch ist würd ich mir auch gedanken über die Synchronringe machen...
Sollten die wirklich richtig platt sein, müsste es aber auch gut Geräusche machen beim einlegen der betroffenen Gänge
Wenns dann immer noch ist würd ich mir auch gedanken über die Synchronringe machen...
Sollten die wirklich richtig platt sein, müsste es aber auch gut Geräusche machen beim einlegen der betroffenen Gänge

Re: 2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Naja, hab ab und zu aber nur wirklchi selten son richtiges "Knatschen" gehört wenn ich den Rückwärtsgang eingeleget habe, aber beim 1. Gang is nix mit nem Geräusch... Oke, werd ich mir dann morgen mal alles angucken...
Re: 2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Wie 'floker' schon sagt, überprüfe erstmal die Grundeinstellung, dann kann man weitersuchen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Re: 2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Wie stelle ich denn meine Schaltung ein?
Wieso kann das am Getriebeöl liegen? Ist das extra? Ist es nicht komplett im Auto ein "Ölkreislauf" ?
Bei mir macht das wenn die Gänge schwer reingehen schon krasse Geräusche.. manchmal gar nix, manchmal sehr laut. Da denkt man man hat die Kupplung nicht richtig getreten. Ist aber voll durchgetreten.
Was sind Synchronringe?
Danke schonmal für eure Hilfe!

Wieso kann das am Getriebeöl liegen? Ist das extra? Ist es nicht komplett im Auto ein "Ölkreislauf" ?
Bei mir macht das wenn die Gänge schwer reingehen schon krasse Geräusche.. manchmal gar nix, manchmal sehr laut. Da denkt man man hat die Kupplung nicht richtig getreten. Ist aber voll durchgetreten.
Was sind Synchronringe?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Re: 2 Gang geht sehr sehr schwer rein. Hilfe!!!
Dafür müßte man wissen, welches Getriebe Du hast, dann könnte ich das aus dem (CD mit 3 Buchstaben) heraussuchen. So aus dem Kopf weiß ich das auch nicht.agent.hamster hat geschrieben:Wie stelle ich denn meine Schaltung ein?![]()
Nein, Motoröl und Getriebeöl sind zwei verschiedene Sachen. Nur bei Motorrädern werden die beiden Ölsysteme aufgrund der kompakten Bauweise oft zusammengelegt. Für das Getriebe verwendet man auch ein anderes Öl. Der Motor selber bekommt ja ein 150W40 oder ein 10W40, während das Getriebe ein SAE80 oder SAE90 bekommt. Was genau in das Corsagetriebe reinkommt, habe ich jetzt auf die schnelle nicht herausfinden konnen.agent.hamster hat geschrieben: Wieso kann das am Getriebeöl liegen? Ist das extra? Ist es nicht komplett im Auto ein "Ölkreislauf"?
Also ich würde es auch erstmal mit einem Getriebeölwechsel versuchen, bevor ich an der Schaltung rumbasten würde.
In einem Getriebe sind ja Zahnräder. Das Schalten bewirkt, dass unterschiedliche Zahnräderpaarungen mit unterschiedlichen Durchmessern zusammengebracht werden. Dieses passiert, während sich alle Zahnräder drehen. Wenn jetzt aber ein Zahnradpärchen zusammengebracht werden soll, dann müssen die im richtigen Drehzahlverhältnis zueinander stehen, ansonsten knirscht es halt, weil die Zähne nicht ineinandergreifen können.agent.hamster hat geschrieben: Was sind Synchronringe?
Die Syschronringe bewirken, dass die entsprechenden Zahnrähder auf die richtige Drehzahl gebracht werden, bevor sie ineinander einspuren.
Am besten bemerkt man das, wenn man bei niedriger Geschwindigkeit versucht, vom 2ten in den 1ten zu schalten. Dieses geht nur mit Kraftaufwand und dabei hört man einen sirrenden Ton. Dieser Ton kommt von dem Zahnrad, welches dann auf die richtige Geschwindigkeit gebracht wird.
Frühere Automobilgenerationen in den 50ern und bei LKW auch noch länger verwendeten unsychronisierte Getriebe. Dort gab es keine Synchronringe. Also entweder kniirschte das dann regelmäßig, oder man lerne, mit Zwischengas zu fahren. Dabei wird durch abwechselndes ein und auskuppeln mit Gasgeben die Zahnradpaarung auf die entsprechenden Drehzahlen gebracht.