Eintragung oder reichen einzelne ABE's?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
blitz234

Eintragung oder reichen einzelne ABE's?

Beitrag von blitz234 »

Moin Leute!

Mich beschäftigt da mal eine Frage: Muß ich eine Kombination von MSD und ESD zweier verschiedener Hersteller Eintragen lassen, oder reicht das, dass Beide eine ABE besitzen?
Ich lese nämlich immer wieder, dass man sowas eintragen lassen muß!?
Hintergrund: Vor gut zwei Jahren hat mein B Corsa mit X12SZ 'nen ATU Endtopf mit ABE verpasst bekommen. Dann war mal TÜV dran, alles in Ordnung. letztes Frühjahr kam dann aber noch ein FOX-MSD (auch mit ABE) dazu. Bin ja auch mit dem Schallergebnis zufrieden. Mich wurmt halt nur, beide einzeln haben 'ne ABE, aber zusammen?
Benutzeravatar
Zwitscho

Re: Eintragung oder reichen einzelne ABE's?

Beitrag von Zwitscho »

Ich würde sagen schau dir die ABEs mal genau an. Meine Erfahrung ist, das ABEs nur in Verbindung mit original Teilen gültig sind. Z.B.: ABE für ESD gilt nur mit original Vorschalldämpfer. Genau weis ich es aber leider auch nicht. :cry:
Benutzeravatar
Shaft

Re: Eintragung oder reichen einzelne ABE's?

Beitrag von Shaft »

Ich habe eine ABE für den VSD und eine EG-Genehmigung für den ESD. Nachfrage bei der DEKRA ergab: Eintragung nicht notwendig, da zumindest in meinem Fall beide Teile eine E-Nummer haben.
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Eintragung oder reichen einzelne ABE's?

Beitrag von FTBerlin »

nachschaun ob irgendwelche auflagen bzgl. der zusammenstellung mit anderen komponenten gefordert ist..... wenn da nichts verlangt wird mit serienteilen denn kannst des machen,,..... ansonsten ma unverbindlich beim tüv fragen
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Eintragung oder reichen einzelne ABE's?

Beitrag von Iceman »

Es ist streng genommen genauso wie Zwitscho sagt, ABE´s gelten immer nur i.V. mit original Teilen, also ein ESD mit ABE mit einen Serien MSD und umgekehrt..also sollten bzw. müssen andere Kombinationen eingetragen werden..ein ATU ESD wurde ja für die ABE Erstellung mit einem Original MSD geprüft und nicht mit zig MSD von anderen Herstellern, ich könnte ja auch z.B. einen lauten Bastuck MSD mit ABE haben...in der Praxis werden die wenigsten nach schauen..

Von daher eintragen lassen wenn du auf der 100% sicheren Seite sein möchtest auch wenn manche Prüfer meinen das braucht man nicht, es genügt einer dem´s so nicht passt..

Dazu gab´s im Opel Problemforum ausführliche Stellungnahmen vom User Tuba, seineszeichens Tüv Prüfer und sehr vertraut mit der Materie..
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Eintragung oder reichen einzelne ABE's?

Beitrag von FTBerlin »

aber bei teilen gleicher hersteller ist eben das durchaus möglich....... bei mir zb remus..... est und vsd beides abe aber getrennt von einander....... genauso verhält es sich bei den anderen...... immer nachlesen in welcher zusammenstellung die abe gilt....... und wenn alles ok is, freude am fahren :P
Antworten