zentralverriegelung und leises klirren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

zentralverriegelung und leises klirren

Beitrag von Anonymous »

erste frage: ist es normal dass beim corsa b der kofferraum extra aufzusperren ist obwohl meiner zentralverriegelung hat?
zweitens: seit kurzem ist so n leises klirren zu hören und zwar wenn ich im vierten oder fünften gang gas gebe. wenn ich ihn rollen lasse nichts und wenn ich nur bisserl aufs gas geh dann tuts ungefähr so als wenn ein draht irgendwo schleifen würde oder - schwer zu beschreiben. es nervt mit der zeit.
hatte vielleicht zufällig von euch schon mal so n problem?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: zentralverriegelung und leises klirren

Beitrag von Capuchino »

das mit der zv und dem kofferraum ist normal...
Benutzeravatar
Drake

Re: zentralverriegelung und leises klirren

Beitrag von Drake »

Capuchino hat geschrieben:das mit der zv und dem kofferraum ist normal...
Hö? Das ist doch afaik Quatsch... Also man kann den Kofferaum mit dem Schlüssel wohl öffnen und schließen ohne die ZV zu benutzen, aber wenn man den Wagen normal verriegelt ist auch der Kofferraum zu. Was sollte sonst der Stellmotor hinten machen?

Bist du sicher das du ne originale ZV hast? Nachrüst-ZV lassen sich nur mit viel Gebastel an den Kofferaum anklemmen.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: zentralverriegelung und leises klirren

Beitrag von Capuchino »

ich hab das wohl falsch verstanden... hatte verstanden er kann den kofferraum (und nur den kofferraum) noch öffnen (mit schlüssel) obwohl der wagen mit zv zu ist...
Benutzeravatar
Anonymous

hallo zusammen

Beitrag von Anonymous »

gleich als erstes: ich bin ne SIE - kein er! :-)
ich weiß nicht ob die zv nicht nachgerüstet ist aber vielleicht hängt es damit zusammen dass es kein deutscher sondern ein importierter corsa ist. da sind kleinigkeiten immer anders.
wenn alles aufgesperrt ist und ich sperr an der fahrer oder beifahrertür zu dann ist der kofferraum trotzdem noch extra zuzusperren.
und umgekehrt.
Antworten