Ja klar kannst du den Acryllack auch für einen Motorroller verwenden.
Du musst nur darauf achten das alle Lacke also Grundlack und Klarlack übereinstimmen und sich nicht gegenseitig angreifen.
greetZ
Probleme mit Original-Opel Lack
Re: Probleme mit Original-Opel Lack
Kleine Einführung *gg*
Arcyl auf Nitro und umgekehrt, löst sich abb...
Acryl auf harz Kräuselt sich...
Acryl auf Acry Falsch verarbeitet, löst sich ab oder Bildet Blasen!
Richtig ist, das man immer 2 K Klarlack nehmen sollte, vorallem an die 10% verdünnung sollte man denken, da man später dann sonst ne "Orangenhaut" hat! Vorm Lacken sollte mana uch immer Fillern, am besten auch 2K, 4h Trocknen lassen mit 1000er Nachschleifen und dann kanns los gehn...
das Problem das du hast,ist wenn beides Acryl ist auch recht einfach, hast die Ablüftzeiten des Lacks nicht beachtet, und das ist das A und O am Lacken mit Basis und Klarlacken :-) Nix schlimmes, anschleifen , fillern und dann Folgendes :
Trage den Basislack auf, schicht für schicht, 3 Müssten reichen, wichtig ist das dzu 20 Grad mind. hast und dann zwischen jeder schicht genau FÜNF Min wartest, bevor du die nächste aufträgst, nimm ne Eieruhr, ist einfach *g*
Wichtig ist dann, zwischen Klar und Basis schicht dürfen nicht mehr als 15 uhnd nicht weniger als 8-10 Min Liegen, denn der Klarlack muss den Basislack noch anlösen können, somit muss er noch "Feucht" sein aber nicht mehr Klebrig!Dann schön die Klarlack schichten auftragen, zwischen denen immer 7Min warten, da Klarlack etwas anders aufgebaut ist und somit nen Minütchen länger braucht zum anziehn,Zum schluss 24h trocknen lassen, ohne ANZUTIPPEN:-) ! 2-3X müsste da auch Reichen, dabei achte drauf das du die Basis schichtweise Nebelst und den Klarlack "Aufträgst"... Hierbei kannst nur 2 fehler Machen an folgendem erkennbar :
Der Lack kräuselt sich wie Eisblumen = Zu früh die nächste Schicht aufgetragen, da die Untere schicht noch nicht genug angezog ist,ärgerlich wenn basis gut ist und der Klaralck dann alles Versaut, also achte Aufe Zeiten :-)
Der Lack wirft Blasen oder blättert später einfach ab = Keine Haftsynthese auf den Filler aufgetragen, oder die Basis war einfach schon zu sehr angezogen und der Klarlack konnte sie nimmer anlösen !
Wennste alles das Beachtest kannst auch veschiedene Sachen von versch. Herstellern verwenden, ich habe immer Basis vom Lacker umme Ecke von Glasurit und den Klarlack von Heckler&Spiess, klappt mit den zeiten Super... Hab schon 2 ganze Wagen damit Hinter mir und etliches an Teilen
Ich hoff ihr Könnt damit was anfangen,denn so müsste jeder lacken können *g* nehmter alles ausser Dose, dann reduziert die zeiten um genau di Hälfte, denn die Trocknen anders, wobei ich lacken mitm Kompressor Bevorzuge, ist Sauberer und schöner ! Wichtig ist hierbei noch ein Ölfreier Kompressor mit Wasserabscheider, und wenner ne menge habt, gebt 80€ in Ebay aus und holt euch ne HVLP Pistole, die arbeitet mit 1-2 Bar nur und somit nebelt nix, nix abdecken und super Ergebniss, ein Muss zum lacken !
Ps. Nitro bzw echter Nitrolack wird euch nimmer unter die Finger kommen, ist seit über Sechs jahren in Deutschland verboten und darf nur noch zb für Restaurationen für olle Trecker oder so verwendet werden !
Arcyl auf Nitro und umgekehrt, löst sich abb...
Acryl auf harz Kräuselt sich...
Acryl auf Acry Falsch verarbeitet, löst sich ab oder Bildet Blasen!
Richtig ist, das man immer 2 K Klarlack nehmen sollte, vorallem an die 10% verdünnung sollte man denken, da man später dann sonst ne "Orangenhaut" hat! Vorm Lacken sollte mana uch immer Fillern, am besten auch 2K, 4h Trocknen lassen mit 1000er Nachschleifen und dann kanns los gehn...
das Problem das du hast,ist wenn beides Acryl ist auch recht einfach, hast die Ablüftzeiten des Lacks nicht beachtet, und das ist das A und O am Lacken mit Basis und Klarlacken :-) Nix schlimmes, anschleifen , fillern und dann Folgendes :
Trage den Basislack auf, schicht für schicht, 3 Müssten reichen, wichtig ist das dzu 20 Grad mind. hast und dann zwischen jeder schicht genau FÜNF Min wartest, bevor du die nächste aufträgst, nimm ne Eieruhr, ist einfach *g*
Wichtig ist dann, zwischen Klar und Basis schicht dürfen nicht mehr als 15 uhnd nicht weniger als 8-10 Min Liegen, denn der Klarlack muss den Basislack noch anlösen können, somit muss er noch "Feucht" sein aber nicht mehr Klebrig!Dann schön die Klarlack schichten auftragen, zwischen denen immer 7Min warten, da Klarlack etwas anders aufgebaut ist und somit nen Minütchen länger braucht zum anziehn,Zum schluss 24h trocknen lassen, ohne ANZUTIPPEN:-) ! 2-3X müsste da auch Reichen, dabei achte drauf das du die Basis schichtweise Nebelst und den Klarlack "Aufträgst"... Hierbei kannst nur 2 fehler Machen an folgendem erkennbar :
Der Lack kräuselt sich wie Eisblumen = Zu früh die nächste Schicht aufgetragen, da die Untere schicht noch nicht genug angezog ist,ärgerlich wenn basis gut ist und der Klaralck dann alles Versaut, also achte Aufe Zeiten :-)
Der Lack wirft Blasen oder blättert später einfach ab = Keine Haftsynthese auf den Filler aufgetragen, oder die Basis war einfach schon zu sehr angezogen und der Klarlack konnte sie nimmer anlösen !
Wennste alles das Beachtest kannst auch veschiedene Sachen von versch. Herstellern verwenden, ich habe immer Basis vom Lacker umme Ecke von Glasurit und den Klarlack von Heckler&Spiess, klappt mit den zeiten Super... Hab schon 2 ganze Wagen damit Hinter mir und etliches an Teilen

Ich hoff ihr Könnt damit was anfangen,denn so müsste jeder lacken können *g* nehmter alles ausser Dose, dann reduziert die zeiten um genau di Hälfte, denn die Trocknen anders, wobei ich lacken mitm Kompressor Bevorzuge, ist Sauberer und schöner ! Wichtig ist hierbei noch ein Ölfreier Kompressor mit Wasserabscheider, und wenner ne menge habt, gebt 80€ in Ebay aus und holt euch ne HVLP Pistole, die arbeitet mit 1-2 Bar nur und somit nebelt nix, nix abdecken und super Ergebniss, ein Muss zum lacken !
Ps. Nitro bzw echter Nitrolack wird euch nimmer unter die Finger kommen, ist seit über Sechs jahren in Deutschland verboten und darf nur noch zb für Restaurationen für olle Trecker oder so verwendet werden !
Re: Probleme mit Original-Opel Lack
@starfly du bist ja in richtiger experte
was gut für mich is,un die anderen. habe mir auch ne hlvp pistole bei ebay ersteigert für 35 euro super teil hab jetzt auch den dreh raus mit dem teil. hab mich gewundert wieso sich der klarlack bei der ersten probe gekräuselt hat. hab mich aber auch nich an die ablüftzeiten gehalten weil ich vorher nix davon wusste.
wenn ich den Lack über nacht trocknen lasse muss die temp dann auch mind. 20°C betragen?
ich hab zum Lackieren stinknormale Universalverdünnung genommen, hat auch geklappt oder sollte man da spezielle Verdünnung holen?
Härter habe ich von Standox "hatte mein opa noch
" der is "kurz" für 2k lacke un im verhältnis 3:1 un dann noch 10% Verdünnung rein. kann ja mal morgen bilder machen von den probesprühungen. meine Frage dazu muss ich dann trotzdem 5 min warten weil da ja kurz steht oder kürzer.
ich hoffe du kannst mir bei manchen fragen helfen
hier noch der Link zu der Pistole
http://cgi.ebay.de/MINI-HVLP-Lackierpis ... dZViewItem
die Pistole is die selbe hab se aber von der lackierladen is in ebayshop
wenn ich die erste schicht auftrage is das nur so " angehaucht" oder müssen die ersten beiden schichten schon deckend sein??Trage den Basislack auf, schicht für schicht, 3 Müssten reichen, wichtig ist das dzu 20 Grad mind. hast und dann zwischen jeder schicht genau FÜNF Min wartest, bevor du die nächste aufträgst, nimm ne Eieruhr, ist einfach *g*
wenn ich den Lack über nacht trocknen lasse muss die temp dann auch mind. 20°C betragen?
ich hab zum Lackieren stinknormale Universalverdünnung genommen, hat auch geklappt oder sollte man da spezielle Verdünnung holen?
Härter habe ich von Standox "hatte mein opa noch


ich hoffe du kannst mir bei manchen fragen helfen
hier noch der Link zu der Pistole
http://cgi.ebay.de/MINI-HVLP-Lackierpis ... dZViewItem
die Pistole is die selbe hab se aber von der lackierladen is in ebayshop
Re: Probleme mit Original-Opel Lack
also das du ne hvlp hast ist super,isse erste miete:-)also ich empfehle dir 1:2 härter,ist einfacher mit umzugehn und die mischung ist nicht so empfindlich auf umsturz,zb zu viel hörter zieht sfort an und dann wars das...hol dir lieber 1:2 und die verdünnung aussm lackerladen,da diese reiner ist und ne andre konzentration hat!so teuer iss härter ja nicht,investier das noch:-)
Ja das miten schichten hast richtig verstanden,die erste und zweite decken noch nicht,dritte vierte dann schon,sobald se deckend ist kannst schon klar lacken,denn der klare ist ja die versieglung,daher viele deckende sschichten farbe sind nicht nötig!
wichtig iss auch noch de haftsynthese nachm fillern:-)mehr schreib ich spter annem pc und nicht hier aufm mobile phone:-)
Ps: auch bei 3:1 bleiben die zeiten gleich,der ist eben nur nicht so konzentriert an bindestoffen,daher brauchst da drei teile härter, 2:1 ist einfach nur simpler...allerdings verdünnung muss schon ussem laden sein fäLlt mir grad ein,das ne andre michung,die kräuslung kann unter anderm auch vonner falschen thinner kommen,die die acryl basis mit anlöst :-) aber probiers erst mal richtig mitn zeiten,wirds nichts dann anderen härter und verdünnung :-)kanns auch eben anrufen geht schneller *g* nummer per pm
Ja das miten schichten hast richtig verstanden,die erste und zweite decken noch nicht,dritte vierte dann schon,sobald se deckend ist kannst schon klar lacken,denn der klare ist ja die versieglung,daher viele deckende sschichten farbe sind nicht nötig!
wichtig iss auch noch de haftsynthese nachm fillern:-)mehr schreib ich spter annem pc und nicht hier aufm mobile phone:-)
Ps: auch bei 3:1 bleiben die zeiten gleich,der ist eben nur nicht so konzentriert an bindestoffen,daher brauchst da drei teile härter, 2:1 ist einfach nur simpler...allerdings verdünnung muss schon ussem laden sein fäLlt mir grad ein,das ne andre michung,die kräuslung kann unter anderm auch vonner falschen thinner kommen,die die acryl basis mit anlöst :-) aber probiers erst mal richtig mitn zeiten,wirds nichts dann anderen härter und verdünnung :-)kanns auch eben anrufen geht schneller *g* nummer per pm
Re: Probleme mit Original-Opel Lack
hab die lacke selber gemischt auf dem zweiten bild sieht ma wo sich die oberfläche kräuselt is aber schlecht zu erkennen
Re: Probleme mit Original-Opel Lack
Sorry also ich kanne bilde rnicht sehen, aber wie schon gesagt gibt nur wenige gründe dafür..Falsche verdünnung, zu viel verdünnug, untergrund nicht richtige basis, wenn doch dann nicht genug abgelüftet :-)Also es gilt echt, lernen lernen lernen, immer machen, wennste sofort siehst, das gibt nix..lappen mit nitro und im nassen zustand wieder abwischen 
