Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
flogixgax

Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Beitrag von flogixgax »

So, brauch mal fachlundige Hilfe:

Hab gestern mein Bilstein Gewinde bekommen und nun hab ich auf nem anderen Foto von nem PSS9 ein paar Teile gesehen, die bei meinem nicht mit dabei waren :roll: Hier mal ein Foto von den Teilen:

Bild

Desweiteren steht in den Unterlagen, dass die Feder vorgespannt sei, bei mir siehts aber so aus:

Bild

Ich hoffe mir kann wer helfen bei der bestimmung der teile

mfg flo
Benutzeravatar
fate_md

Re: Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Beitrag von fate_md »

Deine Feder ist doch vorgespannt!?!
Benutzeravatar
flogixgax

Re: Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Beitrag von flogixgax »

ne, leider nicht, guck mal oben, da is noch ne ecke platz, sieht auf dem foto nur so aus :-(
Benutzeravatar
fate_md

Re: Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Beitrag von fate_md »

Irgendwie fehlt da auch noch n Domlager oder? Oder kann ich die Schrauben nur nicht sehen?
Benutzeravatar
Maddin

Re: Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Beitrag von Maddin »

@ fate_md
domlager sind nie beim fahrwerk dabei, mußte extra kaufen oder du nimmst die vorhanden

@ flogixgax

also ich hab jetzt schon 2 gw-fahrwerke eingebaut und die ham jedesma genau so ausgeschaut.. an sich isset doch schwachsinn die schon vorzuspannen, muß doch erst noch das domlager drauf. wenn das vorgespannt is, wäre das doppelte/unsinnige arbeit für die.. das is schon ok so.
die teile die auf dem einen bild eingekreist sind, schaut für mich nach teilen vom lager für ha-dämpfer aus. aber keine garantie drauf.

mfg maddin
Benutzeravatar
fate_md

Re: Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Beitrag von fate_md »

Das die nich bei sind is mir schon klar ;)

Das Bezog auch eher auf den vorhandenen Platz, mit der Aussage, dass da wohl noch Domlager fehlen. Beim Gewinde kann ich da aber immer nich so genau was zu sagen, da ich bisher nur diverse statische Fahrwerke verbaut hab, weil sich mir die Notwendigkeit eines Gewindes im Alltagsbetrieb noch nicht so offenbart hat.
Benutzeravatar
Maddin

Re: Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Beitrag von Maddin »

also ich finde es beim fahren einfach um einges "gemütlicher + entspannter"
der wagen kommt gut runner, gutes/straffes fahrverhalten und is dabei net so knüppelhart...
besonders auf der autobahn bei 160+ is das richtig angenehm.. bei meinem alten 60/40 fahrwerk hatte ich das gefühl ich fliege über jeden hubbel... mit dem gw merkste das zwar auch alles, aber ich fühle mich einfach um einiges sicherer, weil der wagen besser auf der straße liegt.
und du kannst halt den genau so hoch/tief machen wie du willst..
Benutzeravatar
fate_md

Re: Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Beitrag von fate_md »

Keine Ahnung, fühle mich mit meinem statischen Fahrerk auf der Strasse besser aufgehoben als mit dem KW Gewinde vom Kumpel, das find ich fürn Strassenbetrieb schon fast zu straff.
Kann mit meinem FW auch weit jenseits der 200 fahren ohne Angstzustände zu kriegen, dazu brauch ich kein Gewinde.
Benutzeravatar
flogixgax

Re: Hilfe bei Bilsteinfahrwerk

Beitrag von flogixgax »

das ich die Domlager nachher erst draufschrauben muß weiß ich, deswegen hat mich der Satz "Federn sind vorgespannt!" auch so gewundert.

tja trotzdem fehlen mir ja dann anbauteile für die ha, denn ich glaub das gewinde vom bilstein dämpfer ist größer als das serien gewinde. hab allerdings noch nicht nachgemessen.

Über das fahrverhalten kann ich leider noch nix sagen, aber von versch. Seiten hab ich gehört das es schon ziemlich geil zu fahren ist. Werds wohl nach dem 23.1. einbauen.

mfg flo
Antworten