hi weiss jemand von euch was für eine Lichtmaschine serienmäßig im corsa 1.2 8V verbaut ist?
und was für eine könnte man platzmäßig unterbringen und passt die dann auch?
Weil meine wird mir nicht mehr reichen habe heute einen Cerwin Vega Stroker 15" bekommen und der braucht nun mal einiges an leistung ;-)
Schonmal danke für alle antworten
MFG Philipp
Größere Lichtmaschine
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Größere Lichtmaschine
ohne klima sollte das ne 55A lima sein.
Re: Größere Lichtmaschine
was hat deine anlage denn sonst für komponenten? oft läßt sich mit gescheiter verkabelung/energievesrorgung mehr erreichen. wird nur während der fahrt gehört oder auch im stand?
Re: Größere Lichtmaschine
seh ich auch so. ich komm auch mit meiner 100A lima aus mit klimaJojo81 hat geschrieben:was hat deine anlage denn sonst für komponenten? oft läßt sich mit gescheiter verkabelung/energievesrorgung mehr erreichen. wird nur während der fahrt gehört oder auch im stand?
mfg tom
Re: Größere Lichtmaschine
Ja normalerweise hör ich nur während der Fahrt. Aber wenn wir mal die 55A Lichtmaschine annehmen welche ja auch noch Licht und sowas versogen muss hätten wir bei 13,8V eine Leistung von 759W was nicht sonderlich viel ist wenn man bedenkt dass der Stroker 1200WRMS hat...
Deswegen wär wohl eine 100A schon um einiges besser...
Ja uns meine sonstigen Komponenten...
Front: AS RX165 Pro
Kickbass: Phase W 6.5
Amp: AS F4-560
Bass: noch Kicker S12L5 aber bald ist der Stroker drin steht shcon zu Hause
Amp: im mom Hifonix NX600 aber wird für den stroker aufgerüstet ;-)
dh. dann wirds auf jeden fall zeit für ne gelbatterie und einen Elko
Verkabelung 35mm²
Aber das beste ist zurzeit in arbeit Türverkleidung komplett aus GFK mit den besagten Komponenten sowie Türgriffen und Türöffner vom R32 und dann mit Leder bezogen... wenn die fertig sind stell ich bilder online...
Gruß Philipp
Deswegen wär wohl eine 100A schon um einiges besser...
Ja uns meine sonstigen Komponenten...
Front: AS RX165 Pro
Kickbass: Phase W 6.5
Amp: AS F4-560
Bass: noch Kicker S12L5 aber bald ist der Stroker drin steht shcon zu Hause
Amp: im mom Hifonix NX600 aber wird für den stroker aufgerüstet ;-)
dh. dann wirds auf jeden fall zeit für ne gelbatterie und einen Elko
Verkabelung 35mm²
Aber das beste ist zurzeit in arbeit Türverkleidung komplett aus GFK mit den besagten Komponenten sowie Türgriffen und Türöffner vom R32 und dann mit Leder bezogen... wenn die fertig sind stell ich bilder online...
Gruß Philipp
Re: Größere Lichtmaschine
der Stroker HAT keine watt, der veträgt höchstens welche 
so kannst du aber nicht rechnen, da das ja nur die angabe unter maximalbelastung wäre- und ich geh mal davon aus, dass du nicht im wagen sitzt, wenn du den stroker bis zum maximum ausgereizt hast
zudem, wenn die endstufe nicht genug saft bekommt, dann liefert sie auch nicht so viel watt, ganz einfach.

so kannst du aber nicht rechnen, da das ja nur die angabe unter maximalbelastung wäre- und ich geh mal davon aus, dass du nicht im wagen sitzt, wenn du den stroker bis zum maximum ausgereizt hast

zudem, wenn die endstufe nicht genug saft bekommt, dann liefert sie auch nicht so viel watt, ganz einfach.