Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von UltraFloh »

bracuht man wirklich noch eine nabe dazu ? Ich dachte das ist in dem Airbagrückrüst KIT dabei ? Also so All in One Teil
:-)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Capuchino »

B4D_Dr1ft hat geschrieben:wenn man zb schroth gurte fährt kammt man garnicht mehr an den airbag ran
wenn du meinst...
Benutzeravatar
Theux

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Theux »

ET hat geschrieben: (und ABE gilt nur mit serienmäßigen Rad-Reifen- / Fahrwerksverwendung, aber wer hat das schon? Also doch eintragen),

Das Problem dabei ist wohl nur, dass sich die meisten die ABE nicht durchlesen was da so alles drinsteht.

Einfach nur nach dem Motto: ABE dabei :arrow: brauch ich definitiv nicht eintragen lassen


Ist doch das gleiche bei den Kamei Scheinwerferblenden und Klarglasscheinwerfern
Benutzeravatar
Jan294

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Jan294 »

Capuchino hat geschrieben:
B4D_Dr1ft hat geschrieben:wenn man zb schroth gurte fährt kammt man garnicht mehr an den airbag ran
wenn du meinst...
Seine Schroth-Gurte sind wahrscheinlich aus 5mm dicken Stahl, im Zweifelsfall reißt es ihm bei nem Unfall höchstens die Rübe vom Körper, aber bis zum Airbag kommt er nich, dynamische Kräfte werden von Schroth-Gurten außer Kraft gesetzt! :lol: Oder so ähnlich...
Benutzeravatar
ET

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von ET »

Jan294 hat geschrieben:
Capuchino hat geschrieben:
B4D_Dr1ft hat geschrieben:wenn man zb schroth gurte fährt kammt man garnicht mehr an den airbag ran
wenn du meinst...
Seine Schroth-Gurte sind wahrscheinlich aus 5mm dicken Stahl, im Zweifelsfall reißt es ihm bei nem Unfall höchstens die Rübe vom Körper, aber bis zum Airbag kommt er nich, dynamische Kräfte werden von Schroth-Gurten außer Kraft gesetzt! :lol: Oder so ähnlich...
Mensch seit ihr wieder fies am frühen Morgen :wink:
Na ja, ist im Prinzip ja auch egal und sollte jeder für sich selbst entscheiden (und vielleicht auch mal an seine Mitfahrer denken).
Das mit den ABEs versteh ich auch net, bei Felgen weiß wirklich jeder, dass sie eingetragen werden müssen und die haben auch ne ABE. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol: Meine Remus-Anlage ist auch eingetragen obwohl sie ABE hat (zu allen Motoren im Corsa).


Mfg Tobi
Benutzeravatar
Jan294

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Jan294 »

ET hat geschrieben:Das mit den ABEs versteh ich auch net, bei Felgen weiß wirklich jeder, dass sie eingetragen werden müssen und die haben auch ne ABE. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Gehört nicht unbedingt hier hin, aber der Vollständigkeit halber: die Irmscher TwinSpoke in 6x15ET42 (zum Beispiel) haben ne ABE fürn Corsa-B mit 195/50 und 195/45 und es steht sogar dick gedruckt drin, daß sie nicht eingetragen werden müssen.

*EDIT*
Trotzdem gilt natürlich grundsätzlich dein Satz: wer lesen kann ist klar im Vorteil! Arbeitskollege von mir hat sich Felgen gekauft, mit Gutachten und hat da drin irgendwo irgendwas von ABE gelesen und war dann der Meinung "muß ich nich eintragen". Hätte er mal ALLES gelesen, wär ihm vielleicht die Passage "muß nach Montage einem Prüfer vorgeführt und nach §19(2) abgenommen werden" aufgefallen.
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von B4D_Dr1ft »

Jan294 hat geschrieben:
Capuchino hat geschrieben:
B4D_Dr1ft hat geschrieben:wenn man zb schroth gurte fährt kammt man garnicht mehr an den airbag ran
wenn du meinst...
Seine Schroth-Gurte sind wahrscheinlich aus 5mm dicken Stahl, im Zweifelsfall reißt es ihm bei nem Unfall höchstens die Rübe vom Körper, aber bis zum Airbag kommt er nich, dynamische Kräfte werden von Schroth-Gurten außer Kraft gesetzt! :lol: Oder so ähnlich...

erstens... ich fahr keine elektrische rolle..sondern feste reißen die gurte hmmm ich glaub dann dürften sie nicht verkauft werden...

zweitens... soweit ich weiß gewährleisten airbags nur schutz in zusammenhang mit den gurtstraffern... hab ich auch nich mehr weil ich schroths drin habe... aber naja egal wie et schon sagte jedem das seine


ok das mit der abe wusst ich nich kommt halt noch die eintragung dazu... aber sport lenkräder mit nabe kann man auch gebraucht kaufen teilweise unter 50€ beides...
Benutzeravatar
Jan294

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Jan294 »

B4D_Dr1ft hat geschrieben:erstens... ich fahr keine elektrische rolle..sondern feste reißen die gurte hmmm ich glaub dann dürften sie nicht verkauft werden...
Hat ja auch keiner behauptet, daß die reißen! Nur bei nem Unfall treten ganz gewaltige Kräfte auf, daß ist überhaupt nicht damit zu vergleichen, wenn du dich in deinen Gurten mal selbstätig ruckartig nach vorne bewegst! Der Sitz verformt sich, der Gurt verformt sich und du verformst dich auch (sogar am meisten von den 3 Dingen) und da kommste mal locker mitm Kopp zum Airbag! Wenn nich so wär, dann nämlich wie ich geschrieben hab, dann würd es dir den Kopf abreißen! Und das hat überhaupt nix damit zu tun, ob die mit oder ohne Rolle sind! Die Rolle bietet dir Komfort, aber bei nem Unfall hält die genauso! Würd sie das nicht tun, dürfte die schließlich auch nicht verkauft werden.
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von B4D_Dr1ft »

ok leuchtet mir ein sry ;)

hmmm denke mal die sache ist gegessen und jeder sollte selber wissen was er macht...

hab aber auf meiner suche ob der gurt straffer mit dem airbag zusammen hängt noch was anderes gefunden was ganz interessant ist.

geht in der pdf um das verhalten von Schutzeinrichtungen welche 10 jahre alt sind. finds sehr informativ

PDF
Benutzeravatar
Tigra_GJS

Re: Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad !!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Tigra_GJS »

Ist es nicht so, dass man ab einem bestimmten Baujahr ein Airbaglenkrad nicht gegen ein Sportlenkrad tauschen darf?
Antworten