Hilfe Zahnriehmen gerissen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Hilfe Zahnriehmen gerissen
Hi Luete an meinem schönen Tigra 1.6 is der Zahnriemen gestern abend gerissen.
(110 000 km)
Bin leider net so der Freak, aber was heißt denn das jetzt für mich ??
Sollte man so was Repaieren, Austausmotor, Aufrüstung, Verkaufen oder is der Wagen nur noch für den Friedhof da ???
Wollte ma eure Meinungen zu hören....was würde denn was so kosten ?
(110 000 km)
Bin leider net so der Freak, aber was heißt denn das jetzt für mich ??
Sollte man so was Repaieren, Austausmotor, Aufrüstung, Verkaufen oder is der Wagen nur noch für den Friedhof da ???
Wollte ma eure Meinungen zu hören....was würde denn was so kosten ?
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Zahnriehmen gerissen
haste das letztes mal machen lassen? dann atm (sofern du im wechselintervall bist 60.000/4 Jahre) auf werkstattkosten...
wenn nicht, kann ich dir auch nix raten
wenn nicht, kann ich dir auch nix raten

Re: Hilfe Zahnriehmen gerissen
Ein gebrauchter Motor kostet ca 500 - 700 Euro, richten würd ich den alten nimmer. Ein- und ausbau kostet in der Werkstatt ne Menge Geld, wenn du jemand kennst der halbwegs Ahnung davon hat kann man ihn auch selber wechseln. Aus welcher Gegend bist du?
Mfg Vale
Mfg Vale
- tobis_corsa
- Senior
- Beiträge: 368
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Zahnriehmen gerissen
den alten motor würd ich inne tonne kloppen. vorher alle anbauteile die noch zu gevrauchen sind demontieren und den rest weg.
"neuen" gebrauchten her und evtl die anbauteile von deinem anbauen und dann ist gut.
aber sonst würde ich an dem alten goar nix mehr machen. das lohnt erstens nix und wenn du das selbst machst kannst haben dass du nicht alle schäden gefunden und beseitigt und hast dann fliegt er dir beim ersten probelauf wieder auseinander. ich würds also lassen.
der von meiner freundin sah damals richtig matsch aus als der kopf dann runter war. wenn du pics willst sag bescheid. sieht dann echt lecker aus
"neuen" gebrauchten her und evtl die anbauteile von deinem anbauen und dann ist gut.
aber sonst würde ich an dem alten goar nix mehr machen. das lohnt erstens nix und wenn du das selbst machst kannst haben dass du nicht alle schäden gefunden und beseitigt und hast dann fliegt er dir beim ersten probelauf wieder auseinander. ich würds also lassen.
der von meiner freundin sah damals richtig matsch aus als der kopf dann runter war. wenn du pics willst sag bescheid. sieht dann echt lecker aus

Re: Hilfe Zahnriehmen gerissen
werd meinen aber vielleicht doch wieder in Stand setzen lassen kostet angeblich bei der Firma bei der ichs machen lassen will so knapp 700 € und wenns dann ok is warum net. is auf allen fälle billiger als en Tauschmotor.
Re: Hilfe Zahnriehmen gerissen
700 € ist aber günstig! so ne reperatur ist sau teuer im normalfall! eventuell sind ventilführungen defekt und die auszutauschen ist schon teuer! dann noch neue ventile und monagekosten! einen motor bekommt man sicher noch günstiger! x16xe ohne anbauteiel kost doch fast nix!
Re: Hilfe Zahnriehmen gerissen
und wennste pech hast sind die kolben gestaucht dann müsste neu gebohrt und gehont werden! wenn die kolben nicht getauscht bzw kontrolliert werden kanns sein das der motor danach ein böser ölfresser ist!
Re: Hilfe Zahnriehmen gerissen
ohja!!!! gestauchte kolben habe ich auch in der garage liegen! da kannst nichtmal mehr den kolbenring bewegen! da kommst mit 700 € net so hin!Zero hat geschrieben:und wennste pech hast sind die kolben gestaucht dann müsste neu gebohrt und gehont werden! wenn die kolben nicht getauscht bzw kontrolliert werden kanns sein das der motor danach ein böser ölfresser ist!
Re: Hilfe Zahnriehmen gerissen
wo bekähm ich denn nen Motor her ?? hatte ma bei E-Böd geschaut, da fingen die bei knapp 1000 € an, da hab ich kein bock drauf.
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Zahnriehmen gerissen
Ich könnte Dir nen Zylinderkopf anbieten, der noch bei mir rumliegt, allerdings müsste der auch noch neu abgedichtet werden (Ventilschaftdichtungen), sollte aber im bereits ausgebauten Zustand nicht die Welt kosten (man kommt ja direkt überall dran)...