Kann ich so meinen Kondensator anschließen?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Kann ich so meinen Kondensator anschließen?

Beitrag von onkelnoll »

hi leute,
wie hier schon erwähnt wurde, sollte man die verteiler in diesm fall weglassen. wenn aber die verteiler für eine erweiterung (in naher zukunft) gedacht sind, solltest du den kondensator trotzdem direkt parralel zur endstufe schalten. somit ersparst du die ja die zusätzlichen übergangswiderstände, außerdem, wenn du vom verteiler an die endstufe gehst, mußt du ja diesen leitungswg zum anderen addieren. ist ziemlich schwer unter 30cm zu bleiben (stromstärke vom cap zum amp ist ja nicht gerade niedrig bei impulslasten).
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Kann ich so meinen Kondensator anschließen?

Beitrag von onkelnoll »

Stef hat geschrieben:Da haste mal ordentliche Kabelwege zwischen Cap und Amp.. (das restliche Wirrwar bitte ignorieren :o ops: )

Bild
wenn das deine eigene anlage ist, würde ich die stromkabel (rechts oben im bild) kürzen.
wenn sie so nah aufgerollt sind kann es (wegen induktiver wirkung) zu ziemlicher erhitzung kommen.
außerdem: längere leitung- mehr spannungsabfall daraf- kleinere spannung am amp.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Kann ich so meinen Kondensator anschließen?

Beitrag von Stef »

@onkelnoll:

danke, ich weiss...
war so auch nur vorübergehend zum ausprobieren...
inzwischen sind die ganzen Kabel wieder raus und werden gekürzt.. zu dem Zeitpunkt wusste ich nur noch nicht genau wie lang die kabel sein müssen ;)
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Kann ich so meinen Kondensator anschließen?

Beitrag von Jojo81 »

@XFA: das ist nicht von meiner anlage, ich benutze auch nicht so niedliche kabel ;)
aber zu deiner frage: die schrauben halten gut, ich hab vorrübergehend nen schweren sony monoblock mit 5 schrauben an der rückbank fest und der hat sich in nem halben jahr noch keinen millimeter bewegt.
Antworten