Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
Hi!
Da es ja zurzeit verdammt ar*** kalt draußen is mach ich mir irgendwie son bissl gedanken um meine Heckscheibe.
Wenn ihr morgens zur arbeit fahre dann knackst die schonmal ganz gut rum...
kanns passieren, dass die eventuell sogar nen sprung kriegt oder so?
Haben ja immerhin grad zwischen -10 und -15°C *brrr*
mfg.
Tobias
Da es ja zurzeit verdammt ar*** kalt draußen is mach ich mir irgendwie son bissl gedanken um meine Heckscheibe.
Wenn ihr morgens zur arbeit fahre dann knackst die schonmal ganz gut rum...
kanns passieren, dass die eventuell sogar nen sprung kriegt oder so?
Haben ja immerhin grad zwischen -10 und -15°C *brrr*
mfg.
Tobias
Re: Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
solang du kein heisses wasser draufkippst hält die auch -50°C aus
Re: Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
naja - dass die von selber net springt is klar.
aber hab'n KW-Fahrwerk drin und des is schon recht hart wie ich find - und wenn man da so durch die gegend fährt und die ein oder andere bodenwelle mitnimmt dann knackst die scheibe schon ganz schön
aaaaaber:
mal angenommen die würd platzen,reißen was weiß ich:
über nimmt das ne Teilkasko? Wär ja top für alle die ne neue schibe wollen:
Wie du sagtest:
Heißes wasser
aber hab'n KW-Fahrwerk drin und des is schon recht hart wie ich find - und wenn man da so durch die gegend fährt und die ein oder andere bodenwelle mitnimmt dann knackst die scheibe schon ganz schön
aaaaaber:
mal angenommen die würd platzen,reißen was weiß ich:
über nimmt das ne Teilkasko? Wär ja top für alle die ne neue schibe wollen:
Wie du sagtest:
Heißes wasser

Re: Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
über teilkasko kannst du scheiben abrechnen, musst halt nur die SB zahlen, falls du eine hast 

- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
Das muss nicht unbedingt die Scheibe selbst sein, bei mir zum Beispiel liegt die Dichtung nicht mehr richtig an, da sammelt sich dann Wasser drin und friert, und das knackt dann bei Bodenwellen etc. Ist aber bisher noch nie was passiert.
Re: Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
vielleicht fällt nen erfrorener vogel drauf... vll fällt auch drumrum das auto auseinander und die scheibe fällt auf die strasse... jedenfalls is die chance sehr gering und das knacken ist sicher nicht die scheibe selbst. P.S. mein fahrwerk is sicher nochma 50% härter und meine scheiben sind alle noch drin
Re: Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
war ja nurmal ne frage 
Außerdem hört man ja andauernd was vonwegen "Heckscheibendichtung kaputt" - also...wär ja grad top wetter + heißes wasser und ruck zuck gibs neue heckscheibe vonner teilkasko

Außerdem hört man ja andauernd was vonwegen "Heckscheibendichtung kaputt" - also...wär ja grad top wetter + heißes wasser und ruck zuck gibs neue heckscheibe vonner teilkasko

Re: Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
[quote="Tobias"] top wetter + heißes wasser und ruck zuck gibs neue heckscheibe vonner teilkasko ]
Hö, keine Teilkasko würde diese Dusseligkeit übernehmen :lol: :lol:
Ausserdem bei -14° wie heute morgen knackt am Ti wohl nicht nur die Scheibe sondern irgendwie alles......man hat ja das Gefühl die Dämpfer wären eingefroren :?
Hö, keine Teilkasko würde diese Dusseligkeit übernehmen :lol: :lol:
Ausserdem bei -14° wie heute morgen knackt am Ti wohl nicht nur die Scheibe sondern irgendwie alles......man hat ja das Gefühl die Dämpfer wären eingefroren :?
Re: Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
Bei mir knackakt es auch,
denke auch das es das Wasser ist,
eventuell mal die Heckscheibe nachstellen an den Rädchen.
denke auch das es das Wasser ist,
eventuell mal die Heckscheibe nachstellen an den Rädchen.
Re: Heckscheibe springt bei kalten Temperaturen?
heckscheibe am rädchen nachstellen??