Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
Ja gut mit den LSP´s müsste das ja eigentlich passen. Guck ma in der Suche bzw. auf der Mutterseite da gibts so einige Bilder mit der Kombination, ob es aber mit dem gleichen Felgenmodell gibt kann ich dir nicht sagen...
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
ich hoff ja noch das jmd bilder postet,sonst bin ich individuell:-)
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
eins steht jedenfalls fest: ET 30 streift am Federbein;-) du musst mind auf 25 gehn!
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
da solln extra adapterplatten zu kommen,die müsstenss macheen...
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
Hatte vorher bei mir vorne 7,5x16 ET30, hat nichts geschliffen. Jetzt hab
ich 9x16 ET30 vorne, hat geschliffen. Mit 10mm Platten pro Seite hat alles
geklappt.
Hinten sind auch 9x16 ET30 und die haben noch über nen cm Platz. Sind
aber trotzdem 10mm Platten drauf, weil vorne ja auch welche sind.
ich 9x16 ET30 vorne, hat geschliffen. Mit 10mm Platten pro Seite hat alles
geklappt.
Hinten sind auch 9x16 ET30 und die haben noch über nen cm Platz. Sind
aber trotzdem 10mm Platten drauf, weil vorne ja auch welche sind.
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
tja nur der sack aus ebay meldet sich nicht,issem wohl zu wenig fürde felgen!tja wat soll man da schon machen!:-(
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
Hi,
...Was für eine korrekte Abnahme auch noch interessant sein dürfte, ist die Achsfestigkeit...
Man darf die Originale Achsbreite nur um 2% Überschreiten...Alles andere erfordert ein sog. Achsfestigkeitsgutachten! Ich denk mal bei 9x16" mit Platten und et 30 wirste hinten wohl möglich drüber kommen über diese 2%...D.h. du brauchst ein paar Platten von nem Hersteller, der so ein Gutachten für die Platten hat...Und das machen nicht alle Hersteller!
Habe vorne z.B. bei 9x16 et 26 noch 10mm Platten von Powertech drunter und bei denen geht das mit der Achsfestigkeit z.B. klar...Also frag vorher lieber nochmal den Tüv- oder Dekramann deines Vertrauens, was da erforderlich ist!;-)
mfg
...Was für eine korrekte Abnahme auch noch interessant sein dürfte, ist die Achsfestigkeit...
Man darf die Originale Achsbreite nur um 2% Überschreiten...Alles andere erfordert ein sog. Achsfestigkeitsgutachten! Ich denk mal bei 9x16" mit Platten und et 30 wirste hinten wohl möglich drüber kommen über diese 2%...D.h. du brauchst ein paar Platten von nem Hersteller, der so ein Gutachten für die Platten hat...Und das machen nicht alle Hersteller!
Habe vorne z.B. bei 9x16 et 26 noch 10mm Platten von Powertech drunter und bei denen geht das mit der Achsfestigkeit z.B. klar...Also frag vorher lieber nochmal den Tüv- oder Dekramann deines Vertrauens, was da erforderlich ist!;-)
mfg
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
es kommen nur vorn die platten,hinten nicht,kenne ja den tüv daher denk ich müssten keine probleme kommen bis auf das der typ sich nicht meldet...wat macht man da?
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
@ ice tiger
Hab bei mir auch Powertech, zumindest vorne, hinten ist glaub ich FK!
Wie teuer ist so ein Achsfestigkeitsgutachten denn eigentlich?
Wagen wird ab April angemeldet und mus ja vorher noch alles eintragen
lassen!
Hab bei mir auch Powertech, zumindest vorne, hinten ist glaub ich FK!
Wie teuer ist so ein Achsfestigkeitsgutachten denn eigentlich?
Wagen wird ab April angemeldet und mus ja vorher noch alles eintragen
lassen!
Re: Neue Felgen:-) Wie wirds Aussehen, eure erfahrungen !
Hi,
Also bei Powertech ging das so klar, ohne das ich da noch ein Extra-Gutachten brauchte...
Könnte auch gut sein, dass das den Tüv/Dekra-Menschen gar nicht interessiert hat...;-)
Mit hat mal wer gesagt, ein extra Achsfestigkeitsgutachten kann gut mehrere 100€ dazu kosten. Man könnte es aber auch versuchen zu umgehen, indem man einen Fahrzeugschein anbringt, der vergleichsweise die selben Größen auf nem anderen Tigra eingetragen hat...
mfg
Also bei Powertech ging das so klar, ohne das ich da noch ein Extra-Gutachten brauchte...
Könnte auch gut sein, dass das den Tüv/Dekra-Menschen gar nicht interessiert hat...;-)
Mit hat mal wer gesagt, ein extra Achsfestigkeitsgutachten kann gut mehrere 100€ dazu kosten. Man könnte es aber auch versuchen zu umgehen, indem man einen Fahrzeugschein anbringt, der vergleichsweise die selben Größen auf nem anderen Tigra eingetragen hat...
mfg