Ledersitz richtig pflegen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Opel-fan

Ledersitz richtig pflegen

Beitrag von Opel-fan »

Hallo

Also wie pflegt ihr eure Lederstitze???

Also ich hab so ne Sonax pflege und bin damit nich 100% zufrieden.

Was kann ich da noch probieren an Reinigunsmittel oder soll man vil. vor der anwendung mit dem zeugs mal mit einem leicht feuchten tuch vorreinigen???

mfg
Robert
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Ledersitz richtig pflegen

Beitrag von silver-flash »

Hi,

also ich habe auch die Sonax Lederpflege. Wische zuerst immer mit nem feuchten Tuch drüber und dann mit der Lederpflege. Und dann die Rückstände vom dem Zeugs noch "wegpolieren" fertig. Das Leder wird dann glänzender und rutschiger :roll:

Bin eigentlich zufrieden damit, hatte aber bisher noch kein anderes Mittel probiert.

Heiko
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Ledersitz richtig pflegen

Beitrag von Franky1109 »

Also mein Sattler hat mir erzählt, das ich einmal im Jahr mit nem feuchtem Tuch mit nur ein "ganz bisßchen" Spüli rübergehen soll. Nicht zu viel, da sonst das Leder austrocknet. Bisher bin ich zufrieden. Ich mag mein Leder lieber Matt, das glänzende sieht so schmierig aus...
Benutzeravatar
badentigra

Re: Ledersitz richtig pflegen

Beitrag von badentigra »

moin,

also ich hab auch das Sonax Zeug bin auch ganz zufrieden, aber wie mein vorredner hab cih auhc noch nix wirklich anderes versucht...

nur das erwähnte rutschen ist am anfang immer etwas iritierend :wink:

bye
sven
Benutzeravatar
Falk

Re: Ledersitz richtig pflegen

Beitrag von Falk »

also wird Leder wenn ich es pflege immer "speckig" d.h. spiegelblank ?

Ich möchte auch gerne mein Leder "matt" behalten, aber Spüli und Lappen, das soll reichen ? Ich meine, das Leder braucht doch Feuchtigkeit, sonst trocknet es aus und bricht...

?

bye

Falk
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Ledersitz richtig pflegen

Beitrag von silver-flash »

also Spiegelblank würd ich nicht sagen, sagen wir mal "aufgefrischt" :wink:

Heiko
Benutzeravatar
thk0106

Re: Ledersitz richtig pflegen

Beitrag von thk0106 »

Hab immer Meguiar's Ledermilch (hoffentlich richtig geschrieben) genutzt. Ich fand's top.
Benutzeravatar
Hoppelflitzer

Re: Ledersitz richtig pflegen

Beitrag von Hoppelflitzer »

Balistol.
Das beste was gibt.
Stinkt zwar dann ein wenig, aber wenn man den Wagen über Nacht in der Garage lüftet, riecht man nächsten Tag nix mehr davon. :wink:
Antworten