K&N-Luftfilter dämmen?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tobias

K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von Tobias »

Hi Leute!
Hab heute versucht meinen Remus VSD eintragen zu lassen.
TÜV kerln war erst ganz gut zufrieden - vonwegen teilegutachten und dass es meistens nur materialgutachten wären und..blabla...naja
jedenfalls auffe bühne rauf und da war der erste haken:
Hab den Irmscher ESD (doppelrohr) dran und er meinte, dass der net mit dem VSD zulässig wäre.
Ich konnt ihn aber auf das Remus logo hinweisen und dass der baugleich wäre,...
er meinte wär ok und wollt ihn mir grad eintragen, als er mal unter die motorhaube gucken wollte - da sah er dann meinen offenen K&N und vorbei wars mitm eintrag.
Dann folgte die aufklärung vonwegen neuem gesetz,..blabla - toll.

Er wollte dann ne lautstäkenmessung machen - allerdings war das tüv gelände so vereist, dass er meinte ich solle wann anders nochmal wieder kommen damit er den wagen 50km/h schnell auf dem platz fahren könne und lautstärke testen,...

nun bin ich mir aber recht sicher, dass ich den net eingetragen kriege, wenn der die lautstärke misst, da der luftfilter ja schon recht am brüllen ist.
kann man da irgendwie was mit watte ausstopfen ohne das irgendwas angesaugt wird, sodass die saugleistung kleiner ist oder so?
Also so dass das Ansauggeräusch nicht zu extrem wird.

werds ansonsten nochmal bei nem anderen tüv mit serienluftfilterkasten probieren und hoffen, dass der luftfiltereintrag im schein übersehen wird!?!

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von ch_wagner »

Ohne klugscheißern zu wollen:
Deshalb lass ich nix in den Schein eintragen, was da nicht unbedingt drin stehen muss.

Bleibt dir nicht's anderes übrig außer Lautstärke-Gutachten oder VSD raus.

Gehört eigentlich auch eher in die TÜV Ecke...
Benutzeravatar
Tobias

Re: K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von Tobias »

ach fuck ey - hätts echt damals besser net innen schein eintragen lassen sollen.
naja - aber sonst irgendwelche ideen wie ich das noch hinkriege?
oder meint ihr, dass es mit so nem lautstärkegutachten aufjedenfall klappt?
Wenn der Tüv-heini den bis 4000 oder 5000 zieht dann seh ich verdammt schwarz :(

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Hast du ne GTÜ in der Nähe ?

Die meisten von denen kennen das mit dem K und N nicht ;)
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von ch_wagner »

Naja, kann ja keiner wissen, dass so ne Regelung kommt bzgl. Luftfilter und Sportauspuff.

Ich hab jetzt keine Erfahrung was der Remus VSD so bringt an Laustärke.
Da gilt wie so oft: Wenn du nen kulanten TÜV Prüfer findest trägt er dir's ein.

Du darfst halt mit deinem Lautstärkepegel nicht über den kommen, der im Schein steht.

Hab 92 dB mit meiner Bastuck Gruppe A(weiß jetzt nicht genau was beim Tigra im Schein steht, mal in der Suche schaun (ich schätz mal ganz wage 83dB oder so)
Wenn du drunter bist laut Lautstärkemessung hast du kein Problem bzgl Eintragen.
Benutzeravatar
Tobias

Re: K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von Tobias »

hmmm - und wie wärs mit nem neuen KFZ-Schein ausstellen lassen (die 10€...egal) mit dem zum TÜV und nachher dann aber zum eintragen wieder den anderen nehmen - weil im brief steht ja glaube nix von den eintragungen drin?
aber denke mal, das die bei der zulassungsstelle den aktuellen schein gespeichert haben?

ansonsten:
der auspuff macht <bis jetzt> kaum krach - und wenn dann auch nur wenn er ordentlich warm ist - ist halt erst 50km alt...
nur der K&N ist schon WESENTLICH lauter wie der original filter

frag mich deswegen sowiso wiso es dafür nen teilegutachten gibt *g*

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Corsa_les

Re: K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von Corsa_les »

Wegen der Lautstärke im Schein, ich habe mal gehört, dass man ca. 10 % über der Lautstärke, die im Schein drin steht überschreiten darf. Meinst du wirklich, dass du da drüber kommst? Ich habe damals alles ohne Probleme eingetragen bekommen. Aber ich fahre nur einen Corsa, vielleicht ist es beim Tigra wirklich etwas lauter :D
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von Iceman »

Tobias hat geschrieben:hmmm - und wie wärs mit nem neuen KFZ-Schein ausstellen lassen (die 10€...egal) mit dem zum TÜV und nachher dann aber zum eintragen wieder den anderen nehmen - weil im brief steht ja glaube nix von den eintragungen drin?
solltest du bleiben lassen..die Eintragung wäre dann ungültig und du hättest nur Geld zum Fenster rausgeworfen..der Prüfer schreibt bei der Eintragung mit rein, was an für die Eintragung relevanten schon angebauten Teilen mitberücksichtigt wurde und wenn da dann hinterher steht i.V. mit Serienluftfilter geprüft nützt es dir nichts, das irgendwoanders der K&N steht, er wurde nicht mitgeprüft..auf solche Sachen wird auch verstärkt drauf geachtet, auch bei der Zulassungsstelle !!

Also Lautstärke messen lassen oder einen gut gelaunten Prüfer suchen..
Benutzeravatar
Haugla2000

Re: K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von Haugla2000 »

mein KN57i wurde damals in brief und schein eingetragen so is dat also nich ;)

ich hatte mal bei der HU probleme, fahr mit dem wagen vor, hab zusätzlich ne gruppe a von mantzel drunter, da kam der prüfer direkt und meinte bekommst keine hu, dat ding is lauter als mein moped und dat macht 98db.

so durfte ich dann auch weiter rumkurven um nen tüv nur für die HU zu finden.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: K&N-Luftfilter dämmen?

Beitrag von ice tiger »

Deshalb lass ich nix in den Schein eintragen, was da nicht unbedingt drin stehen muss
@ch_wagner

Warum ist es verkehrt, alles im Schein stehen zu haben? Im Gegenteil! Ich bin der Meinung, man steht immer besser bei ner Kontrolle oder beim Tüv da, wenn du jeden Firllefanz im Schein stehen hast (auch Sachen, die z.B. ein EZeichen oder ne ABE haben...)
Weißt du wieviele die heute mit "Die ABE kann auch gefälscht sein" oder "Das EZeichen muss nicht stimmen" kommen??
Also ich empfehl jedem ALLES (oder zumindest soviel wie möglich) in die Papiere eintragen zu lassen...Investiert lieber da ein bisschen mehr Geld...
(*meine Meinung*)


Zum Problem...
Also mir hat man beim Tüv mal gesagt, dass man so gut wie NICHT unter der dB-Grenze bleibt mit SportLufi und Gr.A oder mit anderem Vorschalldämpfer und ESD...

mfg
Antworten