Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
BS-111

Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von BS-111 »

Also ich will demnächst ein paar Teile Sandstrahlen und würd gerne wissen ob das möglich ist wie etwas Sandgestrahles nach der behandlung aussieht und ob man es danach weiter behandel sollte ! Hier geht es mir Explizit um Motorenteile(Motorblock , Getriebe, Zylinderkopf) Genauso würde ich gerne evntl Dämpfer sandstrahlen von einem Gewindefahrwerk(Wegen Rost). Ich würd gerne wissen ob das machbar wäre oder ob es da zu Problemen kommt!

Hat da jemand erfahren ? Wie sieht das rein technisch aus ! Und auch Optisch(Bilder)?

Danke schööön
Benutzeravatar
Jan294

Re: Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von Jan294 »

Also die Dämpfer würd ich eher Läppstrahlen, weil Sandstrahlen trägt doch schon so einiges an Material ab! Den Sinn von deinem Vorhaben seh ich aber nich so ganz! Und selbstverständlich mußt du die Oberflächen nachbehandeln, ist doch dann nacktes Metall, das rostet doch im Nu wieder. Zylinderkopf aus Alu, der oxidiert dann schön häßlich, da kann man sich das Strahlen sparen. Laß die Sachen doch beschichten, wenn du es aus optischen Gründen vor hast, das dürfte mehr Sinn machen.
Benutzeravatar
BS-111

Re: Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von BS-111 »

Danke für den TIPP! Kennst du zufällig eine Firma die Pulverbeschichtungen macht ?

Wie sieht eine weiterbehandlung bei Sandstrahlen aus ? Ich dacht mir ja schon das es nicht so ohne weiteres mit Sandstrahlen getan ist !
Benutzeravatar
Jan294

Re: Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von Jan294 »

Wenn was sand- oder läppgestrahlt wurde, ist es halt nacktes Metall mit der entsprechenden typischen Oberflächenstruktur nachm Strahlen (Bilder hab ich nicht, ist halt matt, Sandstrahlen ist grob, Läppstrahlen sehr fein). Was genau du mit der Oberfläche machts, bleibt ja dir überlassen. Stell dir vor du schleifst den Lack von deinem Auto ab und fragst, was dann die Weiterbehandlung wär, ist dasselbe Prinzip. ;-) Pulverbeschichtungen machen viele Betriebe, einfach mal in die gelben Seiten gucken oder bei ner Lackiererei oder nem Karosseriebauer nachfragen, ob die wen kennen!
Benutzeravatar
ET

Re: Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von ET »

wenn man etwas selbst sandstrahlt sollte man außerdem darauf aufpassen (bei Alu ganz extrem), dass man die spätere Sichtfläche nicht mit den Fettfingern anfasst, das hinterlässt sonst nette Spuren :lol:


Mfg Tobi
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von Zero »

gibt wie oben schon geschrieben verschiedene strahlmittel

hochofenschlacke grob
sand feiner
glasperlen ganz fein
metallperlen
kugelstrahlen
kantige metallteilchen zum strahlen usw

alles auch in verschiedenen körnungen etc je nach einsatzzweck!

prinziepjell kann man alles strahlen was du hier aufgelistest hast ok bei den dämpfern ist das scheisse wegen dem feinen staub der unter die dichtmanschetten etc kommen kann dann kannste die wegschmeissen!

block strahlen hm dazu müsstest du den wohl oder übel komplett zerlegen...

fürn zylinderkopf gilt das selbe!

beim zusammenbau dann natürlich gleich überarbeiten bietet sich ja an *g*

und die meisten flächen werden vor dem pulverbeschichten auch gestrahlt das die oberfläche auch sauber und aufnahmefähig ist ;)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von Corsa A »

Bei solchen teilen würde ich für trockeneis strahlen tentieren,denn da bleibt nix über ausser wasser :D
Benutzeravatar
BS-111

Re: Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von BS-111 »

Danke für die vielen Tipss ! Ich werd mich wohl eher aufs Pulverbeschichten konzentrieren ! War wohl wirklich falsch informiert zum Thema Sandstrahlen! Aber gut man lernt ja nie aus !
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von B4D_Dr1ft »

es gibt auch noch plastik bzw hartgummi granulat...

wird bei uns in der lackierer rei benutzt um nur den lack runter zu strahlen und anschließend neu zu lackiern....

gesand strahlte teile würd ich lackiern is das sinnvollste beim zylinderkopf sollte man dann auch hitzbeständige farbe nehmen...


alu teile würd ich mit glas sandstrahlen und das mit wenig druck damit nich zuviel abgetragen wird
Benutzeravatar
BlueCorsa83

Re: Sandstrahlen .. kann ich das bei den Teilen ?

Beitrag von BlueCorsa83 »

jungs bedenkt aber auch das duch das strahlen die oberfläche größer wird. und das bei falscher handhabung z.b. wenn du ein gewinde kugelstrahlst dann kannste das gewinde in die tonne kloppen da das gewinde und die nie mutter nicht mehr bewegt werden können. genau so sollte man planfächen immer abkleben

nur son tip ich strahl bei mir in der firma öfters mal was und hab schon manch gewinde auf dem gewissen. :o ops:
Antworten