SpeedoDesign.de jetzt online

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Michi »

Hallo,

das ist natürlich machbar. Teilweise sind die vorgefertigten Designs schon "sanft" erweitert. Alles andere ist bei einer Individual-Anfertigung möglich, siehe auch die Beschreibung der Möglichkeiten auf SpeedoDesign.de im Bereich Tachoscheiben -> Design.
Ich werde je nach Wunsch angeben ob die Erweiterung beim gegebenen Tacho technisch Sinn macht oder nicht (z.B. ist eine Erweiterung des el. 220er Tachos auf 280 km/h zwar möglich, bringt aber nichts weil der Tacho nur wenig mehr als 220km/h anzeigen kann!).
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
The Jackal

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von The Jackal »

Wie müsste man das machen, dass er auch wirklich mehr anzeigen kann?

Oder besser gleich einen anderen Tacho von einem anderen Wagen? Ich weiß nämlich nicht, ob man das einfach so umbauen kann.

Wäre halt für einen Motorumbau interessant.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Michi »

Naja das überschreitet jetzt den Sinn dieses Threads, hier geht's ja nur um Tachoscheiben.

Den elektrischen Tacho kriegst Du mit Hausmitteln nicht dazu mehr anzuzeigen. Ich hab mal versucht jemanden ausfindig zu machen der den Tacho event. umarbeiten kann, das wäre aber nicht ganz billig, von daher biete ich das nicht an, würde sich nicht lohnen weil es sowieso keiner bezahlen will.
Ich würde daher fast lieber eine Tachowelle nachrüsten, hier kann man immerhin relativ problemlos eine erweiterte Tachoscheibe einbauen, der Tacho zeigt das dann auch an.
Alternativ eben einen komplett anderen Tacho etc. pp. Ich will das jetzt hier wie gesagt nicht ausführen.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
The Jackal

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von The Jackal »

Hab das hier einfach mal gepostet, weil es vielleicht auch andere in dem Zusammenhang mit mehr km/h auf dem Tacho interessieren könnte.

Danke für die Info.

Ist also grundsätzlich für dich kein Problem eine 280 Tacho 8000 rpm Tachoscheibe zu machen, oder?
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Michi »

The Jackal hat geschrieben: Ist also grundsätzlich für dich kein Problem eine 280 Tacho 8000 rpm Tachoscheibe zu machen, oder?
Korrekt :)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
GT-E-Andy

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von GT-E-Andy »

noch hat es ja zeit... aber langsam juckt mich die neue scheibe dann doch in den fingern!

(klar hab ich verständniss für verzögerungen, will nur darüber informiert sein^^)

hoffe das die orginalbeleuchtung reicht,... ich poste gleich mal noch was wg. leucht zeigern (anpassung) im b-forum....
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Michi »

Was lange währt...

Noch heute werden die ersten Tachoscheiben endlich auf die Reise gehen, werde im Laufe des Tages noch alle "Betroffenen" per Email kontaktieren.

Ich möchte mich an der Stelle nocheinmal für die unerwartet lange Lieferzeit entschuldigen. In Zukunft sollte dies nicht mehr zukommen, wir arbeiten permanent daran das System zu optimieren.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Theux

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Theux »

Ich melde mich mal als Erster zu Wort, der die Scheiben mittlerweile erhalten hat.

Das Warten hat sich wirklich gelohnt, denn die Scheiben sind TOP. Sie sind super verarbeitet, entsprechen genau dem bestellten Design und erfüllen meine Ansprüche zu 100%. Der schwarze Bereich ist bestens abgedeckt, da schimmert absolut kein Licht durch.

Ein dickes Lob und Dankeschön an Michi.

Und allen, die bisher wegen möglicher Bedenken mit der Bestellung gezögert haben, kann ich nur zum Kauf raten.

Und bevor wieder Fragen nach Bildern kommen; Ich habe sie noch nicht eingebaut.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von TBX »

und wenn man nen impulsgeber reinbaut der weniger impulse liefert und die skala vom tacho entsprechend abändert...? serienmäßig isses in 15imp, im e-kadett gabs nen 10imp (AD). dann müsste man die skala doch bis 300 korrekt anzeigen lassen können, oder?
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von corsa2000 »

Kann mir einer mit 100% Sicherheit sagen, ob oder welche Tachos (Welle oder elektrisch) über den Skalierungsbereich drehen?
D.h. lohnt es sich z.B. bei einem eTacho (original bis 220) Scheiben reinzubauen, die bis 260 gehn?
Oder bleibt die Nadel sowieso bei einem gewissen Drehwinkel am Ende der originalen Skala stehen?
Antworten