wasseransammlung im tacho
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
wasseransammlung im tacho
also, seit ich meinen tacho letztes jahr umgebaut habe, habe ich eine kleine menge an wasser im tacho an der scheibe vorne(innen).
war schon von anfang an so, nur noch nich so schlimm, und es hat mich auch nich so gestört.
finde es aber in der letzten zeit nervig.
was kann ich dagegen machen. hab absolut keine ahnung, wie das zustande gekommen ist. es war warm als ich den tacho umgebaut habe und ich weiß auch so nich, wie das passiert ist.
also, bin für tips jederzeit froh.
eventuell mach ich heut abend im dunkeln mal ein bild davon, dass man es auch gut sieht
war schon von anfang an so, nur noch nich so schlimm, und es hat mich auch nich so gestört.
finde es aber in der letzten zeit nervig.
was kann ich dagegen machen. hab absolut keine ahnung, wie das zustande gekommen ist. es war warm als ich den tacho umgebaut habe und ich weiß auch so nich, wie das passiert ist.
also, bin für tips jederzeit froh.
eventuell mach ich heut abend im dunkeln mal ein bild davon, dass man es auch gut sieht
Re: wasseransammlung im tacho
Sachen gibts
Ich würd den Tacho ausbauen und mal schauen, ob's da irgendwo feucht ist. Vielleicht ist die Windschutzscheibe in dem Bereich undicht und es kommt Wasser rein ... keine Ahnung.

Ich würd den Tacho ausbauen und mal schauen, ob's da irgendwo feucht ist. Vielleicht ist die Windschutzscheibe in dem Bereich undicht und es kommt Wasser rein ... keine Ahnung.
Re: wasseransammlung im tacho
vielleicht auch einfach kondenswasser, weil er zu schnell aufgewärmt wurde. vielleicht hast du ihn in der garage liegen gehabt wo es 2grad waren und ihn dann bei nem kumpel in ner tiefgarage oder beheizten halle bei 20€ eingebaut. bei zu schnellen Tempschwankungen bildet sich doch dann kondenzwasser.
Vielleicht hast du ihn auch in einer feuchten umgebung zb Keller zusammen gebaut und nun ist feutchte luft drin.
Aber eigendlich müsste das im sommer mal verdampfen, oder auch so verdunsten wenn mal die heizung an ist. Sonst müsste der Tacho ja luftdicht verschlossen sein :?
Gruß Pic
Vielleicht hast du ihn auch in einer feuchten umgebung zb Keller zusammen gebaut und nun ist feutchte luft drin.
Aber eigendlich müsste das im sommer mal verdampfen, oder auch so verdunsten wenn mal die heizung an ist. Sonst müsste der Tacho ja luftdicht verschlossen sein :?
Gruß Pic
Re: wasseransammlung im tacho
sind auch aus wie kondenswasser, ist aber schon ca ein 3/4 jahr drin
hab eben ma auf die schnelle bilder versucht. sieht man aber noch nich wirklich gut. ich versuch morgen ma bessere.

hab eben ma auf die schnelle bilder versucht. sieht man aber noch nich wirklich gut. ich versuch morgen ma bessere.
Re: wasseransammlung im tacho
hat ich auch mal beim tacho ohne dzm...hab dann eine tüte "luftentfeuchter" (meist bei elektrogeräten im verkaufskarton) reingelegt und dann wars nach ner woche wieder weg :lol:
Re: wasseransammlung im tacho
ausbauen, auf der heizung trocknen und wieder einbauen. wenn net gehste in den nächsten computerladen, media markt o.ä. und lässt dir so en kleinen beutel geben mit Feuchtigkeitsaufsaugendem zeugs.... kost die ja auch nix ist in jedem Kasten dabei....
Re: wasseransammlung im tacho
ja und mit tesa festgemacht, als er wieder trocken war, wieder raus genommenmouth hat geschrieben:haste das in den tacho reingelegt?
Re: wasseransammlung im tacho
vielleicht wär es auch sinnvoller, aus E*** einen gebrauchten zu holen. Die ohne DZM bekommst du ja hinterhergeschmissen. Den Tacho selbst kannst du ja dann umbauen..wegen den Kilometern