Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bjoernyy

Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Bjoernyy »

Hallo!

Seit einiger Zeit funkioniert meine Klimaanlage nicht mehr. Habe bisher aber irgendwie mich nie darum richtig gekümmert.

Und zwar sieht es so aus:

Wenn ich den Schalter für die Klimaanlage am Corsa B ziehe, geht das Licht zwar an, aber sie springt nicht an.
Die Motordrehzahl geht auch nicht wie sonst hoch.

Was kann hier defekt sein? Eine Sicherung kann es nicht sein, sonst würde ja das Licht nicht angehen.

Oder fehlt einfach nur Klimaflüssigkeit?

Was für Kosten könnten da auf mich kommen?


Gruß
Björn
Benutzeravatar
Thomasu

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Thomasu »

Die Klimaanlage schaltet sich aus Sicherheitsgründen nicht ein wen es draußen unter 3 grad ist. Begründung: unter 3Grad bilden sich Eiskristalle in der Klima Flüssigkeit die den Kompressor beschädigen könnten.

Also wie Kalt ist es bei dir?

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Bjoernyy »

Nee daran liegs nicht. Sie ging schon den Zeiten nicht mehr als es noch wärmer als 15°Grad war.

Also ist es was anderes.

Jemand einen Tipp?!
Benutzeravatar
Corsa456

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Corsa456 »

Fahr am besten zu deinem FOH und lass Dir dort sagen woran es liegt...
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Bjoernyy »

Corsa456 hat geschrieben:Fahr am besten zu deinem FOH und lass Dir dort sagen woran es liegt...

Dachte nur, dass evtl einer mir schon vorab sagen kann voran es liegt. Hoffe nicht, dass hohe Kosten auf mich zu kommen :(
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Viva96 »

Sicherung oder Relays defekt..oder der Magnetschalter am Klimakompressor hängt fest :wink:
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von [ForgottenHero]** »

gibt mehrere möglichkeiten: klimaanlage leer, dann schaltet der niederdruckschalter aus schutz vor verschleiß ab. kupplung defekt dann greift se nich mehr und logischerweise läuft der kompressor nicht mit. am besten ist echt mal zum foh und an ne klimaservice station klemmen. dann weisste genau was sache is. und klimaanlage befüllen kostet auch kein vermögen wenns daran liegt.
Benutzeravatar
Mono

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Mono »

[ForgottenHero hat geschrieben:**]am besten ist echt mal zum foh und an ne klimaservice station klemmen. dann weisste genau was sache is
Können die dann sozusagen den Fehler erkennen oder wie ??? Wie beim Fehlerauslesen ??? Meine Klimaanlage wurde nämlich neu befüllt und ein gebrauchter Klimakompressor wurde verbaut. Funzt aber immer noch nicht.

Wieviele Relais sind für die Klima und was kosten diese ??? Hätte nämlich wohl Lust das die wieder funzt ... zumal 200€ reingesteckt wurden für nichts :shock:
Benutzeravatar
cptnkaracho2

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von cptnkaracho2 »

Thomasu hat geschrieben:Die Klimaanlage schaltet sich aus Sicherheitsgründen nicht ein wen es draußen unter 3 grad ist. Begründung: unter 3Grad bilden sich Eiskristalle in der Klima Flüssigkeit die den Kompressor beschädigen könnten.

Also wie Kalt ist es bei dir?

Gruß
Thomas
wie geil so ein scheiss hab ich ja schon lang nicht mehr gehört.eiskristalle im kältemittel LOL.wenn man keine ahnung hat einfach mal die schn***e halten ehrlich.bevor was sagen willst ich bin gelernter kälteanlagenbauer.kälteanlagen können bei -50grad laufe alles kein prob,EISkristalle benötigen wasser oder?wie gut das im kältesystem zu 99% kein funken feuchtigkeit ist da sonst der kompressor sofort kaputt wäre.und das kältemittel hat temperaturen zwischen -20 + 70grad,kommt drauf an ob saug oder druckseite in den gängigen klimasystemen,in der kälte oder grosskälte oder nh3 anlagen sieht das ganze schon anders aus.das mal nur dazu.

bei kz klimaanlagen sind die gängigen fehler,kältemittel verlusst,mögliche ursachen=im winter anlage nicht laufen lassen dadurch ist der ölfilm beim kompressor an der magnetkupplung gerissen und anlage undicht.desweiteren kann der trockner zu sein oder die magnetkupplung oder der kompressor kaputt.das sind die gängigen mängel bei kfz,gibt natürlich x andere möglichkeiten die jetzt nicht aufzählen werde.

bei fragen PN

mfg
Benutzeravatar
Shaft

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Shaft »

Mono hat geschrieben:
[ForgottenHero hat geschrieben:**]am besten ist echt mal zum foh und an ne klimaservice station klemmen. dann weisste genau was sache is
Können die dann sozusagen den Fehler erkennen oder wie ??? Wie beim Fehlerauslesen ??? Meine Klimaanlage wurde nämlich neu befüllt und ein gebrauchter Klimakompressor wurde verbaut. Funzt aber immer noch nicht.

Wieviele Relais sind für die Klima und was kosten diese ??? Hätte nämlich wohl Lust das die wieder funzt ... zumal 200€ reingesteckt wurden für nichts :shock:
Schau mal auf deine Rechnung, ob die ein Lecksuchmittel mit eingefüllt haben. Wenn ja, dann sollen die mal mit der UV-Lampe (?) mal die Leitungen absuchen. Sollten die das nicht eingefüllt haben, musst du die Anlage wohl mal neu befüllen lassen, incl. dieses Mittels. Damit kann man zumindest die möglichen Lecks finden.
Antworten