Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
Hi, bin nun auf dem guten Weg im Frühjahr die Leuchtzeiger einzubauen.
Bin gerad dabei mir die Zeiger vom Astra F zusammenzukaufen.
Nun stellt sich die Frage, weil das angebot ja mal wieder riesig ist,
welche SMD benötige ich und welche Widerstände??
Lt. Workshop muss ich 2 einzeln mit jeweils einen Widerstand anschließen und für DZM und km/h je 3 SMD mit einem Widerstand in Reihe.
Hab bei Ebay geguckt, aber da werde ich erschlagen von SMD´s und Widerständen.
Also wo bekomm ich die am besten her und welche brauche ich genau...???
Bin gerad dabei mir die Zeiger vom Astra F zusammenzukaufen.
Nun stellt sich die Frage, weil das angebot ja mal wieder riesig ist,
welche SMD benötige ich und welche Widerstände??
Lt. Workshop muss ich 2 einzeln mit jeweils einen Widerstand anschließen und für DZM und km/h je 3 SMD mit einem Widerstand in Reihe.
Hab bei Ebay geguckt, aber da werde ich erschlagen von SMD´s und Widerständen.
Also wo bekomm ich die am besten her und welche brauche ich genau...???
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
reichelt, conrad oder blauertacho.de
ansonsten auch bei deinem local teiledealer (in kleineren hifi shops die schon länger existieren bekommste meist auch was)
wasdu alles brauchst steht im workshop auffer mutterseite
ansonsten auch bei deinem local teiledealer (in kleineren hifi shops die schon länger existieren bekommste meist auch was)
wasdu alles brauchst steht im workshop auffer mutterseite

Re: Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
jo danke, gibs denn bei den SMD´s unterschiede, die evtl. andere Widerstände in der Ohmzahl benötigen oder ist das so gut wie egal??
Re: Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
Smds unterscheiden sich in der Größe sehr stark,
nimm 3528 ide kann man sehr gut löten
http://www.reichelt.de/
hier gibt es die
einfach mal oben links in Suche 3528 eingeben dann siehste die guten Dinger schon!
nimm 3528 ide kann man sehr gut löten
http://www.reichelt.de/
hier gibt es die
einfach mal oben links in Suche 3528 eingeben dann siehste die guten Dinger schon!
Re: Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
Hab auch vor bald den Zeigerumbau zu machen und hab mir die SMD-LED 1210 WS geholt! Die sind ja heller und n bisschen flacher als die 3528!
Für Tank und Temp brauchst du dann jeweils nen 120 ohm Widerstand!
Wie dass mit den Widerständen bei den 3 leds für Tacho und DZM ist weis ich leider noch nicht!
Ist ja eigentlich so 13,8 V - (3x5,5v) = -2,7V dann bräucht man ja eigentlich keinen Widerstand,
Hab aber irgendwo gelesen,dass man trotzdem einen Widerstand braucht, vielleicht weis ja einer von euch ob man einen brauch oder nicht, wenn ja wie hoch der sein muss!
Gruss,
Matze
Für Tank und Temp brauchst du dann jeweils nen 120 ohm Widerstand!
Wie dass mit den Widerständen bei den 3 leds für Tacho und DZM ist weis ich leider noch nicht!
Ist ja eigentlich so 13,8 V - (3x5,5v) = -2,7V dann bräucht man ja eigentlich keinen Widerstand,
Hab aber irgendwo gelesen,dass man trotzdem einen Widerstand braucht, vielleicht weis ja einer von euch ob man einen brauch oder nicht, wenn ja wie hoch der sein muss!
Gruss,
Matze
Re: Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
Reihenschaltung von Widerständen:
z.B. 13,8V Batteriespannung vorausgesetzt und die led braucht z.b. 3V
also:
3V+3V+3V+3V = 12V + Widerstand
Widerstand (R) = Spannung (U) / Strom (I)
Da eine Reihenschaltung vorliegt ist der Strom immer der Selbe, also der, der durch die LED bei 3V (Betriebsspannung der LED) fließt.
Für die Spannung die Differenz einsetzen: 13,8V-(4*3V)=1,8V
Also 1,8V / z.B. 20mA = 90 Ohm (ebenfalls in Reihe)
------
Wenn du 5 LED's mit 3V in Reihe schalten würdest, würde keine einzige leuchten (oder je nach LED halt nur schwach), da 5*3V = 15V und 15V>Batteriespannung
@-=M3NTIS=-
Welche LED hat 5,5V Betriebsspannung?
z.B. 13,8V Batteriespannung vorausgesetzt und die led braucht z.b. 3V
also:
3V+3V+3V+3V = 12V + Widerstand
Widerstand (R) = Spannung (U) / Strom (I)
Da eine Reihenschaltung vorliegt ist der Strom immer der Selbe, also der, der durch die LED bei 3V (Betriebsspannung der LED) fließt.
Für die Spannung die Differenz einsetzen: 13,8V-(4*3V)=1,8V
Also 1,8V / z.B. 20mA = 90 Ohm (ebenfalls in Reihe)
------
Wenn du 5 LED's mit 3V in Reihe schalten würdest, würde keine einzige leuchten (oder je nach LED halt nur schwach), da 5*3V = 15V und 15V>Batteriespannung
@-=M3NTIS=-
Welche LED hat 5,5V Betriebsspannung?
Re: Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
Passend dazu stellt sich mir dir Frage
Inwiefern kann man die Zeiger extra beleuchten vom Standart Corsa C Tacho ausgehend ? Als ich mir das angesehn hab konnte ich nur die Lämpchen für die generelle Beleuchtung des Tachso entdecken aber keine speziel für die Tachnonadeln.
Vllt. bin ich auch einfach nur zu blind !?
Inwiefern kann man die Zeiger extra beleuchten vom Standart Corsa C Tacho ausgehend ? Als ich mir das angesehn hab konnte ich nur die Lämpchen für die generelle Beleuchtung des Tachso entdecken aber keine speziel für die Tachnonadeln.
Vllt. bin ich auch einfach nur zu blind !?
Re: Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
die SMD-LED 1210 WS sind vielleicht flacher. aber die sind ja riesig 9*6mm ist ja nicht gerade klein. ICh glaube nicht das man die gescheit verbaut bekommt. solltest ja auch nah genug am zeiger dran sein.
ICh bin mir zwar nicht sicher. aber ich denke das der c Tacho keine spezielle Zeigerbeleuchtung hat sondern über lichtleiter von der normalen tachobeleuchtung angestrahlt wird. Das mit den smds ist halt nur so eine lösung weil die ältereb tachos sowas nicht haben.
ICh bin mir zwar nicht sicher. aber ich denke das der c Tacho keine spezielle Zeigerbeleuchtung hat sondern über lichtleiter von der normalen tachobeleuchtung angestrahlt wird. Das mit den smds ist halt nur so eine lösung weil die ältereb tachos sowas nicht haben.
Re: Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
CHIP-Leuchtdioden, Megabright Serie
Farbe: weiß
1400 mcd
75 mA
5,5 VF
Länge: 9,0 mm
Breite: 6,0 mm
Höhe: 1,5 mm
Abstrahlwinkel: 120°
Hat sich bei mir aber erstmal sowieso mit tachoumbau erledigt!
Farbe: weiß
1400 mcd
75 mA
5,5 VF
Länge: 9,0 mm
Breite: 6,0 mm
Höhe: 1,5 mm
Abstrahlwinkel: 120°
Hat sich bei mir aber erstmal sowieso mit tachoumbau erledigt!
Re: Welche SMD + Widerstände für Leuchtzeiger Umbau?????
habs geschafft, so gut wie... oh man ist das ne shit arbeit
Also 3 SMD für DZM und KMH mit einem 480Ohm Widerstand
Tank und Temp hab ich jetzt am WE gemacht, leider auf dem Bild noch nicht drauf, hab ich je eine SMD mit 680Ohm Widerstand. Gefällt mir aber noch nicht da zu dkl., muss ich wohl 2 SMD und neue Widerstände nehmen, zudem läuft das Kabel noch auf der Scheibe, da ich die Plasmas von Tank und Temp noch nicht erweitert habe.
ALSO FÜR ALLE: ich bin nicht der Profi und habs ganz gut hinbekommen, also nur Mut
UND JA, die Plasmas kann man schneiden ohne das sie kaputt gehen, jedoch nicht die Bahnen kaputt schneiden ;-)
Also 3 SMD für DZM und KMH mit einem 480Ohm Widerstand
Tank und Temp hab ich jetzt am WE gemacht, leider auf dem Bild noch nicht drauf, hab ich je eine SMD mit 680Ohm Widerstand. Gefällt mir aber noch nicht da zu dkl., muss ich wohl 2 SMD und neue Widerstände nehmen, zudem läuft das Kabel noch auf der Scheibe, da ich die Plasmas von Tank und Temp noch nicht erweitert habe.
ALSO FÜR ALLE: ich bin nicht der Profi und habs ganz gut hinbekommen, also nur Mut
UND JA, die Plasmas kann man schneiden ohne das sie kaputt gehen, jedoch nicht die Bahnen kaputt schneiden ;-)