Definitiv hat ein Tigra 2.0 16V mit F15(CR3,74)Vorteile gegenüber den mit F20 bzw. F16.
Im F15 sind 8kg weniger dynamische Masse drin.Das merkt man schon ein wenig.Das Seriengetriebe vom Tigra am C20XE geht am besten.
ein Getriebe übersetzt eine Drehzal ins langsame oder ins schnelle bzw. steigert oder senkt das Drehmoment, die Leistung wird nicht gesteigert.
Ein mehr Gewicht der Beweglichen Massen zehrt die vorhandene Leistung auf, macht sich stark beim hoch oder runterdrehen bemerkbar, bei einer konstanten Drehzahl fällt das nicht ins Gewicht.
Wenn ein C20XE 196Nm bei 4800Umin hat und ein F20 verbaut wurde, warum dann F15?
Hält mit sicherheit eine Weile aber mann zehrt doch arg die Sicherheiten auf, deshalb wird das wohl eher aufgeben.
und wie sieht das jetzt aus...kann ich mein umbau mit dem c20xe und dem f13 ohne weiteren anbauteile durchführen???
oder was brauch ich noch für zubehör wenn ich den umbau machen will???
beim f16 ist ja klar das ich noch andere antriebswellen brauch!!!
würd den umbau nämlich gerne nächstes we durchführen und ein paar leute glauben nicht das der umbau mit dem f13 funzt!!!
So ohne weiteres passt das Getriebe nicht.
Smallblockgetriebe an Bigblockmotor,nene,nicht so einfach.
Brauchst noch andere Teile.Extra Umbausatz gibts aber dafür nirgends zu kaufen.
dsop verbaut das F15 an seine C20XE Umbauten.Dirk rückt aber nicht mit raus wie.dsop hat da irgendeine Eigenentwicklung.Hatte ihn deshalb schon mehrmals gefragt ohne Erfolg.Bleibt sein Geheimnis.
In ebay war mal ein Umbausatz drin.Den hat aber SP weggeschnappt.Denn die bauen neuerdings auch das F15 an den XE.
Vielleicht postet ja hier jemand der von dsop umbauen lies?
Der könnte dann schreiben was geändert ist.
AndyS. hat geschrieben:und wie sieht das jetzt aus...kann ich mein umbau mit dem c20xe und dem f13 ohne weiteren anbauteile durchführen???
gruß andy
also ich fahre ein F13 mit dem C20XE. Kann dir aber nur sagen, dass ich zufrieden bin. würde das nur bei ner Firma (z.b. DSOP) machen lassen oder ein anderes Getriebe verbauen.