fate_md hat geschrieben:Kommt glaub auf das ABS System an, in manchen Fahrzeugen gibt es den einfach nicht, da regelt das ABS die Bremskraft dann wohl allein
Woher soll denn das ABS wissen, wie schwer das Auto hinten ist??
fate_md hat geschrieben:Kommt glaub auf das ABS System an, in manchen Fahrzeugen gibt es den einfach nicht, da regelt das ABS die Bremskraft dann wohl allein
Woher soll denn das ABS wissen, wie schwer das Auto hinten ist??
Laut Umrüstkatalog ist es unabhängig vom ABS
das neuere abs regelt hinten nach dem rad was die geringste bodenhaftung hat. sprich erst voll dann an der blockiergrenze geregelt...
Eigendlich mußt du den lastabhängigen Bremskraftregler nachrüsten. Hängt aber von Prüfer ab! ich habe mal beim TÜV gefragt, ob ich den bei 'ner X16SZR Maschine einbauen muß. Der TÜV'ler meinte nur, wenn ich vorne die große Bremse einbaue, brauch ich hinten nix ändern, da beim Bremsen die Last eh vorne schiebt. Hat sich auch den Umrüstkatalog angesehen, und hat's mir unterschrieben, dass ich das so machen kann.
Besser ist aber, hinten umzubauen. Ist an sich nicht schwer: Du brauchst den regler mit Halter, findest du auf'm Schrott. (An die Achse kannst du den Halter problemlos anschrauben, Löcher sind schon da. Das Halteteil (gibt's beim FOH) an der Reserveradwanne mußt du nachträglich anschweißen. ) Die alten Bremsleitungen schmeißt du ab den Druckminderern raus. Daran passen dann P'n P die Leitungen von Corsas/Tigras mit lastabh. Bremskraftregler. Nur woher die Leitungen nehmen, drüber grüble ich auch noch nach! Die von den Schrottautos habe ich bis jetzt nie ordentlich abgeschraubt bekommen! :evil: Ich weiß nicht, ob der FOH die Leitungen vorkovektioniert verkauft ... :?: (Weiß das Jemand?)
Bei VW u. Audi gibts die Leitungen schon vorgebogen, wie es bei Opel ist kann ich leider nicht sagen....hab aber auch schon Leitungen selber gebogen in der Werkstatt...da brauch man aber bissle Spezialwerkzeug für....
fate_md hat geschrieben:Das ABS muss doch net wissen wie schwer das Auto ist, reicht doch wenn es feinfühlig merkt, wann das Rad blockiert und dann Bremskraft wegnimmt.
das gilt nur für das bosch abs, das alte lucas kann das nicht!
wer kein abs hat muss den regler besser nachrüstten
[quote="TBone"]Hmm ab wann gabs den das neue ABS ? ich hab nen x12xe diese 100jahre edition mit baujahr 1999 und ich hab nen lastbremsdingsdabumsda unterm auto ]
So ist das bei mir auch, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es vom ABS unabhängig ist