Superflux LED in MK
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Superflux LED in MK
Habe meine MK momentan mit roten SMD-LEDs beleuchtet. Je 3 für warm/kalt und Gebläsestärke und 6 für die Gebläserichtung. Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig ohne diese hell-dunkel Grenzen.
Nun möchte ich auf weiße Beleuchtung umbauen. Es gibt zwar weiße SMD-LEDs, die sind aber recht teuer. Daher wollte ich Superflux-LEDs nehmen.
Diese haben zwar auch einen großen Abstrahlwinkel, aber ich habe bedenken, ob es wegen der starken Leuchtkraft doch eventuell helle und dunkle Flecke gibt. Wollte die eigentlich genauso einbauen, wie jetzt die SMD-LEDs.
Hat denn jemand damit schon Erfahrung gemacht und eventuell ein paar Bilder parat?
Es soll natürlich nicht so hell werden, dass man sich das Solarium sparen kann ;-)
Nun möchte ich auf weiße Beleuchtung umbauen. Es gibt zwar weiße SMD-LEDs, die sind aber recht teuer. Daher wollte ich Superflux-LEDs nehmen.
Diese haben zwar auch einen großen Abstrahlwinkel, aber ich habe bedenken, ob es wegen der starken Leuchtkraft doch eventuell helle und dunkle Flecke gibt. Wollte die eigentlich genauso einbauen, wie jetzt die SMD-LEDs.
Hat denn jemand damit schon Erfahrung gemacht und eventuell ein paar Bilder parat?
Es soll natürlich nicht so hell werden, dass man sich das Solarium sparen kann ;-)
Re: Superflux LED in MK
ich überlege auch auf weiß umzubauen....was spricht denn dageben EL-Folie zu nehmen? Die von Reichelt soll doch gut sein, oder ist die eher gelblich statt weißlich.
Groß ist die MK ja nicht, ich glaub die kleine folie für 20-25€ (weiß den genauen Preis nichtmehr) sollte doch reichen, oder?
Oder ist von El folie generell abzuraten wegen der haltbarkeit?
Vielleicht hat ja jemand nen Bild von einer Mittelkonsole mit EL-folie.
Oder von nem Tacho mit weißer EL-Folie, da sollte ja ähnlich aussehen.
Gruß Pic
Groß ist die MK ja nicht, ich glaub die kleine folie für 20-25€ (weiß den genauen Preis nichtmehr) sollte doch reichen, oder?
Oder ist von El folie generell abzuraten wegen der haltbarkeit?
Vielleicht hat ja jemand nen Bild von einer Mittelkonsole mit EL-folie.
Oder von nem Tacho mit weißer EL-Folie, da sollte ja ähnlich aussehen.
Gruß Pic
Re: Superflux LED in MK
An Leuchtfolie habe ich auch schon gedacht, nur da bleibt das Problem mit den beiden Symbolen für die Umluftschaltung.
Wie die weiße Folie von Reichelt ist, kann ich die Tage testen. Habe sie hier schon liegen und warte nur noch auf die Tachoscheiben von Michi
Wie die weiße Folie von Reichelt ist, kann ich die Tage testen. Habe sie hier schon liegen und warte nur noch auf die Tachoscheiben von Michi
Re: Superflux LED in MK
Ja, das wäre klasse!Theux hat geschrieben:g.
Wie die weiße Folie von Reichelt ist, kann ich die Tage testen. Habe sie hier schon liegen und warte nur noch auf die Tachoscheiben von Michi
Aber du hast recht, mit dem beiden umluftsybolen muss man sich was ausdenken. wenn die folie aber breit genug ist, kann man ja zwei "laschen" ausschneiden, die runterhängen und dann vor den beiden schrauben hängen und die umluftteile beleuchten.
Müsste man mal ausmessen, ob das reicht mit der breite der folie.
Gruß Pic
Re: Superflux LED in MK
Hi,
ich hab ca.25 Superflux LEd´s in der MK verteilt und es isr noch immer (leider) sehr unterschiedlich ausgeleuchtet! Werde jetzt wohl auch auf Leuchtfolie umbauen....
Hier mal ein Bild dazu:
p.s.: Sind blaue Led´s wie man sieht und keine weißen...
ich hab ca.25 Superflux LEd´s in der MK verteilt und es isr noch immer (leider) sehr unterschiedlich ausgeleuchtet! Werde jetzt wohl auch auf Leuchtfolie umbauen....
Hier mal ein Bild dazu:
p.s.: Sind blaue Led´s wie man sieht und keine weißen...
Re: Superflux LED in MK
@opelcorsab1984
Danke für das Bild. Aber da ist es mit meinen 12 SMD-LEDs um einiges gleichmäßiger.
Dann werde ich wohl die Leuchtfolie nehmen, denn Preislich macht das zu den Superflux-LEDs kaum einen unetrscheid.
Ob das mit der Leuchtfolie klappt, die Symbole des Umluftschalters zu beleuchten, da zweifel ich im Moment noch ein wenig. Wenn man nur so zwei dünne "Laschen" da runterhängen lässt, fragt sich wie lange das hält.
Das einzige, was mir im Moment dazu einfällt, das man da unten einfach 2 LEDs plaziert. Denn da ist es ja nicht so wichtig, dass die Ausleuchtug gleichmäßig ist, denn es ist ja nur ein Punkt. Problem bei dieser Lösung wäre nur, ob man den Farbton und die Helligkeit an die Leuchtfolie anpassen kann
Danke für das Bild. Aber da ist es mit meinen 12 SMD-LEDs um einiges gleichmäßiger.
Dann werde ich wohl die Leuchtfolie nehmen, denn Preislich macht das zu den Superflux-LEDs kaum einen unetrscheid.
Ob das mit der Leuchtfolie klappt, die Symbole des Umluftschalters zu beleuchten, da zweifel ich im Moment noch ein wenig. Wenn man nur so zwei dünne "Laschen" da runterhängen lässt, fragt sich wie lange das hält.
Das einzige, was mir im Moment dazu einfällt, das man da unten einfach 2 LEDs plaziert. Denn da ist es ja nicht so wichtig, dass die Ausleuchtug gleichmäßig ist, denn es ist ja nur ein Punkt. Problem bei dieser Lösung wäre nur, ob man den Farbton und die Helligkeit an die Leuchtfolie anpassen kann
Re: Superflux LED in MK
@theux
kannst du mal bitte ein Bild deiner MK posten?
Das mit den Farbunterschieden sieht man an dem MID und an der MK und an den Zusatzinstrumenten sehr deutlich....in allen Teilen sind es die gleichen Superflux Led´s.....
MfG
kannst du mal bitte ein Bild deiner MK posten?
Das mit den Farbunterschieden sieht man an dem MID und an der MK und an den Zusatzinstrumenten sehr deutlich....in allen Teilen sind es die gleichen Superflux Led´s.....
MfG
Re: Superflux LED in MK
Das ist meine MK momentan. Wie man sieht, ist das MID schon in weiß umgebaut und die Sitzheizungsschalter auch. Die Symbole der Umluftschaltung leuchten nicht, da dort ein Wackler istopelcorsab1984 hat geschrieben:@theux
kannst du mal bitte ein Bild deiner MK posten?

Re: Superflux LED in MK
hab meine mk auch auf superflux LEDs umgebaut. sind glaub ich 23 stück. hier ma nen bild. hab se allerdings noch nit ins auto eingebaut...


Re: Superflux LED in MK
Ohne jetzt den Besserwisser spielen zu wollen aber ihr wisst das das Hauptproblem mit der ungleichmässigen Beleuchtung von den Symbolaufklebern kommt, oder ? .. Solange man da nix ändert ist es fast unmöglich die MK gleichmäßig hinzubekommen und wenn man 30 LED´s verbaut...