Luftzuführung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Opelracer

Luftzuführung

Beitrag von Opelracer »

Ich habe da mal wieder was ganz Spezielles. :wink:
Mein Motor sägt manchmal im Leerlauf, was ich natürlich irgendwie abstellen will. Der Luftansaugstuzen ist ca 10cm vor dem Serienluftfilter abgesägt.
FOH meinte: "Ach das ist egal".
Gut, heute habe ich mal als er gesägt hat die Motorhaube aufgemacht und etwas in den Luftfilterzugang reingepustet. (Bitte jetzt nicht gleich totlachen, aber Not macht erfinderisch) Und daraufhin hat der Motor Ruhe gegeben, bis ich eben wieder aufgehört habe. :evil:
Wie sieht es jetzt aus wenn ich ein Ventilator o.ä. einbaue und Frischluft damit ansauge, müsste natürlich auch Drehzahlgesteuert laufen damit er auch bei hoher Drehzahl genügend bekommt. Soll quasi wie ein Kompressor funktionieren, nur mit dem Ziel immer gleichmäßig Frischluft bereit zu stellen.
Ist das irgendwie machbar?
Was sagt denn der TÜV zu sowas?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Luftzuführung

Beitrag von Zero »

du findest keinen lüfter der da genug luft durchsatz hatt um deinen motor zu beatmen! das ding wär eher nur hinderlich!
Benutzeravatar
Opelracer

Re: Luftzuführung

Beitrag von Opelracer »

Ja, das dachte ich mir auch schon so, aber vielleicht ein 2-Wege System mit einem Hosenrohr? :roll:
Mal schauen, vielleicht versuche ich es auch mit dem Original Schnorchel.

Edit:

Mir kam noch eine andere Idee, das hier müsste genug Luft bringen: http://home.vrweb.de/schuebeler.impeller/ds51_3ph.html
Aber bekommt man so einen Eigenbau auch beim TÜV durch?
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Luftzuführung

Beitrag von AscoMania »

Klick mich!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Opelracer

Re: Luftzuführung

Beitrag von Opelracer »

Schön, ja das ist sowas in der Art.
Halte ich aber für überteuertes Spielzeug. :? Mit den süßen Käbelchen die da dran sind kann man wirklich nur nen PC-Lüfter ansteuern. :lol:
Glaube nicht das es den Effekt hat was die beschreiben, wenn die sogar schreiben das es egal ist ob man das Ding vor oder nach den Filter packt.
Zudem geht es mir primär nicht um Leistungssteigerung.
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Luftzuführung

Beitrag von AscoMania »

Das war ja auch nicht sonderlich ernst von mir gemeint!
Das Ding ist natürlicher totaler Schrott und keinen Penny wert!
Benutzeravatar
JBR

Re: Luftzuführung

Beitrag von JBR »

Sicherlich gibt es "kleine" Radial- oder Axiallüfter die dir bis zu 7 oder 8m³ Luft pro Minute zur Verfügung stellen und bis zu 1.3 bar Überdrück aufbauen;
aber das artet Erstens in einer viel zu komplexen Motor- und Lüftersteuerung aus, und steht Zweitens in keinster Weise im Verhältnis zu den entstehenden Kosten!


Vielleicht entsteht dein "sägen" durch Vibrationen des nun nicht mehr befestigten Ansuagrohres!?
Schmeiß das Ding komplett raus, und gut ist!


MfG
Benutzeravatar
Opelracer

Re: Luftzuführung

Beitrag von Opelracer »

Hatte das auch schon Komplett raus, ändert nichts. Allerdings habe ich meine Anlage nochmal anders eingestellt und es geht schon besser, auch da es nicht mehr so kalt ist.
Benutzeravatar
Opelracer

Re: Luftzuführung

Beitrag von Opelracer »

So habe das Sägen in den Griff bekommen. :wink:
Irgendwie fallen mir aber immer weitere Ideen ein was man an der Luftzuführung machen könnte.

Luftkühlung, auch ohne Turbo, bringt doch auch was oder?
---> kalt Luft---> mehr Luft :roll:
Könnte ich ziemlich einfach realisieren, aber bringt es auch was?
Benutzeravatar
Henne

Re: Luftzuführung

Beitrag von Henne »

20 PS sin da locker drin........ :cry:
Gesperrt