Corsa B ohne DZM, Einbau eines "externen" Messers

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
MT1

Corsa B ohne DZM, Einbau eines "externen" Messers

Beitrag von MT1 »

Hallo Leute!

Ich habe einen Corsa B ohne Drehzahlmesser neben dem Tacho und würde aber gerne einen ebensolchen einbauen. Die Suche habe ich schon benutzt und rausgefunden, dass wohl auch bei meinem Auto schon das benötigte Kabel und das Bauteil eingebaut sind und ich nur den DZM anschließen muss, ist das richtig?

Ich bin handwerklich nicht auf den Kopf gefallen, möchte aber bevor ich mein Auto auseinanderrupfe vorher klären ob man das ganze so leicht realisieren kann. Wenn ich den DZM jetzt oben aufs Armaturenbrett setzen möchte, muss ich ja irgendwie das Kabel dorthin verlegen.
Zuerst muss ich wohl das Tacho/Tankanzeige/Temp Bauteil rausziehen und dann werde ich hinten diesen PIN 9 Stecker finden, an den ich den neuen DZM anschließen muss.
Ich bin nur ein wenig unsicher, wie ich jetzt das Kabel nach oben gelegt bekomme, oder auch ob ich an dem DZM überhaupt den richtigen Stecker habe.
Ist das anschließen von + und - für die Beleuchtung auch so einfach? Wo würde ich die z.B. mit anschließen?


Und überhaupt: "Kann" der TÜV jetzt irgendwas dazu sagen? Ist es legal sowas einzubauen ohne ABE oder sonst irgendwas? Eben einfach einbauen und losfahren?

Ich werde mir das Instrumenten-Bauteil Morgen mal genauer ansehen und wie man es aus dem Brett gelöst bekommt. Aber ich müsste ja schon ein Loch ins Brett bohren, denn mit dem Kabel zusammen kann ich das Instrumenten-Bauteil wohl nicht wieder in die Fassung quetschen was?

Vielen Dank

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Corsa B ohne DZM, Einbau eines "externen" Messers

Beitrag von Waldbrand »

Hol Dir aufn Schrott oder bei eBay n Tacho ausm Corsa/Tigra mit gleichen W oder K wert.... kannst auch n W1134er Tacho im W1150er Corsa fahren, is ne minimale Abweichung...

N Tigitacho aufn Schrott gibts für 25-50 Euro, und fürn Alten bekommst auch noch 10-20 Euro...

Mfg; Michael
Benutzeravatar
raver baby

Re: Corsa B ohne DZM, Einbau eines "externen" Messers

Beitrag von raver baby »

ich hab auch son analogen dzm oben aufm a-brett! anzuschließen is ganz leicht. die kabel vom dzm zum tachostecker hab ich einfach unter der kuppel hergelegt (da isn bissel platz) und dann an den tachostecker gelötet. wie gesagt dzm signal (grün) an pin 9 und schwarz an masse und rot an zündungsplus. dasselbe mit der beleuchtung.
des wars
Benutzeravatar
MT1

Re: Corsa B ohne DZM, Einbau eines "externen" Messers

Beitrag von MT1 »

Ist es denn völlig egal welchen Drehzahlmesser man ansteckt, ist das Signal bei allen Fahrzeugen gleich, sprich wird die richtige Drehzahl auch mit Sicherheit angezeigt?

Gibt es irgendwo im Netz eine Art Explosionszeichnung des Armaturenbretts? Vielleicht kann mir jemand ganz knapp sagen wie man an die Bauteile rankommt (wie man das Instrumententeil rausbekommt z.B.), muss man dazu das Lenkrad abbauen ?!

Um plus und minus zu finden brauche ich auch nur die "Steckleiste" hinten am Instrumententeil?

Tut mir Leid, ich habe den ganzen Kram noch nicht aufgeschraubt und habe nur eine ungefähre Vorstellung wie die Kabelstränge im Auto verlegt sind und wo ich was anlöten/anstecken darf. Aber mit der Zeit lernt man ja alles kennen.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Corsa B ohne DZM, Einbau eines "externen" Messers

Beitrag von Viva96 »

Du brauchst halt einen DZM, der für 4-Zylinder Motoren geeignet ist. Das Lenkrad brauchst du nicht ausbauen, nur die Verkleidung sie vor dem Tacho sitzt (glaub das waren 3 Schrauben)
Dann einfach den Tacho an sich losschrauben (2 Kreuzschrauben), dann kannst du den Tacho schon nach vorne entnehmen. Wenn du einen Corsa vor Modelljahr 1997 hast, sprich bis Bj. 08.1996 musst du noch die Tachowelle aus dem Tacho ausklipsen, ab 09.1996 bleibt dir das erspart....da der Tacho dort elektronisch angesteuert wird.
Nun "zapfst" du einfach das grüne Kabel an, was das Drehzahlsignal abgibt. Masse kannst du dir an vielen Stellen besorgen,Zündungsplus am Zündschloss oder am Radio...und dann freuen :P :P
Benutzeravatar
LioDaFunk

Re: Corsa B ohne DZM, Einbau eines "externen" Messers

Beitrag von LioDaFunk »

Nur nochmal ne kleine frage is denns chon alles gelegt für einen tacho mitdrehzahlmesser ? wenn ich vorher keinen hatte ? muss der nur den sleben wert haben und dann is alles plug and play ?
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Corsa B ohne DZM, Einbau eines "externen" Messers

Beitrag von Viva96 »

Du musst nur darauf achten, dass der Wert K bzw. W-Wert der auf dem Zifferblatt aufgedruckt ist, mit deinem Tacho identisch ist.
Tachos mit K sind elektronisch...welche mit W demnach mit Welle.

Dann noch darauf achten, dass die Tachos von den 3-Zylindern + den Dieseln in einem 4-Zylinder falsche Werte anzeigen. Also Tacho vom 4-Zylinder benutzen, wenn du einen 4-Zylinder hast usw. Ansonsten ist alles Plug`n Play :shock: :wink:
Antworten