x16xe problem
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
x16xe problem
hab da ein problem wobei mir die suche auch nicht geholfen hat.
wir haben vor nem guten jahr meinen von x10xe auf x16xe umgebaut, nun haben wir das auch bei nem kumpel gemacht! nur haben wir jetzt folgendes problem:
die leerlaufdrehzahl schwankt (hüpft) immer so zwischen 1000-2000 und wenn wir gas geben bleibt die drehzahl irgentwo hängen und reguliert nur ganz langsam wieder runter. wenn er dan mal ne zeil lang gelaufen ist geht die drehzahl hoch bis 4000. der verbrauch ist auch unwarscheinlich hoch 270km mit 45 litern. fast das gleiche hatte ich auch schon da lags am leerlaufregler. worans hier hängt keine ahnung solangsam bin ich echt am verzweifeln.
fast alle dichtungen sind neu z.b. drosselkappe, ansaugbrücke usw
schlauch zwischen drosselklappe und ansaugbrücke ist neu
motorraum haben wir nach offenen bzw defekten schläuchen durch sucht auch nix zu finden.
also vielleicht hat einer von euch noch ne idee
wir haben vor nem guten jahr meinen von x10xe auf x16xe umgebaut, nun haben wir das auch bei nem kumpel gemacht! nur haben wir jetzt folgendes problem:
die leerlaufdrehzahl schwankt (hüpft) immer so zwischen 1000-2000 und wenn wir gas geben bleibt die drehzahl irgentwo hängen und reguliert nur ganz langsam wieder runter. wenn er dan mal ne zeil lang gelaufen ist geht die drehzahl hoch bis 4000. der verbrauch ist auch unwarscheinlich hoch 270km mit 45 litern. fast das gleiche hatte ich auch schon da lags am leerlaufregler. worans hier hängt keine ahnung solangsam bin ich echt am verzweifeln.
fast alle dichtungen sind neu z.b. drosselkappe, ansaugbrücke usw
schlauch zwischen drosselklappe und ansaugbrücke ist neu
motorraum haben wir nach offenen bzw defekten schläuchen durch sucht auch nix zu finden.
also vielleicht hat einer von euch noch ne idee
Re: x16xe problem
kontrolliert mal das komplette unterdrucksystem... denke das er u.a. irgendwo falschluft zieht...
Re: x16xe problem
hab ich doch schon da war nix zu findenCapuchino hat geschrieben:kontrolliert mal das komplette unterdrucksystem... denke das er u.a. irgendwo falschluft zieht...
ich begreif das alles nicht
wäre es möglich das wir was falsch angeschlossen haben von der elektrik her???
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: x16xe problem
schankende Drehahl, Gashänger und ähnliches deuten immer auf Drosselklappe, Leerlaufregler und Drosselpoti hin. Dabei könnte allerdings auch der Tempfühler verantwortlich sein.
little-blue
little-blue
Re: x16xe problem
drosselklappe haben wir gereinigt und ne neue dichtung drunter gemachtlittle-blue hat geschrieben:schankende Drehahl, Gashänger und ähnliches deuten immer auf Drosselklappe, Leerlaufregler und Drosselpoti hin. Dabei könnte allerdings auch der Tempfühler verantwortlich sein.
little-blue
leerlaufsteller is neu
temperaturfühler is neu
drosselpoti??? wo sitzt das ding
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: x16xe problem
An der Drosselklappe werden zwei Stromstecker angeschlossen. Der eine ist für den Leerlaufsteller, der andere ist für das Drosselklappenpotentiometer.
little-blue
little-blue