ohne schnorchel leistungsverlust???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Opel-fan

ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von Opel-fan »

Hallo

Ja weiß das gabs schon mal, aber da wurde das nicht so richtig angesprochen

Wenn beim Lufi kasten denn Kaltluftansaugschlauch abnimmt ist dan mit Leistungsverlust zu rechnen?????
Also ich weiß nicht so recht, ob man da was kennt(kann auch einbildung sein, oder??)

Wen ja, was kann ich tun damit ich kein verlust hab(Bilder wären schön) , auser ihn wie dranzumachen, den schließlich will ich ja sound :)
Benutzeravatar
MM8

Re: ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Meiner meinung nach genau gleich wie bei nem offenen LuFi, denn es passiert ja nix anderes. Durch die einzige Öffnunfg des Kastens wird Warmluft ausm Motorraum angesaugt.
Wie du das ändern kannst, gute Frage. Man könnte versuchen, den 4-eckigen Teil des Schnorchels, der in den Kasten gesteckt wird, abzuschneiden bis zur Stelle wo er sich verjüngt. Ab da dann mittels Schlauchschelle oder was weiß ich einen anderen Schlauch/ein anderes Rohr mit größerem Querschnitt festmachen und den runter hinter die Schürze zu legen an nen Lufteinlass halt.
Aber ob das Soundmässig was bringt??? Man weiß es net (Ich glaubs net, genausowenig wie ich glaub, dass das Schnorchelabmachen was bringt, bei mir jedenfalls subjektiv net ;-) )
Ansonsten gibts wohl keine andere Lösung um das Ansaugen von Warmluft zu vermeiden, als das Originalteil zu benutzen.

Mfg MM8
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von JJ.Maverick »

ich glaubs auch nicht, dass das was bringt ausser ärger beim überwachenden organ
Benutzeravatar
Capuchino

Re: ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von Capuchino »

"glauben heißt nicht wissen"... soundmäßig bringt das auf jedenfall was (sowohl beim 8V wie auch beim 16V) nur die nachteile sind genau so wie beim offenen lufi... warmluft wird angesaugt... verhindern kannst du das nur wenn du den schnorchel wieder drauf machst...
Benutzeravatar
Homer

Re: ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von Homer »

Im Inneren des Luftfilterkastens sind noch 2 "Blenden". Weiss nicht genau, wie ich das beschreiben soll, aber die kann man auf alle Fälle rauziehen. Damit bzw. ohne macht das nen unterschied wie Tag und Nacht, wenn der Schnorchel runter ist. Also meinr macht beim Gasgeben Toteslärm.
Benutzeravatar
SpX
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Do 8. Mai 2003, 12:06

Re: ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von SpX »

@homer: genau davon sprechen wir. aber da der schorschel weg ist wird nur noch warme luft aus dem motorraum angesaugt, anstatt kalte luft durch den schnorchel.
dadurch ensteht ein spürbarer leistungsverlust. laut ohne leistungsverlust ist wohl nicht machbar, höchstens einen kaltluftschlauch bis an die lufika öffnung legen.
Benutzeravatar
Daikon

Re: ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von Daikon »

Wenn der Schnorchel fehlt, saugt er nur Warmluft an, wie bei einem offenen Luftfilter! Dadurch hat man vielleicht einen geilen Sound aber auch einen hohen Leistungsverlusst! Ich selber und meine Kollgen haben die gleiche Erfahrung gemacht. Meine Empfehlung, lass den originalen Luftfilter mit allen teilen dran.
Benutzeravatar
an9el

Re: ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von an9el »

wenn wir schon beim thema sind......

merkt ihr in letzter zeit - also bei diesen hohen temperaturen so um die 30-35 grad draussen - eigentlich auch, dass euer tigi nicht mehr so gut zieht - oder bild ich mir dass nur ein und meiner mag nimmer so?? ich vermisse das "kribbeln im bauch" im 3.gang beim hochbeschleunigen... oder gewöhnt man sich da so schnell dran, dass man nach ein paar wochen nichts mehr von merkt?? hab ihn erst ende juni gekauft.

zum thema..schnorchel runter und dran...ich hab mal mehrere testfahrten gemacht ... und hab subjektiv keinen unterschied festgestellt was den anzug betrifft, da warens aber draussen auch so 30 grad. vielleicht werde ich das mal wirklich auf nem prüfstand testen lassen .... hat den hier keiner "beziehungen" oder arbeitet in nem laden wo man das messen lassen kann (z.b. bosch oder so)?

damit könnten wir endlich das thema kaltluft mit fakten abschliessen...

ich denk so ein leistungtest kostet ja um die 30 euros oder? und wenn bräuchte man ja 2...
Benutzeravatar
Opel-fan

Re: ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von Opel-fan »

sind ja schon mal ein paar interesante antworten.
naja, umsonst wird ja der schlauch nicht darsein.

Ich hab die 2 Teile rauß (im kasten drin) und den schlauch drauf, aber das ist kein vergleich wie ohne schlauch (soundmäßig).

Wie könnte ich das am besten machen mit einen großen Kaltluftansaugschlauch unter der Schürze :?: :?: :?:
Benutzeravatar
chrisMOD

Re: ohne schnorchel leistungsverlust???

Beitrag von chrisMOD »

jo, wär super für den wassergehalt im luft-sprit gemisch :roll:
Antworten