Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Hi!
Erstmal ein Lob an das Forum, hier findet man sehr viel - und auch leider gleich zu Anfang eine Frage:
Ich habe vor kurzem das Standardradio CAR 300 von Blaupunkt aus meinem Corsa B (Bj. 1996) ausgebaut und durch ein Roadstar CD-354MP ersetzt. Die Polung stimmte wunderbar, Radio ging mit Zündung an und aus und Dauerplus war auch hergestellt.
Nach einiger Fahrstrecke leuchtete dann plötzlich mal die gelbe Lampe für Motorelektronik auf... Da diese auch bei weiteren Fahrten aufleuchtete, jedoch das Auto nicht anders fuhr als vorher, bin ich damit dann mal zum FOH gefahren - der hat ein Fehlercodegerät angehangen und den Fehlercode "Kein Geschwindigkeitssignal" oder "Kein Tachosignal", weiß nicht 100% wie das hieß.
Auf jeden Fall sagte der mir dass es mit dem Radio zusammenhängt, weil irgendwie das Tachosignal dass auf dem ISO Stecker A liegt nicht richtig von dem neuen Radio angenommen wird, somit liegt eine Fehlpolung vor und es kommt zu diesem Fehler...
Jetzt meine Frage: wie pole ich das richtig? Oder muss ich das alte Radio wieder einbauen???
ciao
Holger
Erstmal ein Lob an das Forum, hier findet man sehr viel - und auch leider gleich zu Anfang eine Frage:
Ich habe vor kurzem das Standardradio CAR 300 von Blaupunkt aus meinem Corsa B (Bj. 1996) ausgebaut und durch ein Roadstar CD-354MP ersetzt. Die Polung stimmte wunderbar, Radio ging mit Zündung an und aus und Dauerplus war auch hergestellt.
Nach einiger Fahrstrecke leuchtete dann plötzlich mal die gelbe Lampe für Motorelektronik auf... Da diese auch bei weiteren Fahrten aufleuchtete, jedoch das Auto nicht anders fuhr als vorher, bin ich damit dann mal zum FOH gefahren - der hat ein Fehlercodegerät angehangen und den Fehlercode "Kein Geschwindigkeitssignal" oder "Kein Tachosignal", weiß nicht 100% wie das hieß.
Auf jeden Fall sagte der mir dass es mit dem Radio zusammenhängt, weil irgendwie das Tachosignal dass auf dem ISO Stecker A liegt nicht richtig von dem neuen Radio angenommen wird, somit liegt eine Fehlpolung vor und es kommt zu diesem Fehler...
Jetzt meine Frage: wie pole ich das richtig? Oder muss ich das alte Radio wieder einbauen???
ciao
Holger
Re: Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Das sogenannte Geschwindigkeitssignal, auch Tachosignal genannt liegt hinten am Radiostecker an, um die automatische Lautstärkeregelung der Radios zu nutzen, die das unterstützen. Es ist auch für festeingebaute Navigationsgeräte notwendig. An dem Kabel liegen je nach Geschwindigkeit unterschiedlich schnelle Impulse an. Nimm am besten das Radio noch einmal raus, und schau mal nach ob das dafür zuständige Kabel Blau/weiß ordnungsgemäß hinten im original Radio-Isostecker eingeclipst ist. Ansonsten kann das auftreten des Fehlers eigentlich nur noch daran liegen, dass der im Getriebe verbaute Wegstreckenfrequenzgeber einen Schaden hat....ist aber schon sehr selten, dass der kaputt geht 
Re: Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Hi Viva,
danke für diese schnelle Antwort - also jetzt habe ich noch 2 Fragen dazu:
1. Wie komme ich eigentlich an die Farben der Drähte des ISO Steckers im Auto, der Stecker ist bei mir so weit hinten und die Drähte sind durch so einen Kabelkanal zusammengebunden.
2. Das Roadstar Radio von mir hat gar keinen Eingang dafür, unterstützt es also nicht. Das Radio selber hat am A Stecker nur Dauerplus, Zündungsplus, Ground und Antenne.
Meine Idee war, dass vielleicht der Draht für "Antenne", der ja beim Corsa B eh sinnlos ist weil er keine Automatikantenne hat, vielleicht aus Versehen auf dem Tachosignal gelandet ist.
Ansonsten wie gesagt, wie sehe ich die Drähte genau durch, wenn man gar nicht an den Stecker gescheit rankommt (war auch schwer den Neuen anzustecken und die +12V durchzumessen).
Ciao
Holger
danke für diese schnelle Antwort - also jetzt habe ich noch 2 Fragen dazu:
1. Wie komme ich eigentlich an die Farben der Drähte des ISO Steckers im Auto, der Stecker ist bei mir so weit hinten und die Drähte sind durch so einen Kabelkanal zusammengebunden.
2. Das Roadstar Radio von mir hat gar keinen Eingang dafür, unterstützt es also nicht. Das Radio selber hat am A Stecker nur Dauerplus, Zündungsplus, Ground und Antenne.
Meine Idee war, dass vielleicht der Draht für "Antenne", der ja beim Corsa B eh sinnlos ist weil er keine Automatikantenne hat, vielleicht aus Versehen auf dem Tachosignal gelandet ist.
Ansonsten wie gesagt, wie sehe ich die Drähte genau durch, wenn man gar nicht an den Stecker gescheit rankommt (war auch schwer den Neuen anzustecken und die +12V durchzumessen).
Ciao
Holger
Re: Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Den STecker bekommt keiner weiter raus.
Da hilft nur Aschenbecher und diese Verkleidung im Fahrerfußraum abschrauben. Was in paar sekunden getan ist, und man hat wesentlich mehr handlungsfreiheit, was das fummeln am stecker angeht. dennoch bleibt es eine tricky angelegenheit. (genau wied den stecker hinterm radio verstauen)
Da hilft nur Aschenbecher und diese Verkleidung im Fahrerfußraum abschrauben. Was in paar sekunden getan ist, und man hat wesentlich mehr handlungsfreiheit, was das fummeln am stecker angeht. dennoch bleibt es eine tricky angelegenheit. (genau wied den stecker hinterm radio verstauen)
Re: Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Ah ok, dann werde ich mir wohl diese Zeit mal nehmen.
Eine Art Schaltplan für diesen Stecker gibt es nicht oder?
Eine Art Schaltplan für diesen Stecker gibt es nicht oder?
Re: Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Hi gewissen!
Ja, danke! Genau das meinte ich! Das genügt nämlich denke ich!
Das Roadstar Radio hat nämlich gar keinen Eingang für das Tachosignal, sprich es muss einfach so gepolt sein, dass auf dem Tachosignal gar nichts liegt. Und soweit ich mich erinnere war beim Einbau genau der Pol Nr. 1 beim Radio mit dem Antennensignalgeber verbunden.
Das würde dann das Aufleuchten der Lampe durch Fehlpolung erklären!
Danke soweit, werd die Tage mal ans Auto gehen und den Stecker umpolen.
Ciao
Holger
Ja, danke! Genau das meinte ich! Das genügt nämlich denke ich!
Das Roadstar Radio hat nämlich gar keinen Eingang für das Tachosignal, sprich es muss einfach so gepolt sein, dass auf dem Tachosignal gar nichts liegt. Und soweit ich mich erinnere war beim Einbau genau der Pol Nr. 1 beim Radio mit dem Antennensignalgeber verbunden.
Das würde dann das Aufleuchten der Lampe durch Fehlpolung erklären!
Danke soweit, werd die Tage mal ans Auto gehen und den Stecker umpolen.
Ciao
Holger
Re: Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Das wird es sein :P
Wenn du noch genauere Pläne des Steckers brauchst, eine kurze PN an mich
Wenn du noch genauere Pläne des Steckers brauchst, eine kurze PN an mich
Re: Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Das Kabel ist aber meist eher blau/rot und der WEG-Geber befindet sich im Tacho oder AUF dem GetriebeViva96 hat geschrieben:Nimm am besten das Radio noch einmal raus, und schau mal nach ob das dafür zuständige Kabel Blau/weiß ordnungsgemäß hinten im original Radio-Isostecker eingeclipst ist. Ansonsten kann das auftreten des Fehlers eigentlich nur noch daran liegen, dass der im Getriebe verbaute Wegstreckenfrequenzgeber einen Schaden hat....ist aber schon sehr selten, dass der kaputt geht
Nicht das du da am Ende das falsche Kabel anschließt
Re: Neues Autoradio -> gelbe Motorelektroniklampe
Oder bei nem Wagen mit ABS nicht im Tacho sondern direkt vom ABS-Steuergerät. Zu finden ist das Signal dann am Tachostecker / Pin 25 / ebenfalls Rot-Blau.
Gruss Nils.
Gruss Nils.