Anschluß sub

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Tampa

Anschluß sub

Beitrag von Tampa »

ich hab sei nem halben jahr ne mono amp und nen carpower sub und alles ganz normal angeschloßen und jetzt hat mir jemand zu dem hier geraten.

ist das ne bessere möglichkeit und was bringts.
Benutzeravatar
XFA

Re: Anschluß sub

Beitrag von XFA »

Was heist normal??
Haste ihn im moment in reihe geschaltet, also an 8ohm?
Bild

Wenn ja is die 2ohm variante die bessere lösung da der amp dann mehr leistung bringt.
Ich glaube dämpfung geht an nem mono amp ja nicht verloren (oder liege ich da falsch?).
Benutzeravatar
Tampa

Re: Anschluß sub

Beitrag von Tampa »

ich bin von jedem plus des subwoofer zu jedem plus an des stufe und minus das gleiche
Benutzeravatar
TBone

Re: Anschluß sub

Beitrag von TBone »

Dein monoamp dürfte nur einen plus und einen minus haben ;)

So wie du das gemacht hast ist es dasselbe ausser das du mit der Technik deines Freunes weniger Kabel brauchst ;)
Benutzeravatar
Supermario

Re: Anschluß sub

Beitrag von Supermario »

Mono-Amps haben oft Anschlüsse für Doppelschwinger.
Von daher hast du es schon richtig angeschlossen. Die Parallelschaltung erfolgt dann intern im Amp.

Sag doch mal genau welchen Sub und welche Stufe du hast, dann kann dir besser geholfen werden :-)

MfG
Supermario!
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Anschluß sub

Beitrag von Stef »

Geh mal mit dem Multimeter an den Verstärker (bei angeschlossenem Sub), Klemmenpaar1- zu Klemmenpaar2+

Dabei sollten 2 Ohm rauskommen, dann stimmt alles und die Kanäle werden Intern parallelgeschaltet...
Antworten