Sportluftfilter einbauen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
SilverB

Sportluftfilter einbauen

Beitrag von SilverB »

HI
Ich hab mir vor wenigen tagen eine Corsa 14i bj 97 gekauft und wollte, damit das nicht ganz so langweilig ist beim fahren, einen Sportluffi einbauen und ist der ansaugschlauch nach dem Originalfilter sehr flexibel und man bekommt den luffi nicht richtig dicht. Also wollte ich da n Rohr dazwischen setzen und den mit ner schlauchschelle festmachen aber ich hab noch kein passendes rohr gefunden.
meine frage: was habt ihr für rohr genommen und / oder gibt es eine billige alternative zum Powerrohr

Gruß webmaster@sd-nordhausen.com
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von little-blue »

Hi,

bei den Kits ist immer ein Anschlussflansch dabei. Ebenfalls gehört ein Teilegutachten für die Abnahme nach §19.3. Ist beiden nicht vorhanden, bau den schei* schnell wieder aus, bevor Du damit Ärger bekommst.

Übrigens besser wird es, wenn Du statt des Luftfilters eine anständige Lautsprecher-Kombi verbaust, denn bei den 8V lohnt sich ein Sportluffi kaum. Dann schon eher ein ordentlicher Endtopf.

little-blue
Benutzeravatar
SilverB

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von SilverB »

hi little blue

Lautsprecher + Subwoofer sind schon vorhanden und der endtopf ist in planung. bei dem filter sind adapterringe auf verschidene duchrchmesser, ne schlauchschelle und ein teilegutachten. Ich will nur nich mit der schlauchschelle an dem Flexiblen rohren vom original filter rumfummeln das wird doch nie dicht!?
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von corsaminator »

lass es lieber, bei deinem Motor hört man ihn eh nicht.... Ich hab den selben ;-)

Verkauf ihn lieber und kauf zur irgendwann en auspuff.... schau in die suche.... werden dir alle sagen.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von little-blue »

Wenn Du den Filter schon hast und ihn unbeding verbauen willst, dann musst Du, wenn es Probleme gibt, etwas kreativ sein. Abflussrohre aus dem Baumarkt eignen sich sehr gut. Einfach auf die richtige Länge schneiden, entgraten und von aussen lackieren.
Aber wie ich vorher schon schrieb, beim 8V bringt der nichts, weder Leistung, noch Sound. Da kann ich meinem Vorredner nur nochmals zustimmen.
Zu dem Luftfilter dann noch später einen Endtopf zu verbauen wird sowieso eines Deiner größten Probleme, da der TÜV beides zusammen nicht mehr akzeptiert.

Hätte ich die Wahl zwischen beidem, Endtopf und Luffi, würd ich mich immer für den Endtopf entscheiden. Der Bring rein Optisch schon was, ohne dass man die Haube öffnen muss. Vom Sound her kommt es auf die Marke an, aber ist kerniger und lauter als ein Luffi und das sogar bei einem 8V. Dazu kommt noch die Problematik, dass ein falsch geölter Luffi den Luftmassen- bzw. Luftmengenmesser schädigen kann.

Alternativ kann man auch einfach den Luftschnorchel zwischen original Luftfilterkasten und Schlossträger abbauen.

little-blue
Benutzeravatar
SilverB

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von SilverB »

das mit dem eintragen von luffi und esd ist kein problem da der ATU esd den ich mir sicher holen werde eintragungsfrei ist dafür halt kaum zu hören was ich aber in kauf nehme da ich mehr wert auf klang lege und nicht auf lautstärke.
das mit dem abflussrohr ist ne super idee aber ich hab noch keind mit 60mm durchmesser gesehen die haben entweder 50mm oder 70mm
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von corsaminator »

Ähm es ist egal ob der ne ABE hat oder net und ne ABe sagt nix über die lautstärke aus! Les mal das Gutachten des Filters, da steht bestimtm drin das er nur mit serienauspuffanlage einzurtragen ist.

Den Sportluftfilter kannste auch mit en adapter dran machen und falls en spalt bleibt mit silikon oder anderer dichtmasse abdichten... sieht scheiße aus, aber geht.
Wie gesagt hören tust du ihn eh nicht, bringen tut er auch nix, höchstens leistungsverlust!

Zur auspuffanlage. Empfehle ich dir mal in die "biete" abteilung zu sehen Micha2 verkauft dort Edelstahl Komplettanlagen von Novus für 400 euro... besser kannste es nicht haben!

Atu endtopf is gut, aber allein am 8V wieder nicht so der brüller.....

mein Tipp.... verkauf den sportluftfilter nimm das Geld noch dazu vom ESD und dann kauf dir ne auspuffanlage! du wirst es auf keinen fall bereuen.

Wenn dir das Geld fehlt schau bei ebay nach gebrauchten FK Gruppe A Komplettanlagen. bekommste schon für 150 bzw 250 und ist auch angenehm!
Benutzeravatar
SilverB

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von SilverB »

danke für die tipps!
ich werd sehen was draus wird!
was haltet ihr von Bosi ESD und dann vieleicht ne msd atrappe von ebay
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von corsaminator »

Bosi... naja hört man nicht viel davon, wird dann meiner meinung nach auch nicht so der Renner sein. Mitteltopfatrappe hört sich blechern an und macht auf keinen fall sound wie du ihn haben wolltest. sondern nur krach.

Hol dir eine Gruppe A (meist 63,5cm durchmesser) Edelstahlauspuffanlage von Novus oder FK die sind günstig und beide gut verarbeitet! die FK ist halt noch mal en gutes stück günstiger muss aber eingetragen werden, was aber kein großes Problem darstellt.
Antworten